Benzinpumpe V70 ( Bj 97) selbsttauschen
Hallo Gemeinde,
da der Volvo Händler für nen Benzinpumpen tausch schlappe 900€ ( Pumpe ca. 500€)
wollte, möchten ein Kumpel und ich nun die Benzinpume ( Boschservice 180 € )
selbsttauschen.
Volvo V70 / Bj. 97 / Benziner / 106 KW
Hat da jemand ne Anleitung / Tipps dazu ???
oder evtl. so n Bastlerbuch und könnte mir das entsprechende einscannen und mailen ????
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus
Badener74
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
möglicherweise hilft dir das unterstützend weiter.
20 Antworten
Hi!
Im V 70 kommst Du über die Wartungsklappe (Hinten rechts) im Kofferraum an die Pumpe ran.
ist eigentlich ganz simpel,denn die Pumpe wird nur durch einen großen Schraubring am Tank fixiert.
Vorher die Kraftstoffleitungen abklipsen (NICHT RAUCHEN!!!) und die Elektrik losstöpseln.
Wenn der Verschlußring nicht losgeht eventuell den ganzen Tank abbauen.
Gruß,Martin
Moin Moin,
möglicherweise hilft dir das unterstützend weiter.
Zitat:
Original geschrieben von MS-Treibgut
Moin Moin,
möglicherweise hilft dir das unterstützend weiter.
VIELEN DANK
Hi,
wichtig vielleicht in diesem Zusammenhang, meine mich zu erinnern, dass Volvo vorschreibt/empfiehlt nach der Demontage der Überwurfmutter und der Entnahme der Pumpe, die Überwurfmutter sofort wieder aufzusetzen. Es könnte wohl passieren, dass der Kunststofftank am Gewinde aufquillt und man somit die Überwurfmutter dann nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr montieren kann......
Gruß der Sachsenelch
Ähnliche Themen
Hi,
hab das zwar selbst noch nicht machen müssen (beim Volvo), sollte aber, wenn keine "Komplikationen" auftreten, in weniger als einer Stunde zu erledigen sein.
Gruß der Sachsenelch
Hallo!
Muß bei meinem 850 Limosine Bj. 1992 auch die Benzinpumpe tauschen.
Komme ich da auch vom Kofferraum dazu oder von unten?
Bitte um Hilfe.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MS-Treibgut
Moin Moin,
möglicherweise hilft dir das unterstützend weiter.
Herzlichen Dank an das Treibgut für die bebilderte Anleitung. Hätte ich die hier früher gefunden, hätte ich nicht eine Stunde lang - im Kofferraum liegend - vergeblich versuchen müssen, das Geheimnis zu lüften, wie die Benzinschläuche ohne Beschädigung zu lösen seien...
Nun habe ich meinen 850er wieder zum Laufen bekommen - mit der ersten selbstausgeführten Autoreparatur meines Lebens - und dies in durchaus fortgeschrittenem Alter. 😎 Aber da ja der Volvo 850 auch im fortgeschrittenen Alter ist, wollte ich die offerierten 750 Euro für den Pumpenaustausch nicht mehr auslegen, habe eine günstigere Bosch-Pumpe besorgt und mich mal selbst als Automechaniker betätigt. Der halbe Sonntag ist dabei zwar draufgegangen, aber das war's mir wert. 😉
Gruss von
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von holdrioh
und dies in durchaus fortgeschrittenem Alter. 😎
Oh! Gehst Du auch schon auf die 45 zu? 😎
(Fährt) 850 minus 750 (verm. Rep.) / 2 (weil selbstgemacht) = 50 ! 😁
Die Pumpe kostet NEU beim Händler rund 300 Euro,500 wäre sehr übertrieben...
Martin
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
(Fährt) 850 minus 750 (verm. Rep.) / 2 (weil selbstgemacht) = 50 ! 😁
Kommt bei mir vielleicht hin
habe aber V 70 I
@Terwi rechne nochmal...🙂
War jetzt auf holdrioh gemüntzt. 😎
Bei dir fehlen mir da ein paar Anhaltspunkte.
750 + PLZ / (geographische Länge - Breite) mal Anzahl Postings ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
War jetzt auf holdrioh gemüntzt. 😎
Bei dir fehlen mir da ein paar Anhaltspunkte.
750 + PLZ / (geographische Länge - Breite) mal Anzahl Postings ? 😁
PLZ 48167
Anzahl Postings 232
Lage
http://de.wikipedia.org/.../M%C3%BCnster_%28Westfalen%29?...Bin gepannt was du errechnst?😁