benzinpumpe tauschen
Hab hier eine neue Kraftstoffpumpeneinheit (Bosch) ... die will ich morgen einbauen...
was ich bis jetzt gelesen habe, tank weg und dann die pumpeneinheit gegen den Uhrzeigersinn drehen
ist das alles? oder erwartet mich morgen eine überraschung? 😁 tank ist weniger als halb voll... soll ich ihn lieber komplett entleeren oder geht das auch so 😁
danke und gruß
EDIT: hust hust 1.6 benziner 😉 bj 2000
Beste Antwort im Thema
so heute gemacht 🙂
als anleitung für die anderen :
schön leer fahren 😁 jedes kilo zählt 😁 nicht so wie bei mir halb voll 😉
1. Auto hinten ein wenig hochbocken (gut sichern !! 🙂 )
2. Betankungs- + Entlüftungsschlauch deren schellen lösen und abziehen, lass den schlauch aber möglichst am tank und montiert ihn am anderen ende ab, so kann man ein Lappen reinstopfen ( sifft weniger! )
3. stapelt paar steine unter den tank so das er euch nicht auf den kopf fällt
4. mit 24. Nuss beide Hitzeschutzblech "Muttern" lösen und das blecht großzügig zur Seite biegen
5. mit einer 13 Nuss die Haltebleche abmontieren (tank abstützen !!!!)
6. die bleche zu Seite drehen damit sie abfallen
7. tank festhalten und stütze weg und langsam auf den boden ablegen
8. Stecker + die 3 Schläuche weg (rot, weiß und grün) aber nicht direkt an der pumpe sondern an dem Mittelteil (ca. 20 cm hängen dann noch an der pumpe und das ist gut so 🙂
9. tank nach hinten rausschieben und den Rest Benzin in Kanister umfüllen
10. im Uhrzeigersinn tank Deckel aufdrehen geht sau schwer Hammer nehmen 😁
11. gegen uhrzeigersinn alte pumpe rausdrehen und neue rein
12. Dichtung saubermachen und alles drumrum 🙂
13. nun die 20cm Schläuche wieder mit den 3 Dichtungen in die neue pumpe einsetzen (tipp erst die dichtungen reinlegen in die Aufsätze und dann feste die Schläuche drücken 🙂 geht am besten zu dritt ^^😁
14. Tankbänder saubermachen bisl. entrosten + billigen lack 😉
15. alles wieder rein 🙂 umgekehrte reinfolge
zu zweit geht das echt besser 🙂
so am besten ihr tauscht dann gleich den Benzinfilter mit 🙂
als tipp ... große schlauchschellen sollte man sich bereit legen, die alten sind bisl zäh 😉 und wenn man dabei ist kosten ja nur par cent 🙂
zeit ... gemütliche 3 stunden im Hof 🙂
48 Antworten
Das Benzin kann man nicht ablassen, sollte es wirklich verdrecktes Benzin sein sitzt der Dreck im Tank, man müßte ihn nochmals ausbauen und alles reinigen.
Wurde denn wirklich verdachtes Benzin eingefüllt, ich kann mir das nicht vorstellen? Eher ist das ein Einbaufehler oder das verbaute Teil ist kaputt.
Aber man kann mal den Benzinfilter wechseln und den Benzindruck messen. Ist der Filter neu und der Benzindruck immer noch zu schwach muss der Tank nochmals raus.
Das verbaute Teil ist von Bosch. Der funktioniert wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gestern nochmal nachgetankt ca 14 Liter und werde das mal heute nachher beim fahren gucken wie der Wagen sich verhält. Das war ein Fehler das wir den Filter nicht mit gewechselt haben. Der Mechaniker hat sich sowieso so schwer getan die Pumpe auszutauschen, der war gut in Stress. Hoffe das der an der Pumpe nichts kaputt gemacht hat. Aber wenn was dran wäre hätte die Pumpe ja hinten nicht gesumt.
Zitat:
Der funktioniert wenn ich die Zündung einschalte.
die Frage ist ja nicht ob die Pumpe funktioniert, sondern ob sie genügend fördert (der Druck stimmt), wenn sie nicht funktionieren würde, würde der Motor erst gar nicht anspringen
Zitat:
Hoffe das der an der Pumpe nichts kaputt gemacht hat. Aber wenn was dran wäre hätte die Pumpe ja hinten nicht gesumt.
man kann zB. die Schläuche beschädigen die es äußerlich an der Pumpe gibt, dadurch arbeitet sie, aber der Druck reicht nicht das der Motor richtig fährt , oder die Pumpe ist nicht richtig im Tank festgemacht
nachtanken bringt nichts (auf welchen Effekt hoffst du?), das erschwert nur den Wiederausbau falls der Tank wieder raus muss
Die Pumpe Sitzt fest im Tank. Das war auch das Problem wo der Mechaniker an seine Grenzen kam weil die einfach nicht fest sitzen wollte, der hatte die Pumpe falsch drauf gesteckt und dadurch hat er es nicht zum einrasten gebracht. Mit dazu tanken hab ich gedacht das wenn etwas Dreck lag das es sich mit dem neuen Sprit vermischen würde.
Ähnliche Themen
Auch wenn du den Tank komplett vollmachst wird der Dreck nicht aus der Pumpe verschwinden. Wenn doch, dann nur weil er kurzfristig weggespült wurde, und du wirst das Problem sehr schnell wieder haben. Das Problem mit mehr Sprit beheben zu wollen macht keinen Sinn.
Wie oben geschrieben kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen das jemand schmutzigen Sprit einfüllt.
Besser neue Benzinpumpe von oben in Tank einbauen da die neue (welche original unten eingebaut wurde) wohl schon verdreckt ist....
Also seid zwei Tagen fährt der Wagen ohne Problem oder zicken, bin natürlich nicht lange wegen gefahren aber trotzdem erstmal kein Problem. Der nimmt den Gas an und die Drehzahl fällt nicht oder so. Hoffe das bleibt dabei. Das war ein scheiss Arbeit mit dem Einbau. Der focus hat 220.000 runter und will den noch einiges fahren trotz 3 Kinder und 2.Erwachsene. Denke der nächste wird ein smax wenn der focus wegkommt.
So Rückmeldung nach fast zwei Wochen. Grad wollte meine Frau mit dem Wagen fahren, sie meinte der Wagen ruckelt wieder und fährt kaum. Sie ist wieder rechts ran und erstmal den Wagen wieder geparkt. Kann es an dem kraftstofffilter liegen den wir nicht getauscht haben?
Danke
Wo issen das Problem,den Benzinfilter zu tauschen ?
Ich seh da kein Problem.
Das macht jede freie Werkstatt.
Wir haben es damals verschlammt es direkt mit zu wechslen. Jetz hab ich dazu noch drauf das irgendwo hinten die Trommelbremse blockiert beim bremsen und quietscht, und wenn ich wieder auf die Bremse leicht drauf drücke macht es ein Klack und frei ist es. Sorry das ist hier nicht das Thema. Kann einer was dazu sagen? Kommt immer wieder was dazu leider an reperatur.
Mit der Bremse solltest du ein neues Thema starten, das passt hier nicht dazu.
Bei dem vermutlichen Kraftstoffproblem muss man den Filter wechseln und den Kraftstoffdruck messen.
Die Pumpe ist von Bosch neu, hoffe das es an dem Filter liegt. Gestern hat es am Anfang gestottert und dann immer wieder aus gegangen beim Stand. Beim öfters Gas geben fuhr der erstmal normal. Heute morgen wollte meine Frau wieder losfahren, sie meinte der Wagen stottert und geht aus. Sie hat dann vor Angst nicht gefahren. Morgen wird der Filter gemacht und hoffe es ist nur der Filter.
So eine Rückmeldung. Da heute der Wagen wieder bei meiner Frau nicht ansprang und stotterte, kam ein Mechaniker Freund der sich das anschaute. Der hat oft versucht, der Wagen hat nicht gestartet. Am Motor hat er ein Schlauch abgemacht, da kam nichtmal ein Tropfen benzin raus obwohl der Tank zeigt das es beim ersten Strich ist und digital noch 159 Kilometer zeigt. Ich ging zur Tanke und 10 Liter Benzin, ab ins Tank Kippen. Was passiert da, der Wagen sprang sofort an und lief im stand ganz normal. Wie kann es sein das der Zeiger und digital Zeiger spinnt trotz neuer Benzinpumpe. Es hat sogar der Benzinleuchte nicht geleuchtet.