- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk1
- benzinpumpe tauschen
benzinpumpe tauschen
Hab hier eine neue Kraftstoffpumpeneinheit (Bosch) ... die will ich morgen einbauen...
was ich bis jetzt gelesen habe, tank weg und dann die pumpeneinheit gegen den Uhrzeigersinn drehen
ist das alles? oder erwartet mich morgen eine überraschung? tank ist weniger als halb voll... soll ich ihn lieber komplett entleeren oder geht das auch so
danke und gruß
EDIT: hust hust 1.6 benziner bj 2000
Beste Antwort im Thema
so heute gemacht
als anleitung für die anderen :
schön leer fahren jedes kilo zählt
nicht so wie bei mir halb voll
1. Auto hinten ein wenig hochbocken (gut sichern !! )
2. Betankungs- + Entlüftungsschlauch deren schellen lösen und abziehen, lass den schlauch aber möglichst am tank und montiert ihn am anderen ende ab, so kann man ein Lappen reinstopfen ( sifft weniger! )
3. stapelt paar steine unter den tank so das er euch nicht auf den kopf fällt
4. mit 24. Nuss beide Hitzeschutzblech "Muttern" lösen und das blecht großzügig zur Seite biegen
5. mit einer 13 Nuss die Haltebleche abmontieren (tank abstützen !!!!)
6. die bleche zu Seite drehen damit sie abfallen
7. tank festhalten und stütze weg und langsam auf den boden ablegen
8. Stecker + die 3 Schläuche weg (rot, weiß und grün) aber nicht direkt an der pumpe sondern an dem Mittelteil (ca. 20 cm hängen dann noch an der pumpe und das ist gut so
9. tank nach hinten rausschieben und den Rest Benzin in Kanister umfüllen
10. im Uhrzeigersinn tank Deckel aufdrehen geht sau schwer Hammer nehmen
11. gegen uhrzeigersinn alte pumpe rausdrehen und neue rein
12. Dichtung saubermachen und alles drumrum
13. nun die 20cm Schläuche wieder mit den 3 Dichtungen in die neue pumpe einsetzen (tipp erst die dichtungen reinlegen in die Aufsätze und dann feste die Schläuche drücken geht am besten zu dritt ^^
14. Tankbänder saubermachen bisl. entrosten + billigen lack
15. alles wieder rein umgekehrte reinfolge
zu zweit geht das echt besser
so am besten ihr tauscht dann gleich den Benzinfilter mit
als tipp ... große schlauchschellen sollte man sich bereit legen, die alten sind bisl zäh und wenn man dabei ist kosten ja nur par cent
zeit ... gemütliche 3 stunden im Hof
Ähnliche Themen
48 Antworten
Die Frage wäre ob die Anzeige richtig geht, oder der Tank tatsächlich leer war. Der Tank muss sehr wahrscheinlich nochmals ausgebaut werden, um Pumpe und Geber zu prüfen.
Hast du die alte Pumpe mit dem Tankgeber noch? Dann könnte man den alten Geber an die neue Pumpe bauen.
Leider haben wir die alte Pumpe entsorgt. Falsch einbauen kann man die Pumpe ja nicht denke ich. Die Anzeige hat vorher richtig funktioniert ohne Probleme. Alles nochmal abbauen wird eine Arbeit sein.
Du hast ja geschrieben das sich dein Schrauber schwer getan hat, das er den Tankgeber beschädigt hat kann man nicht ausschließen, auch nicht eine beschädigte Pumpe.
Ich würde nochmals eine neue Pumpe in einer anderen Werkstatt verbauen lassen, du sagst ja du hattest die Probleme davor nicht. Die erste als Lehrgeld abhaken.
Ja er hat sich schwer getan da er das einrasten der Pumpe in die kerbe nicht richtig hinbekommen hat. Er hat nicht richtig drauf geachtet wie er das auch rausgedreht hat, dadurch musste der immer wieder Pumpe rein und raus tun. Habe gehofft das er die gelöteten kabel nicht beschädigt oder was anderes. Morgen wird er die benzinfilter und hintere Trommelbremsen tauschen, Links hängt. Will in den Wagen nicht mehr viel investieren da es für 5 Personen mit 3 Kindern es zu klein geworden ist obwohl der Wagen noch gut in Schuss ist.