Benzinpumpe

Audi S6 C4/4A

In letzter Zeit habe ich ein zittern am Standgas bemerkt . Dabei dachte ich noch, es könnten die alten Zündkerzen oder die noch nicht gewechselten Geber / Fühler sein . Die Motorleistung ist auch schon lange nicht mehr wie gewohnt da , dashalb suche ich auch die Fehler an den Fühler und Geber .
Heute habe ich dann den F.Speicher ausgelesen ( keine Einträge ) und wollte dann mit Elsawin die Werte im MSG vergleichen .
Also Motor starten , läuft nicht an . ???
Um sicher zu sein , daß alle elektischen Bauteile korrekt arbeiten habe ich die Sicherung über dem MSG und das B.P.Relais überprüft , die Leitung vom Sicherungsträger F-Seite zum B.P.Relais überprüft , alles i. O. .
Dann kam ich auf die Benzinpumpe , gekauft bei Quattro-Zentrale mit angeblich 70 tkm . Die Pumpe ausgebaut , geprüft und mit der Alten vom Gehör her verglichen , beide liefen . Zumindest drehte sich die B.Pumpe von der Quattro-Zentale noch , aber mit niederer Geschwindigkeit .
Ich habe dann meine alte Benzinpumpe wieder eingebaut und er läuft wieder .

Heute dachte ich unterwegs noch , bestell mal eine neue B.Pumpe . Auf der Heimfahrt von der Arbeit lief alles normal , bis dann beim Starten in der Garage .

Also für alle , die Startschwierigkeiten von jetzt auf nun haben ( von Heute auf Morgen ) , es muß nicht immer an der Zündung , Kabelbaum Heckklappe oder dem ZAS liegen .

Eigentlich wollte ich heute mal einen ruhigen Abend einlegen , zum Glück habe ich mich noch um den C4 gekümmert , sonst wäre ich Morgen früh blöd dagestanden .

Beste Antwort im Thema

Ich muß den Verkäufer berichtigen , es war die "Allrad-Zentrale" und nicht "Quattro-Zentrale" .

45 weitere Antworten
45 Antworten

Der BDR war defekt . Läuft wieder . Allerdings hat der Neue aus der Ukraine nur 3,5 bar , der Richtige ist aber bestellt und einstellbar 3 -5 bar . Die Benzinpumpe ist nun auch nicht mehr hörbare .

Nochmal zum Thema Benzinpumpe .
Ich habe nun einen originalen BDR drin und den Anschlag vom Gaspedal auf max. Öffnung von der Drosselklappe eingestellt . An der Drosselklappe wurde nichts verändert . Nun habe ich ein Problem mit Vollast Fahrt . Es hört sich an , als ob obenraus zu wenig Sprit kommt gerade dann , wenn die Leistung loslegen will . Nehme ich dann das Gas zurück dauert es ca. 2 Sek. und er zieht wieder .
Habe ich schon wieder eine minderwertige B.Pumpe verbaut ?
Der BDR ist original auf 4,0 bar ausgelegt . Braucht der Chip mehr Durchfluss als original von der B.Pumpe ansteht ?
Der BDR mit 4 bar war vorher auch verbaut , nur wurde der Gaszug nicht auf max. Öffnung der Drosselklappe eingestellt .
Wo ist der Fehler nun wieder ?

Neuer Monat , neue Ausgaben .

Olli .

Gaszug falsch eingestellt!
Da wirst du wohl doch deinen Allerwertesten bewegen und 18 Etagen hoch laufen müssen!
In Etka ist es beschrieben wie man es einstellt!

Nun nicht wieder angegriffen fühlen, aber fällt dir nicht auf, das du immer wieder was neues hast? Irgendwas machst du falsch, am besten gehst du nochmal alles durch, was du gemacht hast und ob es richtig nach Etka ist, dann sollte es auch langsam mal laufen!

Es kann ja sein , das der Gaszug falsch eingestellt war . Der Weg an der Drosselklappe hatte noch viel weg bis zur Endstellung .
Die Aussetzter kommen bei 3/4 Gasbetätigung und nicht bei ein paar Millimeter zustande .

Ähnliche Themen

Olli wer soll dir hier einen Tip geben können, du hast ja schon alles durch!
Ich müsste mir den selber anschauen und gehe jede Wette ein, das du es selber eingebaut hast und es einfach vor lauter Schrauberei nicht siehst und ich den Fehler direkt sehen oder finden würde!
Gehe nochmal alles durch und nutze die Vorgaben von Etka!
Nicht das dein Zahnriemen verrutsch ist....

Der ZR steht genau auf seinen Punkten . Zudem habe ich den OT mit einem Stab durch die ZK-Bohrung kontrolliert .
Ich denke mal , daß die B.Pumpe wieder nur ein billiges Teil ist , daß mit dem Preis ein Qualitätsprodukt darstellen sollte . Oder brauche ich für den Chip eine Hochdruckpumpe und einen 5 bar BDR ?
Bei 3/4 Öffnung der Drosselklappe sollte doch genügend Benzindruch da sein . Wie kann man den Benzindruck im Fahrbetrieb anzeigen , Vag Com ?
Olli .

Nur mit druckmessung!
Wie kommst du darauf, das du eine 4 Bar BDR hast?
Deine Pumpe macht 4 Bar Serie und somit kann das nicht passen, da die Pumpe bei Vollast nicht genug liefern kann!
Soweit ich weis hast du einen BDR mit 3 Bar und ohne Unterdruck 3,5 Bar wie auch bei den V8 Modellen!

Ich werde morgen mal den Drosselklappen Poti durchmessen , vielleicht ist der obenraus nur verstaubt weil er nie benutzt wurde und somit kontaktschwierigkeiten hat .

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Nur mit druckmessung!
Wie kommst du darauf, das du eine 4 Bar BDR hast?
Deine Pumpe macht 4 Bar Serie und somit kann das nicht passen, da die Pumpe bei Vollast nicht genug liefern kann!
Soweit ich weis hast du einen BDR mit 3 Bar und ohne Unterdruck 3,5 Bar wie auch bei den V8 Modellen!

Beim 20V ist ein BDR original mit 4 bar drin , ohne Unterdruckschlauch liefert er 4,2 + bar , laut Elsa .

Deshalb die Frage nach der Benzinpumpe .

Dann hast du auch eine 6 Bar Pumpe die muss dann rein! Es gab den Turbo mit 4 Bar und mit 6 Bar also hast du eine falsche Pumpe drin!

Nabend in die Runde,
also ich hatte ja gerade auch ne defekte Benzinpumpe und habe mich nach kurzem Gedankenspiel und Internetangeboten für den Kauf einer (noch lieferbaren) Original Pumpe vom Freundlichen entschieden. Preis 150€
Es ist ja nicht nur das du nie genau weißt ob die Internetdinger baulich oder von der Förderleistung und Druck her passen, es ist vielmehr so, das in der bei meinem Dicken verbauten Pumpe das Rückschlagventil innen in der Pumpe sitzt. Und genau das hat jetzt nach 16 Jahren schlapp gemacht und den Druck im Stand nicht mehr gehalten. Folge Orgeln orgeln sobald der wagen mal ne Stunde gestanden hat. Und wer weiß ob die billigen nicht da ihre Schwächen gegenüber der Originalpumpe haben.

Mir waren dann der Aufwand des Ausund Einbaus die 50-80€ nicht wert das ich da nochmal ran muss.
Deswegen schon würde ich dir die vom Freundlichen empfehlen.
Ist aber jedem seine eigene Entscheidung,

Gruß Andi

Ich würde meine empfehlen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Ich würde meine empfehlen ;-)

So direkt wollte ich nun nicht fragen , war mir aber noch im Hinterkopf .

Lars , hast du die gebrauchte Pumpe noch ?

jopp, die orig. von meinem mit der Nummer, die der Koll. umseitig gepostet hat

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


jopp, die orig. von meinem mit der Nummer, die der Koll. umseitig gepostet hat

Die hat doch auch nur 4 Bar, wenn es die Originale war und würde somit mit einem 4 / 4,2 Bar Druckregler nicht harmonieren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen