Benzinpreise!!! Wo soll das enden???
WAHNSINN!!!
Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.
Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?
Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?
Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!
*gefrustet*
Score12
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Also ich tanke fast ausschließlich bei freien Tankstellen alleine schon wegen des Preises und hatte nie irgendwelche Probleme gehabt.
kann ich nicht verstehen freak *g*
siehe bild
hier kennt nicht zufällig jemand nen ami von ner kaserne der mir mal meinen tank vollmachen würde?
die zahlen ja schließlich auf ihrem armeegelände nur den amerikanischen preis... was sind das? 50 US-cent pro liter?
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
hier kennt nicht zufällig jemand nen ami von ner kaserne der mir mal meinen tank vollmachen würde?
die zahlen ja schließlich auf ihrem armeegelände nur den amerikanischen preis... was sind das? 50 US-cent pro liter?
in baltimore etwa $1.7 pro gallone.... also etwa 45us-cent....
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
stimmt, man darf nicht grundlos umher fahren, aber wie wollen die einem das nachweisen? Denn was wäre denn Kein Grund sein Auto zu bewegen?
Genauso sieht es aus....
Ähnliche Themen
Da ist man mal ein paar Minuten nicht on und schon wird ein Monsterthread aus der Spritdiskussion. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaDom
Na das klingt ja interessant. Ich bin jetzt halt noch, bis heute abend schüler, da haben mama und papa noch alles bezahlt. aber meine spassgefährte musste ich schon länger alleine tanken. du hast echt nix umgebaut und fähtst schon relativ viele prozent PÖL ??? ich suche halt noch nen golf TD in LA9V um ihn dann auf PÖL umzubauen, da das für mich wesentlich billiger kommt in 3,5 jahrten ausbildung. klappt das echt auch ohne umbau? ich hab immer gelesen dass zumindest ein vorwärmer (ka ob das die korrekte bezeichnung ist) und dickere leitungren eingebaut werden müssen ..... wieviele prozent fährst du so im sommer bzw witnter ohne umbau ?
Wie schon geschrieben, lediglich die Düsen öffnen bei um 10bar höherem Druck, was aber nicht wirklich was ausmacht. Selbst der Sauger mit seinen niedrigen Düsendrücken zieht sich die Brühe genüßlich rein.
Umbauen mußt Du, wenn Du 100%PÖL und vor allem Alt-PÖL und Fette fahren willst. Dann sind Vorförderpumpe, größere Spritleitungen und eine Vorwärmung notwendig.
Da es mir aber nur um den Spareffekt geht, habe ich die zusätzlichen Investitionen bei den 5,- für den Trichter bewenden lassen.
Wintererfahrungen kann ich noch keine vorweisen, denke aber, daß man dann den PÖL-Anteil wieder absenken muß.
Ein wichtiger Hinweis für alle die, die die 2-Takt-Motoröl im Diesel-Threads gelesen haben: 2-Takt-Öl und PÖL verträgt sich nicht! Nicht beimischen! Es klumpt!
Wer nach weiteren Infos sucht, dem sei das Forum von www.fmso.de und die Website von Jockel www.centar.tk empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich werde gleich, vermutlich zum ersten mal in meinem leben und hoffentlich zum letzten mal in meinem leben, meinem auto diesel für knapp 1€10 gönnen...
danach werde ich mir sehr genau durchlesen wo es hier gro0lieferanten für öle gibt...
gruss@freak 😉
Das freut mir! *sichverbeugentut*
PS: wo bleibt Jockel? Der lacht sich bestimmt n Ast, wenn er sieht, daß das Thema, was für ihn ein alter Hut ist, hier so hoch gehandelt wird. 😁
PPS: Ja, ich oute mich! Scheiß auf die Spritpreise! Meine 7-Dörfer-Rallye nimmt mir niemand! Cruisen ist voll OK! 😎
Zitat:
Original geschrieben von MCR84
Ich wäre auch dafür das alle mal 1-2 tage nicht tanken. Zumindest die, die auch mit öffentlichen VErkehrsmitteln zur Arbeit und zurück kommen könnten. Das würd bestimmt Eindruck hinterlassen.
Das bewirkt NICHTS.
Es gibt schlimmstenfalls für 2 Tage einen mäßigen Einbruch,
der im Rahmen der normalen Schwankungen liegt.
Und was wäre das Ergebnis*?
[ ] Der Weltmarktpreis für Öl fällt in den Keller, weil 30% der Deutschen weniger Auto fahren?
[ ]Shell geht pleite und BP wird an Aldi verkauft?
[ ] Der Bundeseichel senkt die Kraftstoffsteuern auf 5 Cent?
[ ] Die Amerikaner marschieren ein um den Konsumterror zu bekämpfen?
[ ] 2 Tage überfüllter ÖPNV
*Mehrfachnennungen möglich
Antwort:
Die amerikaner fahren mit ihren 500ps alltagautos weiter,
und freuen sich über mehr öl den die Deutschen nicht konsumieren. 😁
Benzin
Naja, wenigstens können wir unserer nächsten Generation noch sagen, dass wir mit Benzin gefahren sind.
Mein Bauphysik Prof. (hat sehr viel mit fossilen Brennstoffen wie Öl zu tun) meinte letztens in der Vorlesung, dass wir Autofahrer in zehn Jahren mit ca. 3 Euro pro Liter rechnen müssen. Da kann man echt nur hoffen, dass dann die Alternativlösungen (Gas-,Wasserstoff-,Elektroautos etc.) schon soweit sind, dass man problemlos umsteigen kann.
Wie sehen Tankstellen in 10-15 Jahren aus? Wahrscheinlich werden sie nicht mehr nach Benzin riechen und es gibt keine Ölflecken mehr auf dem Asphalt :-)
wieso keine Ölflecken auf dem Asphalt?
Gasbetriebene Autos müssen auch geschmiert werden.
Gas ist auf jeden Fall schon soweit, dass man problemlos umsteigen kann, das einzige Problem, welches es noch gibt, sind die wenigen Tankstellen.
Elektroautos insbesondere solarbetrieben werden hier wohl bald auch immer mehr Anerkennung finden, vor allem wegen der Klimaveränderung.
2 Tage Ölboykott würde sehr viel bringen, denn man will damit zu erst dem Staat zeigen, dass die Steuern viel zu hoch sind und man kann sich bei 75 % Steuern schon ungefähr ausrechnen, wie viel Euro dem Staat dadurch verloren gehen.
Ok, das mit den 2 Tagen überfüllter ÖPNV ist ein Argument, aber wenn etwas haben will muss man immer Opfer bringen.
Der Eichel wird garantiert die Steuern nicht auf 5 Cent senken, aber evtl. um 5 - 10 Cent.
Aber ich bin sowieso schon dabei auf ein LPG-Auto zu sparen. ( 40 - 60 Cent/Liter )
Das ganze ist doch irgendwie eine Milchmädchenrechnung: Steigt der Anteil der mit alternativen Kraftstoffen (z.B. Gas) betriebenen Autos, so werden die Steuern auf diese Produkte eben massiv erhöht. Geht ja jetzt schon teilweise los. Steuerbefreiung bzw. - Vergünstigung fällt bald weg...
wär mir neu das man für lpg fahrzeuge ne begünstigung irgendeiner art bekommt .. zumindestens für die nachgerüsteten .. villeicht für die die ab werk damit fahren wenn es sowas gibt ..
Naja. "Begünstigung" in dem Sinne, daß der Staat noch nicht mit Baggern Steuern davon abschaufelt sondern erstmal nur mit Schaufeln. 😉
Sowie sich dieser Kraftstoff weiter etabliert werden auch die darauf erhobenen Steuern denen der Mineralöle angepaßt. Darauf kannst Du einen lassen!
🙂
soll mir egal sein ich wohn direkt anner grenze zu den niederlanden da ist das gas jetzt schon mind 10cts günstiger als in de...
die haben dafür das das gas so billig ist enorm hohe steuern auf fahrzeuge mit gasanlage .. ist so ähnlich wie hier mit dem diesel...
natürlich, aber bis 2008 sind diese Kraftstoffe eben noch Steuerbefreit und die Steuern darauf werden bestimmt auch nicht ohne sein, aber ich denke nicht, dass die genau so hoch gehen wie die Spritpreise.
Zumindestens noch nicht.
Auf Dauer gesehen wird alles teuer, was knapp ist.
LPG-Autos ab Werk gibt es in Deutschland so gut wie gar nicht, die gibt es in Holland umso mehr. Dort fahren die auch schon seit Jahren damit rum.
Aber die Deutschen kommen nicht ausm Quark, weil sie zu faul sind sich mal Tankstellen zu suchen. Die wenigsten wollen ein bisschen was dafür tun um Geld zu sparen. Meckern macht viel mehr Spaß.
CNG-Autos werden auch nicht direkt in den Steuern begünstigt, soweit ich weiß. Aber auf Erdgas gibt es eben auch noch keine Steuern.
Ach, wie schön ist es wenn man eine Tankkarte hat. Dann kostet einen der Spaß mit Super + oder V-Power nichts und man bekommt sogar noch die ganzen Bonuspunkte obendrauf......