Benzinpreise!!! Wo soll das enden???
WAHNSINN!!!
Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.
Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?
Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?
Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!
*gefrustet*
Score12
277 Antworten
Jo, ich verstehe dieses hysterische Element bei der Diskussion auch nicht. Ist ein
ganz normaler Vorgang aus Angebot und Nachfrage. Viel Nachfrage, immer geringeres Angebot. Ist also völlig normal wenn die Preise steigen. Was erwarten hier eigentlich manche?
Wenn man dann den Schmarrn von den bösen Ölmultis hört! Hallo, was würdet ihr denn machen wenn ihr eine Ware habt, wofür immer mehr Leute bereit sind immer mehr Geld auszugeben? Das Zeug verschenken? Wieso sollten die Ölmultis oder auch z.B. Russland mit seinem Erdgas irgendetwas verschenken? Deren Geschäft ist es Knete zu machen, das geht noch ein paar Jahrzente gut, und dann können sie ihre Läden dicht machen, weil es nichts mehr zu fördern gibt. So einfach ist das.
Und würde der Staat sich die Steuern nicht über den Sprit holen, würde er es auf einem anderen Weg machen. Irgendwie kommt der Staat schon an seine Steuereinnahmen. Wenn nicht an der Tanke dann eben direkt über die Lohnabrechnung.
Hehe, villeicht gurken wir in ein paar Jahren ja wieder auf Pferden durch die Gegend... Glaub´ ich reservier mir schon mal www.pferd-talk.de 😁
Sprit für 1,20... das War noch was🙂
Zitat:
Original geschrieben von madvince
Bei diesen Spritpreisen frage ich mich persönlich, ob sich die fahrt zur Wahlurne bei den nächsten Wahlen lohnt. Da sehe ich zur Zeit Einsparpotential.
Laufen lautet die devise 😉
Nun ja vor einem jahr hab ich über die Umrüstung auf Gas nachgedacht und es für den RP als unrentabel abgetan.
Jetzt soll ein PL, PF oder 2E her um den mal was neues kosten zu lassen (im doppelten Sinne 😁)
Bei dem ganzen Umweltwahn und Energieblabla, könnte man denken das wir bald wieder wie die Steinzeitmenschen in Hölen leben, und wehe wenn einer versucht ein Feuerchen zumachen oder furzt... ;-)
die steuern auf den sprit sind ja nicht variabel, was ich nicht verstehe ist das der sprit der in der tankstelle ist (also wirklich IN im sinne von: im tank) durch eine kursänderung irgendwo am arsch der welt aufeinmal einen anderen wert hat... wo gibts den sowas?
ich finde das ist ein ganz schönes rumgeschwutte von den tankstellen und vorallem eine ganz schöne verarsche... man ist ja nicht an der börse sondern an der tankstelle und das ein unwetter in den USA dafür sorgt das unsere spritpreise steigen - weil irgendwelche spekulantenarschlöcher nen schlechten fick hatten - sowas ist mir gänzlich unbegreiflich.
in saudi arabien bezahlste für 60 liter super sprit 14 euro halloooooooouuuu????
und die größte schweinerei ist das ich z.B. mein fahrzeug 80-90% dafür nutze um auf die arbeit zu fahren und wieder nach hause und dafür das ich arbeiten geh muss ich da so bluten... ja heuztutage ist das ja normal das die leute bis zu 100km pro tag fahren zu ihrer arbeit hin... bei mir sinds nur 50km hin und zurück sind aber am tag bei mir auch gerundet 6.60 euro fürs autofahren... sind im monat alleine 105.60 fürs auf die arbeit kommen. und nein - busfahren ist keine option - die monatsfahrkarte kostet mich 105 euro und ich brauche doppelt so lange jeweils auf die arbeit und zürück - verliere ich eine stunde am tag - never ever!
bin mal gespannt wie lange das noch gut geht, ich mein es sind 80.000.000 menschen in deutschland - okay davon viele kinder und alte menschen usw. - aber wenn alle arbeitnehmer mal ne woche lang streiken und sagen: leck mich am arsch mit den spritpreisen ich bleib ne woche zuhause - das würde mal spuren in den sand machen aber davor haben ja alle schiss, wird gehen schön arbeiten, lassen uns nix zu schulden kommen... drecks kack mist...
Ähnliche Themen
Bei den "bösen" Mullahs im Iran kostet der Liter ca 8-9 ct (!!), obwohl sie noch keine eigenen Raffinerien haben. Das ist sozial ! 😉, aber inzwischen ist das Benzin rationiert und der Einbau von Autogasanlagen wird gefordert; von dem gibt es nämlich noch mehr und es kommt bei der Ölförderung automatisch mit hoch und wird oftmals sinnlos abgefackelt.
Also in der Schweiz is es die PURE ABZOCKE... Hier verdient kaum einer dran ausser der Regierung die einfach findet wenn wir das Benzin teurer machen wird die Umwelt besser und erstnoch Millionen (wohl eher Milliarden) dabei zu scheffeln ist für die einen richtigen Leckerbissen!
So halten die die Leute am besten bei der Stange... versprechen die Umwelt besser zu machen obwohl dafür kein Geld davon investiert wird ermuntert die meisten ohne was zu sagen weiter solch teure mischungen zu Bezahlen...
Das Problem ist einfach dass die so hoch können wie die wollen, Benzin braucht jeder... Es fragt sich einfach wo die Vernunft da abbleibt... Man will die Autos von der Strasse haben dabei kann für eine Ölheizung ne ganze Stadt Autofahren...
Wenn sie mal dort anfangen würden nach lösungen zu suchen und Gelder zu investieren... Von Öl auf Wärmepumpe umstellen und jedem der das macht gute 50% bezahlen wär doch n gutes Beispiel...
Aber eben, es dreht sich immer nur darum Geld zu machen... Gute 90% sackt sicher der Staat ein pro Liter...
Nur machen können wir nicht wirklich was...
achja apropo steuergelder und sowas (zumindest in deutschland):
diese scheisse mit den umweltzonen - wieviel schilder dafür aufgestellt werden ist der hammer man kann pro schild mal mit 3500 euro aufstellungs kosten rechnen - umweltzonen - das haben wir gebraucht - unserer derzeitige regierung hat so die hände am sack und terrorismuss sag ich nur! da werden millionen so unsinnig in den sand gesetzt... zu dumm um nen loch in den schnee zu pinkeln sind die
Moin, besorg war alles, was hier noch teurer ist, in Luxembourg, allerdings zahlt man selbst da schon nen ganzen Batzen. Bin noch vor 2 1/2 Jahren über 40 000 km/ Jahr gefahren; habe seinerzeit den ganzen Kram hingeschmissen & mich verändert- nicht zuletzt wegen der (teuren) Gurkerrei. Bewältige heute nen guten Teil meines Arbeitsweges mit meinem Renner, tanke 1x/ Monat,allerdings geht das halt nicht bei jedem.
Gruß