Benzinpreise!!! Wo soll das enden???
WAHNSINN!!!
Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.
Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?
Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?
Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!
*gefrustet*
Score12
277 Antworten
@das_opfer
Hab mich viel mehr auf die Argumentation der Politik bezogen - schließlich heißt es doch oft, man wolle die Menschen dazu bringen den ÖPNV auch zu nutzen. Wenn doch aber die Beförderungskosten (die zudem oft noch subventioniert werden) fast so hoch sind wie die Benzinkosten des eigenen Autos, dann ist es klar dass man die Menschen so nicht vom Individualverkehr wegbekommt. Dazu kommt dann natürlich noch die oft längere Fahrzeit und fehlender "Luxus" wie Radio etc.
Ich muss des öfteren von KL nach Saarbrücken (ca. 65km) und fahre nur noch mit dem Zug, da ich als Student die Regionalbahnen kostenlos benutzen kann und die Fahrzeit über die Autobahn nahezu gleich ist.
Ich wäre auch dafür das alle mal 1-2 tage nicht tanken. Zumindest die, die auch mit öffentlichen VErkehrsmitteln zur Arbeit und zurück kommen könnten. Das würd bestimmt Eindruck hinterlassen.
Bei diesen Preisen ist es immer der Horror wenn die Tanknadel im roten Bereich angekommen ist und man zur Tanke muss. Da hab ich schon gar keine Lust mehr abends mal noch durch die Gegend zu cruisen. Das ist echt ätzend.
Ich tanke immer bei Jet, die hatten vorhin 1l Normalbenzin bei 1,21 €, sind auch immer 1-3 cent billiger als die anderen (Aral, Esso, Shell). Obwohl das bei diesen Preisen trotzdem nicht schön ist.
Also runter mit den Scheiss Benzinpreisen *mecker*
Zitat:
Da hab ich schon gar keine Lust mehr abends mal noch durch die Gegend zu cruisen. Das ist echt ätzend.
du darfst auch gar nicht grundlos durch die gegend fahren, kanns knöllchen für geben.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
du darfst auch gar nicht grundlos durch die gegend fahren, kanns knöllchen für geben.
Und weil "cruisen" die Lieblingsbeschäftigung gelangweilter amerikanischer Jugendlicher ist muss man sich nicht wundern das die den Welt-Öl-Markt fast leerkaufen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
du darfst auch gar nicht grundlos durch die gegend fahren, kanns knöllchen für geben.
Ob man Cruisen als grundloses Herumfahren werten darf, darüber ist sich die Rechtssprechung noch nicht ganz einig....
stimmt, man darf nicht grundlos umher fahren, aber wie wollen die einem das nachweisen? Denn was wäre denn Kein Grund sein Auto zu bewegen?
Man kann doch sagen, dass man Kippen holen wollte oder was auch immer, dann sag mir mal, wie die das kontrollieren wollen. Und cruisen tut man ja auch oft in die Disco oder zur Tanke oder sonst wohin aber eben mit einem Ziel, welches der Grund der Fahrt ist.
@ACE25
stimmt, die wundern sich warum die Wirtschaft im keller ist. Und die sagen immer, dass die Leute zu viel sparen. Aber ich hab letztens ne Statistik gesehen, wo stand, dass im Jahr 2004 wesentlich weniger gespart wurde als im Jahr 2000 wo die Wirtschaft ja noch lange nicht so weit im Keller war wie heute. der Grund ist einfach, dass die Löhne immer weiter sinken bzw. die Produkte teurer werden. Und, dass es immer mehr Arbeitslose gibt, die man unterhalten muss oder dass es immer mehr Rentner im Gegensatz zu Nachwuchs gibt. Somit sinken die für einzelnen Personen verfügbaren Gelder aber die für alle Personen nötigen Ausgaben.
Und in diesem Sinne stimme ich den Worten von Helmut Schmidt einfach nur zu!
Dort gab es auch einen Artikel von Helmut Schmidt zu der aktuellen Zuwanderungspolitik, in dem es darum ging, dass Deutschland von der heftigen Zuwanderung überfordert sei und das denke ich auch. Es ist nicht so, dass ich generell gegen Zuwanderung bin aber ich denke dadurch, dass so viele Ausländer nach Deutschland kommen, von denen dann vielleicht der Vater zu einem Mindestlohn arbeiten geht und der Rest der Familie vom Staat unterstützt werden muss, dass die deutsche Wirtschaft davon überlastet wird.
Aber was auch ein schädlicher Faktor für die deutsche Wirtschaft ist, ist die EU Deutschland pumpt dort sehr viele Subventionen rein und wird dann auch noch bestraft, wenn sie Schulden machen. Und außerdem gibt es nun für Firmen kein Hindernis mehr um ins Ausland zu wandern und von billigen Arbeitskräften an billigeren Standorten produzieren zu lassen. Da sie ja die Waren trotzdem ziemlich billig wieder importieren können. Um sie hier teuer zu verkaufen.
Schengen-Abkommen und Gemeinschafts-Währung zum Trotz: Die EU ist ein aufgeblähtes, überflüssiges Gebilde - wer das Haus Europa unter Zwang errichten will wird kaum Erfolg haben... man bedenke den Turmbau von Babylon!
@opfer
Man muss kein Blatt vor den Mund nehmen, die Zuwanderungspolitik ist zwar bei weitem nicht der einzige Grund, aber dieses Land ist damit merkbar überfordert. Das sind keine Stammtischparolen - jeder der halbwegs eins und eins zusammenzählen kann kommt irgendwann auch darauf.
So, und wie sind wir jetzt vom Benzinpreis zur EU-Politik gekommen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
also hier bei uns kostet das normal auch so um die 1,20.
wiveil l, darf man über die grenze mitnehemen?
von Luxemburg, nach deutschland?20l kanister, plus randvoller tank?
oder sogar mehr?
weiß einer, noch zufällig, wie mit zigaretten/kaffee und so.
oder ein link, wo man das nachlesen kann.
keiner ne ahnung?
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
keiner ne ahnung?
Letztens hab ich das im TV wieder gesehen wegen dem Tank-Tourismus... weiß aber leider nicht mehr wo die Höchstgrenze lag. *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
keiner ne ahnung?
jepp:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/z1_reisefreigrenzen/index.htmlZitat:
Original geschrieben von asis
jepp: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/z1_reisefreigrenzen/index.html
danke
hmm, ich dachte immer 20l, sind aber nur 10. mal sehen, ob sich das dann noch lohnt.
Armer deutschland oder besser gesagt armer golf forum!
Wie kommt es sonst das der bedarf nach grösseren und stärkeren autos steigt?
na ja jedem das seine. 😁
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
Armer deutschland oder besser gesagt armer golf forum!
Wie kommt es sonst das der bedarf nach grösseren und stärkeren autos steigt?
na ja jedem das seine. 😁
arme Orthograhie *schnief*
Nun aber Sprit ist für einige noch nicht teuer genug. Wenn ich sehe wieviele immer nur mit vollgas anfahren. Ab und an mal ja aber sonst, ich muss den Sprit auch teuer kaufen. Aber das sind aber auch die die immer nur für nen 10er tanken, da der Sprit am teuersten ist. Und dann sind die immer am meckern.
Ich bin jetzt seit dem ich zwei Monate Arbeitslos war, wieder am arbeiten. ich muss jetzt jeden Tag 34km fahren. Ich muss in ein kleines Dörfchen wo ich nicht mit dem Bus fahren kann, sonst müsste ich einmal umsteigen und würde noch 3-4km von der Arbeitsstelle weg sein. Ich kann nicht mehr auf das Auto verzichten.
MFG Sebastian