Benzinpreise!!! Wo soll das enden???
WAHNSINN!!!
Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.
Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?
Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?
Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!
*gefrustet*
Score12
277 Antworten
zur Frage wo das enden solle: Bei 2,50 EUR! Dann wählen wir alle die Grünen, die wollten nämlich schon damals den Spritpreis auf 5 DM senken!
Ich tanke nur bei ARAL - und nur Ultimate - aus Protest!
also hier bei uns kostet das normal auch so um die 1,20.
wiveil l, darf man über die grenze mitnehemen?
von Luxemburg, nach deutschland?
20l kanister, plus randvoller tank?
oder sogar mehr?
weiß einer, noch zufällig, wie mit zigaretten/kaffee und so.
oder ein link, wo man das nachlesen kann.
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
ich tanke nur bei freien Tankstellen.
Mein Wagen hat auch schon seit Jahren nicht mehr vor einer Markenzapfsäule gestanden.
Ähnliche Themen
ich werde gleich, vermutlich zum ersten mal in meinem leben und hoffentlich zum letzten mal in meinem leben, meinem auto diesel für knapp 1€10 gönnen...
danach werde ich mir sehr genau durchlesen wo es hier gro0lieferanten für öle gibt...
gruss@freak 😉
Naja, die Diesel-Fahrer können ja das ungenutze Heizöl vom Winter in ihre Rides packen, aber wir Benziner stehen etwas angeschmiert da...
Am besten gehts immernoch den Taxi-Fahren...stehen alle schön in einer Reihe in der glühenden Hitze und haben den Motor laufen, damit die Klima läuft...
Ich finde es erschreckend, wie abhängig wir alle von den großen dieser Welt sind. Ein erheblichen Anteil an den derzeitigen Preise haben zum einem die USA, in denen gestern die Sommerferien angefangen haben und alle wegfahren (für die sind 1000/2000 KM Entfernung nix um nicht mit dem Auto zu fahren) und zum anderen China, die das ganze Öl für ihre Industrie aufkaufen. Resultat:
Der 3. Weltkrieg, sollte es einen geben, wird um Öl sein. Wie in Dune 😁
Ich frage mich echt, wieso wir, die wir als Autonation Nr.1 gelten, es nicht schaffen, den Verantwortlichen unsere wahre Meinung zu geigen...
Naja, bin gespannt, wann es wieder Sonntagsfahrverbote gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Score12
...und zum anderen China, die das ganze Öl für ihre Industrie aufkaufen. Resultat:
Der 3. Weltkrieg, sollte es einen geben, wird um Öl sein. Wie in Dune 😁Ich frage mich echt, wieso wir, die wir als Autonation Nr.1 gelten, es nicht schaffen, den Verantwortlichen unsere wahre Meinung zu geigen...
Glaubst du wirklich diese rote Regierung, die einem der menschenfeindlichsten Regime der Welt - also China - mit einer Aufhebung des Waffenembargos noch mehr Macht verleihen will wird denen mal die Meinung sagen?? Neee!
Zitat:
Naja, bin gespannt, wann es wieder Sonntagsfahrverbote gibt.
...und die wird es mit eben dieser Regierung auch nicht geben. Die Macht der Auto- und Ölindustrie ist einfach zu groß. Lieber lassen die uns die extremem Preise zahlen als dass das schwarze Gold rationiert wird!
Es gibt außer dem Auto immer noch VIELE Möglichkeiten zur Arbeit zu kommen, also ist es überhaupt kein Problem sein Auto mal 1 - 2 Tage stehen zu lassen. Denn Busse und Bahnen würden ja weiter fahren.
Man muss halt nur mal in Kauf nehmen vielleicht ein bisschen länger zur Arbeit zu brauchen oder früher aufzustehen.
Ich wohne aufm Land, wo die Busse wirklich nur alle 2 Stunden fahren und man kommt damit auch mit einem zwar hohem Zeitaufwand überall hin aber vor allem für Schüler und Studenten die das Schoko Ticket haben ist das doch eine gute Alternative.
Ich lasse meinen Diesel auch normalerweise nicht stehen, sondern ich benutze ihn um zum nächsten (13 km entfernten) Bahnhof zu fahren um dann mit dem Zug nach Essen zu fahren. Alles andere würde auch schon ökonomisch gesehen keinen Sinn machen.
Außer mit dem Bus dorthin zu fahren, aber da brauche ich alleine 1 1/2 Stunden bis zum Bf. brauchen. Jedoch wenn es sich lohnt würde ich es sofort machen! Scheiß was auf die 3 Stunden wenn man den Ölmultis und erst recht der Sch*** SPD-Regierung einen auswischen könnte.
Ach und den 3. Weltkrieg wird es geben, sehr lange kann das auch nicht mehr dauern und wenn er nicht von einer Regierung angefangen wird, dann von den Bürgern dann gäbe es irgendwann einen Bürgerweltkrieg.
es stand mal an einer aral tankstelle ein plakat: 78 cent steuern je liter! muss ich dazu noch was sagen??? würde es denn so schlimm sein für den stat es zu senken auf 50 cent?? denn würden wir nen euro zahlen und gut! denn würden alle mit sicherheit auch wieder mehr fahren und das kommt dem staat denn ja auch wieder gut oder irre ich mich??? denn würde mann eher mal oder öfters zum cruisen fahren richtig???
das ist schon richtig aber die fehlenden 38 Cent muß er sich wieder an anderer Stelle reinholen. Wie will der Staat sonst seine Löcher stopfen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich werde gleich, vermutlich zum ersten mal in meinem leben und hoffentlich zum letzten mal in meinem leben, meinem auto diesel für knapp 1€10 gönnen...
danach werde ich mir sehr genau durchlesen wo es hier gro0lieferanten für öle gibt...
gruss@freak 😉
Such mal in den Gelben Seiten von Neuss, das ist eine Fabrik für Pflanzenöl; angeblich mit Privatverkauf.
Ich hab hier noch 10L Super Verbleit gegen höchstgebot 😁
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Es gibt außer dem Auto immer noch VIELE Möglichkeiten zur Arbeit zu kommen, also ist es überhaupt kein Problem sein Auto mal 1 - 2 Tage stehen zu lassen. Denn Busse und Bahnen würden ja weiter fahren.
Man muss halt nur mal in Kauf nehmen vielleicht ein bisschen länger zur Arbeit zu brauchen oder früher aufzustehen.
Da stimme ich dir prinzipiell zu, ABER: Der öffentliche Personennahverkehr ist von den enormen Energiepreisen nicht ausgenommen! Wer nicht gerade Student ist oder über ein spezielles Rabatt-Ticket eines Verkehrsverbundes verfügt zahlt für den ÖPNV oftmals mehr als für die gleiche Strecke mit dem eigenen Auto.
Das Argument, man wolle mit den hohen Preisen den ÖPNV fördern, ist also mehr als gelogen!
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Da stimme ich dir prinzipiell zu, ABER: Der öffentliche Personennahverkehr ist von den enormen Energiepreisen nicht ausgenommen! Wer nicht gerade Student ist oder über ein spezielles Rabatt-Ticket eines Verkehrsverbundes verfügt zahlt für den ÖPNV oftmals mehr als für die gleiche Strecke mit dem eigenen Auto.
Das Argument, man wolle mit den hohen Preisen den ÖPNV fördern, ist also mehr als gelogen!
natürlich ist der ÖPNV davon nicht ausgenommen, und habe auch nicht gesagt, man will den damit fördern. Ich habe lediglich gesagt, man könnte das für 1 - 2 Tage zu einem evtl. Streik machen. Und wie viel kostet so ein Preisstufe C Ticket 2000? Das wäre weit mehr als das komplette Ruhrgebiet für ca. 100 Euro im Monat und da kannst du mir nicht erzählen, dass das teurer ist, als mit dem Auto zu fahren. Nur kommt es dabei bei vielen unter anderem auch bei mir auf die Zeit an, da man i.d.R. mit dem ÖPNV länger von A nach B braucht. Zumindest bei kurzen Strecken aufm Land in der Stadt sieht das da schon wieder ganz anders aus.
Ich denke im Momant sind die hohen Preise zum einen Geldgeilheit der Ölmultis, da die wohl in 20 Jahren bei weitem nicht mehr so viel Geld verdienen werden.
Und Geldgeilheit des Staates, da die vom Sprit bald auch keine Steuern mehr abknöpfen können, dazu gibt es mittlerweile zu viele Alternativen, z.B. Autogas oder Erdgas, welche noch bis 2008 Steuerbefreit sind aber ich will nicht wissen, was die danach kosten werden. Ich denke mal, dass die die Preise danach auch anpassen werden.
also wenn du hier auffem dorf kein auto hast bist du allein und verlassen ..
um 21:30 uhr fährt der letzte bus und am wochenende sogar schon um 21:00 .. auch wärend der woche fahren die busse maximal im stundentakt und manche busse sind durch anruftaxis ersetzt worden die muss man mind. eine stunde vorher vorbestellen ..
also kannste echt knicken .. mein nächstes auto wird eins mit gasanlage und dann geh ich imme rin holland gas für va. 40 cts/l tanken basta ..
als nächstes wird sowieso erstmal die Mwst. auf 20% geschraubt.
dann verrückt wieder irgendeine bohrinsel 2m von ihrer position, und das barrel kostet noch 2$ mehr. 😁
allerdiings kann ich es verstehen, wenn die ölmultis den preis ab und zu 1-5 cent anheben, die tun wenigstens was für die kohle und ausserdem wird das öl langsam aber sicher knapp. 😉
aber ich kann es überhaupt nicht verstehen, das sich dieser seltsame staat, in dem wir leben, es sich anmaßt über 300% steuern abzuzocken!
unsere hochbezahlten politiker sollten mal "langsam" anfangen ihren hohen gehältern gerecht zu werden und mit dem vorhandenen geld in diesem land auszukommen...jeder von uns muss das ja schliesslich auch.
stattdessen bezahlen wir diese leute, damit sie sich ihre dicken ärsche platt sitzen und dabei nach wegen suchen den bürgern immer mehr kohle aus der tasche zu ziehen. *kotz* 😠
und dann wundern sich diese abzocker auch noch, warum die wirtschaft hier im keller ist. *kopfschüttel*