Benzinpreise!!! Wo soll das enden???

VW Golf 1 (17, 155)

WAHNSINN!!!

Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.

Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?

Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?

Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!

*gefrustet*
Score12

277 Antworten

Auf alternative Ernährungsmethoden für meinen Motor bin ich erst seit diesem Jahr umgestiegen, fahre aber schon ein bißchen länger Auto... 😉

Bislang habe ich immer noch etwas zugetankt. Ich taste mich langsam an 100% ran. Bislang Null Probleme. Die Karre zieht sich das Zeug wie nix rein und stinkt wie ne schlechte Pommesbude.

Gibts da nicht Aromastoffe zum Zusetzen? Ich hätte gerne den Geruch "Super verbleit"! 😁

Ich hab mich bisher nicht getraut Pflanzenöl zu tanken, hab einfach Angst um meine ESP.

Nun den weg über die Grenze werde ich mir jetzt auch schenken, die 4,60Euro kann man nicht mal an Zeit wieder rausbekommen. Und ich muss dafür dann auch noch 60km fahren.

Gewinn gleich null.

Liter Diesel 1,109.

MFG Sebastian

Nachdem meine Meister alle beim technischen Institut gegenüber ihre Diesel auf 65 cent rapsöl der hier örtlichen Ölmühle umgestellt haben, warte ich nur noch auf das günstige Angebot eines SB`s den man guten Gewissens schlachten kann. Auch wenn ich für die Umbaukosten locker ne weile tanken kann. Aber irgendwann ist schluss mit der Ölrallye, was für mich genau bei 1,20 pro Liter normal ist.

Ähnliche Themen

Hatte erst auch meine Bedenken.

Aber nachdem ich ausschließlich positive Erfahrungen gelesen habe, erhöhe ich nun kontinuierlich den Ölanteil in meinem Tank.

Die einzigen negativen Sprüche kamen von solchen Leuten, die selbst keine praktischen Erfahrungen mit PÖL haben, aber aus Prinzip ihre gegenteilige Meinung ausposaunen müssen.

Das Forum von fmso.de und hier vor allem die Posts von Jockel haben mich überzeugt, es ruhig mal zu testen. (PS: Vielen Dank an Jockel!)

Also habe ich 4,50€ in einen Einfülltrichter investiert und dieses Geld schon bei der ersten 40% Füllung wieder raus gehabt.

Nun bin ich bei fast 80% und das ohne Umbau!
Lediglich die Düsen wurden beim letzten notwendigen Wechsel gegen Vorstrahldüsen mit 165bar getauscht. Also 10bar höher als Standard.

3 Änderungen machen sich bemerkbar:
- er nagelt ein bißchen länger in der Kaltlaufphase
- das Standgas erhöhte sich leicht
- er stinkt nach verbrannten Pommes.

Ansonsten alles im grünen Bereich, meinem Portmonnaie geht es besser und der Staat und die Mineralöl-Mafia verdienen wieder etwas weniger Geld an mir. 😎

mmmhh legga super verbleit das war noch richtiges männerbenzin😁 ....bei dem dampf haben die zahnplomben immer polka getanzt .hehehe

und zu den preisen.... ich sag nur 85 cent steuern..

aber wir sind ja so dumm und lassen uns das bieten .

warum? weil wir zu faul sind um mal auf die strasse zu gehen.

armes deutschland

50% der deutschen bevölkerung sollten mal nur 1 bis 2 tage ihr auto stehen lassen und die würden alles machen .

aber neeee alle zu faul bzw einfach zu blöd

Ich weis garnicht was ihr alle habt ihr müsst fahren solang es noch so billig ist .
Ich weis des hört sich blöd an aber des hat ein Kumpel vor
drei Jahren mal zu mir gesagt und heute weis ich das er recht hatte .
Denn spürbar billiger wirds sicher nicht mehr obwohl ich jeden Abend zum heiligen Oktanius bete.

@GolfZwo

Es würde reichen, eine Woche lang einen Ölmulti zu boykottieren. Aber sobald der dann zwei Cent runtergeht rennen die eh alle da hin. Sowas wäre theoretisch super, funktioniert aber nicht.

Und Auto stehen lassen können die meisten Leute einfach nicht. Die kommen sonst nicht zur Arbeit oder nicht zum Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Hatte erst auch meine Bedenken.

Aber nachdem ich ausschließlich positive Erfahrungen gelesen habe, erhöhe ich nun kontinuierlich den Ölanteil in meinem Tank.

Die einzigen negativen Sprüche kamen von solchen Leuten, die selbst keine praktischen Erfahrungen mit PÖL haben, aber aus Prinzip ihre gegenteilige Meinung ausposaunen müssen.

Das Forum von fmso.de und hier vor allem die Posts von Jockel haben mich überzeugt, es ruhig mal zu testen. (PS: Vielen Dank an Jockel!)

Also habe ich 4,50€ in einen Einfülltrichter investiert und dieses Geld schon bei der ersten 40% Füllung wieder raus gehabt.

Nun bin ich bei fast 80% und das ohne Umbau!
Lediglich die Düsen wurden beim letzten notwendigen Wechsel gegen Vorstrahldüsen mit 165bar getauscht. Also 10bar höher als Standard.

3 Änderungen machen sich bemerkbar:
- er nagelt ein bißchen länger in der Kaltlaufphase
- das Standgas erhöhte sich leicht
- er stinkt nach verbrannten Pommes.

Ansonsten alles im grünen Bereich, meinem Portmonnaie geht es besser und der Staat und die Mineralöl-Mafia verdienen wieder etwas weniger Geld an mir. 😎

Na das klingt ja interessant. Ich bin jetzt halt noch, bis heute abend schüler, da haben mama und papa noch alles bezahlt. aber meine spassgefährte musste ich schon länger alleine tanken. du hast echt nix umgebaut und fähtst schon relativ viele prozent PÖL ??? ich suche halt noch nen golf TD in LA9V um ihn dann auf PÖL umzubauen, da das für mich wesentlich billiger kommt in 3,5 jahrten ausbildung. klappt das echt auch ohne umbau? ich hab immer gelesen dass zumindest ein vorwärmer (ka ob das die korrekte bezeichnung ist) und dickere leitungren eingebaut werden müssen ..... wieviele prozent fährst du so im sommer bzw witnter ohne umbau ?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@GolfZwo

Es würde reichen, eine Woche lang einen Ölmulti zu boykottieren. Aber sobald der dann zwei Cent runtergeht rennen die eh alle da hin. Sowas wäre theoretisch super, funktioniert aber nicht.

Und Auto stehen lassen können die meisten Leute einfach nicht. Die kommen sonst nicht zur Arbeit oder nicht zum Kunden.

da stimme ich vollkommen zu.

mein dad muss am tag 240 km bis nach frankfurt und zurück fahren. meine mom macht am tag 60 km. und ich zur zwit 40 km bis zur schule und zurück. ab august muss ich dann ca. 70 km zum ausbilungsplatz (hin und zurück) da is nix mit boikott. dann sind wir arbeitslos. also müssen wir zahlen ........

ich tanke nur bei freien Tankstellen. Momentan liegt der Preis bei Normal Benzin bei 1,22 Euro.
Was bleibt mir anders übrig als die horent hohen Preise zu zahlen. Ich muß eben in die FH und zurück...

ich habe mit mein gti einmal bei ner freien tanke getankt
1. roch das benzin sehr merkwürdig
2. zog er nichtmehr so wirklich
und gut angehört hat er sich auch nimma
man gut dass ich nur für 15€ getankt hatte

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@GolfZwo

Es würde reichen, eine Woche lang einen Ölmulti zu boykottieren. Aber sobald der dann zwei Cent runtergeht rennen die eh alle da hin. Sowas wäre theoretisch super, funktioniert aber nicht.

Und Auto stehen lassen können die meisten Leute einfach nicht. Die kommen sonst nicht zur Arbeit oder nicht zum Kunden.

ich meinte eigentlich weniger einen multi zu boykottieren sondern den staat .

es ist mir schon klar das viele leute angst um ihre arbeit haben.

aber wenn allein nur 50 % 2 tage nicht fahren . sei es mit ner krankschreibung oder was weiss ich dann würde der staat schon ordentlich muffensausen kriegen .

und da kommt wieder dieses typisch deutsche ''ich muss arbeiten''

ja jeder muss /sollte arbeiten . finde ich ja auch ehrenwert wenn jemand diese einstellung hat, trotzdem sollte man sich nicht verarschen lassen .

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


ich meinte eigentlich weniger einen multi zu boykottieren sondern den staat .

es ist mir schon klar das viele leute angst um ihre arbeit haben.

aber wenn allein nur 50 % 2 tage nicht fahren . sei es mit ner krankschreibung oder was weiss ich dann würde der staat schon ordentlich muffensausen kriegen .

und da kommt wieder dieses typisch deutsche ''ich muss arbeiten''

ja jeder muss /sollte arbeiten . finde ich ja auch ehrenwert wenn jemand diese einstellung hat, trotzdem sollte man sich nicht verarschen lassen .

Schau dir die deutsche Geschichte an... (nicht nur die letzten 70 Jahre, auch davor)

...das ist die tolle Mentalität dieser Menschen - immer meckern aber selbst nicht den Arsch hochbekommen!

Und wenn das Benzin bald 2 EUR pro Liter kostet - es wird gestöhnt aber keiner macht was! 😠

genau das meine ich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen