Benzinpreise und Fahrverhalten

Volvo

Hallo zusammen,

bei den jetzigen Spitzenpreisen für Sprit macht das Fahren ja bald keinen Spaß mehr.
Mich würde mal interessieren, wo bei euch die Schmerzgrenze liegt und evtl. Fahrten nicht mehr gemacht werden oder sogar ein verbrauchsärmeres Fahrzeug erwogen wird.

Also ich nutze auf längeren Strecken, wenn es geht, den Volvo, das kostet fast nur halb so viel mit dem dem MB (zumindest beim Sprit)

149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cayos


@ Martin:
Die 3.Chance sehe ich momentan gottlob nicht! Aber sicher, man sollte niemals nie sagen ...!

Was wir unbedingt vorübergehend mal brauchen, ist eine Partei mit einer absoluten Mehrheit, die auch mal dazu in der Lage ist, Ideen umzusetzen.

1. Haben nach der 1. Legislaturperiode auch alle gesagt 🙁

2. Pssst: Übergangsdiktatur?!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Pssst: Übergangsdiktatur?!

Klar! Man nennt mich auch Fidel Ca(yo)stro! ... 😁

@Fidel:

Den wirst Du jetzt nicht mehr los 😁 😁 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


@Fidel: Den wirst Du jetzt nicht mehr los 😁 😁 😁

Stimmt!

Neben "Geartronicer" und "Scrum" gibt's nun auch noch den "Fidel" !

Ähnliche Themen

na, das kann ja heiter werden... - wuerde dann gerne mal in einer staatslimousine mitfahren. ich darf doch bestimmt auch am mittæglichen, nachmittæglichen und abendlichen buffet mitschlemmen und dein kabel-tv nutzen!? das mit dem effizienten staatswesen kriegen wir schon hin! 😁
sehr løblich, murcs. so sind wir wohl prima zum thema des forums zurueck gekommen... 😉

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


1.) ... wuerde dann gerne mal in einer staatslimousine mitfahren.

2.) ... ich darf doch bestimmt auch am mittæglichen, nachmittæglichen und abendlichen buffet mitschlemmen und dein kabel-tv nutzen!?

3.) ... das mit dem effizienten staatswesen kriegen wir schon hin! 😁

4.) ...sehr løblich, murcs. so sind wir wohl prima zum thema des forums zurueck gekommen... 😉

1.) Aber sicher doch: Es gäbe nur noch welche mit Volvo-Enblem

2.) Aber nur wenn Du den Fuhrpark regelmäßig sauber hälst.

3.) ... und notfalls schreiben wir ein neues GG ...

4.) Ach ja: zurück zum Thema:
Der Steuerliche Anteil des Benzinpreises sollte sich in Zukunft reziprok zur Steigerung der Abgeordnetengehälter entwickeln ...

Zitat:

Original geschrieben von fidel


Der Steuerliche Anteil des Benzinpreises sollte sich in Zukunft reziprok zur Steigerung der Abgeordnetengehälter entwickeln ...

und an der Tanke bezahlt man nicht mehr bar, sondern trägt sich für die Abrechnung in eine Liste (Anwesenheits- und Tankeliste) ein. Wenn mans vergisst, kommt keine Rechnung. 😁

Das Leben könnte sooo schöööön sein

@Fidel
Von Neulingen erwarten wir normalerweise mal paar Infos zum Auto usw. 😉 😁 Einfach so in die Diskussion einmischen *kopfschüttel*

Ciao,
Eric

Wieso hohe Spritpreise ? Ich tanke schon seit Jahren immer nur für 20?!?

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ende November 2003 und kurz vor Weihnachten wars nochmal günstig (um 1,05). Neujahr gabs dann einen Sprung (Ökosteuer) auf rund 1,10 - bis heute halt.

IMHO gab es dieses Jahr keine erneute Anhebung der Ökosteuer.

Gruß. Alexander.

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Nur würden dann wahrscheinlich auch die Rentenbeiträge gleich wieder steigen, was Dir persönlich wahrscheinlich relativ egal ist - aus bekannten Gründen. Du kannst meiner Signatur sicher entnehmen, auf welcher Seite ich stehe, aber auch wenn ich persönlich in ein paar Jahren zu Deiner Berufsgruppe gehören werde und ebenfalls nichts mit den Rentenerhöhungen am Hut habe - ich versuche trotzdem, auch noch den Großteil der Bevölkerung im Auge zu behalten.

Gruß, Testsieger

Die berufsständischen Versorgungswerke haben den gleichen Beitragsatz einschließlich Bemessungsgrenze wie die gesetzliche Rentenversicherung; die Erhöhung der Beiträge trifft also auch deren Mitglieder, bei hier sehr häufig anzutreffender Selbständigkeit sogar in voller Höhe, da AbG-Anteil naturgemäß entfällt.

Muß mich korrigieren: Die Beiträge können von den Versorgungswerken selbst festgelegt werden, was nichts an der Tatsache ändert, daß sich an den Sätzen der ges. RV orientiert wird.

Gruß. Alexander.

Habe ich vorhin ganz vergessen:
Glückwunsch nach Bremen. Fußball kommt nach Haus' ... (Falls einer von Euch die Original Deutschmacher kennen sollte...).

@Alexander:

Zitat:

IMHO gab es dieses Jahr keine erneute Anhebung der Ökosteuer.

Hast Recht. Aber die Erhöhung gab es trotzdem. Ich hab mal einen Schreenshot von meinem Tankbuch gemacht.

Die Grafik zeigt den Zeitraum März 2003 bis heute.

Am Ende sieht man schön wie der Preis in die Höhe geschnellt ist.

BoisBleu

Zitat:

Original geschrieben von el al


Glückwunsch nach Bremen. Fußball kommt nach Haus' ... (Falls einer von Euch die Original Deutschmacher kennen sollte...).

Arni und Bert "Wir sind die Champignons" - na klor, is bestens bekannt, auch wenn ich schon lange nicht mehr in HB lebe, fußballerisch bin ich nach wie vor grün-weiß. MEISTER! 😁

Gruß, Olli

...und wir holen den DFB-Pokal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


...und wir holen den DFB-Pokal 😁

Jo ! 🙂

Das W auf dem Trikot...

Gruß. Alexander.

der leider gestern kein Becks zu Hause hatte

hio

hio

back to topik...G bremen ist meister 🙂

ich tanke nur noch bei billig tanken, sprich Jet tankstelle, oder Score.
Fahrweise: so wie immer, nur schlimmer.
Wozu fährt man solche autos? um mittempomat und 100kmh zu tuckern?
Leider muss kein Politiker, ders owas verantwortet seinen Sprit selber zahlen. Kein wunder, dass das so ausartet.

MFG

Christian, der bald erstmal euro 2 beim cabrio nachrüsten lässt... auch einfach mal so 100€ teurer geworden! (pro jahr!)

Wer sich für die längerfristig Benzinpreiserhöhung interessiert: seit meinem zweiten Auto 1993 führe ich ein Tankbuch, habe hier mal die Grafiken mit der Preisentwicklung angefügt, alte Preise in Euro umgerechnet.

Super von 1993-2002:

Deine Antwort
Ähnliche Themen