Benzinpreise und Fahrverhalten
Hallo zusammen,
bei den jetzigen Spitzenpreisen für Sprit macht das Fahren ja bald keinen Spaß mehr.
Mich würde mal interessieren, wo bei euch die Schmerzgrenze liegt und evtl. Fahrten nicht mehr gemacht werden oder sogar ein verbrauchsärmeres Fahrzeug erwogen wird.
Also ich nutze auf längeren Strecken, wenn es geht, den Volvo, das kostet fast nur halb so viel mit dem dem MB (zumindest beim Sprit)
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Bitte nicht persönlich nehmen und ich gönne dir dein "Spielzeug" ja auch. Aber irgendwie hat es einen schlechten Beigeschmack zu klagen wenn man sich so ein "Spielzeug" trotz "schlechten Auftragslage" leisten kann. Oder hab ich da das Ironiesmiley übersehen?
Gruss
Rapace
Hi!
Grins, Du hast das Smiley übersehen....!
Den Wagen hatte ich mir vor zwei Jahren gelauft, da sah es noch erheblich beser aus.!
Aber ich werde ihn behalten! Koste es, was es wolle...!
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Re: autsch
um nochmal auf das thema zurueckzukommen. kurz zusammengefasst:
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Richtig, ich schrieb auch teilweise.
letztlich sind wir wohl einer meinung, wenn ich mich nicht taeusche. du, rapace, hast jedoch noch die hoffnung, dass das alles nicht ganz so schlimm werden wird, waehrend ich mir ernsthaft sorgen mache, was uns in den naechsten 10 bis 20 jahren erwartet. ... und das wird - meiner meinung nach - schlimmer werden, als wir es uns im augenblick ueberhaupt ausdenken koennen. die weichen sind schon gestellt. was aber nichts daran aendert, dass wir heute leben (und geniessen). ich moechte nur - vor allem in bezug auf die zukunft meiner kinder - nicht aus den augen verlieren, wohin sich diese welt bewegt.
mir waere nichts lieber als das deine sicht auf die angesprochenen dinge sich bewahrheiten moege. ehrlich.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: autsch
Zitat:
Original geschrieben von murcs
letztlich sind wir wohl einer meinung, wenn ich mich nicht taeusche. du, rapace, hast jedoch noch die hoffnung, dass das alles nicht ganz so schlimm werden wird, waehrend ich mir ernsthaft sorgen mache, was uns in den naechsten 10 bis 20 jahren erwartet. ...
So einigermassen sind wir schon einer Meinung. Ich bin kein Berufsoptimist. Ich brauche das Auto beruflich, kann gut sein, dass ich in 20 jahren ein Diesel-Elektro-Solarsparmobil mit Vmax von 100 fahre oder ich aus Kostengründen immer vor Ort ein kellerloch mieten muss. Kann auch sein, dass ich gezwungen werde mich beruflich und/oder örtlich total umzuorientieren (dazu brauchts keine Ölkrise, eine entsprechende Leistung der Politiker würde zB auch reichen)
Was mir auf den Senkel ging und geht (das ist jetzt nicht auf diech bezogen) ist diese reflexhafte Weltuntergangsstiimmung mit den darauf folgenden typischen Patentlösungen und Schuldzuweisungen
ZB (ohne Reihenfolge)
-tempolimit wg benzinverbrauch. das selbst bei Leuten mit extremen strecken wie bei mir nur 10% bringt - warum nicht Klimaanlagen in PKW verbieten? Das bringt insgesamt wesentlich mehr Einsparung an verbrauch
- der Ölpreis hat sich verdoppelt, also ist Benzin unerschwinglich (Die Rechnung hatten wir ja schon). Also bauen wir Windkrafträder und Atomkraftwerke.
Aber um praktikable Änderungen zu bekommen ist wohl der Leidensdruck noch nicht groß genug. Mal schaun wie schlimm es wird. Und wie anpassungsfähig die menschen sind - auch mental. Vielleicht gibts dann irgendwann zB keine Entfernungspauschale mehr. Weil jemand bemerkt hat, dass weniger Energie verbraucht wird wenn die Leute näher bei ihrem Arbeitgeber wohnen und der ÖPNV dann auch effizienter wird.
Wenns in 20 jahren noch Strom für den Motor-Talk Server gibt können wir ja noch mal drüber diskutieren. Prognosen die die Vergangenheit betreffen sind doch wesentlich einfacher zu machen.
Gruss
Rapace
um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von rapace
... diese reflexhafte Weltuntergangsstiimmung mit den darauf folgenden typischen Patentlösungen und Schuldzuweisungen
die welt wird definitiv NICHT untergehen, nur weil uns menschen das oel ausgeht. ganz im gegenteil.
mich beschaeftigt halt nur der gedanke, dass unsere heutige wirtschaftsordnung zu einem viel zu grossen teil auf die ausbeutung einer einzigen resource ausgerichtet ist. dem einzelnen ist das meist nicht so bewusst. das laesst sich natuerlich auch alles durch kohle, gas etc. ersetzen, aber eben nicht zu diesen sagenhaft guenstigen konditionen. insofern werden wir uns frueher oder spaeter wieder daran gewoehnen muessen, dass langlebigkeit und nachhaltigkeit eine grosse rolle spielt. beide begriffe sind geradezu gift in bezug auf die konsumabhaengige wirtschaft dieser tage. oder kann sich etwa einer von euch vorstellen, sich heute ein auto oder moebel anzuschaffen, dass dann ein ganzes leben lang halten muessen, weil man sie sich eben auch nur ein einziges mal im leben leisten kann?
... und das alles hat weniger mit pessimismus zu tun, als es zunaechst klingen mag. vielmehr halte ich es fuer absolut pervers, das heutzutage sogar der muell quer durch europa gekarrt wird, weil man ihn - inklusive der transportkosten - anderswo (uebrigens in deutschland) billiger entsorgen kann als daheim (in dem falle italien). eine unglaublich verkehrte welt ist das! oder? soll heissen: ich freue mich sogar schon auf den tag, an dem ein solcher schwachsinn sein ende findet.
Ähnliche Themen
Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von murcs
oder kann sich etwa einer von euch vorstellen, sich heute ein auto oder moebel anzuschaffen, dass dann ein ganzes leben lang halten muessen,
Wenn die Industrie sie in so einer Qualität herstellt, dass sie auch so lange halten (was ja technisch möglich ist), warum nicht!?
Ein Auto wird dann vielleicht ein teures Vergnügen, welches man durch neue Finanzierungsarten sein Leben lang abzahlt....????
Aber wer weiss das alles schon?
Ich brauche kein Auto... ...beam me up Scotty 😉
Kunststoffe zu ersetzen ist eine ganz andere Geschichte! Werden wir in Zukunft wieder Kondome aus Ziegendarm benutzen? Da kan man ja gleich ´ne Ziege in den ***** ******
Gruß
Martin
Re: Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wenn die Industrie sie in so einer Qualität herstellt, dass sie auch so lange halten (was ja technisch möglich ist), warum nicht!?
Solange das Produkt mehr über Emotionen - design, Image, Wertigkeit des Innenraums (was soll das eigentlich genau sein?) - verkauft wird geht es auch mit der Mode. Vom vermeintl. tech. Fortschritt ganz zu schweigen ("neulich war schnee, da kam jeden Kilometer das ESP. Das nächste Auto muss ein Quattro sein"😉 - *Argl*
"Kunstoffe zu ersetzen...."
Plastik ist doch schon lange out. Noch nie was von Jute statt Plastik gehört?
Gruss
Rapace
Re: Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wenn die Industrie sie in so einer Qualität herstellt, dass sie auch so lange halten (was ja technisch möglich ist), warum nicht!?
🙄
Wann hattest Du noch gleich Dein letztes Auto getauscht, und aus welchen Gründen ... 😁
Re: Re: Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Wann hattest Du noch gleich Dein letztes Auto getauscht, und aus welchen Gründen ...
Vor 15 Monaten, weil mir der Frontantrieb nicht passte 🙂
Natürlich würde ich mir den "Lebenswagen" genauer aussuchen, der müsste schon alles haben und alles können!
Die Sache mit der Mode könnte man ja wie damals beim Trabbi lösen: 1 Design für immer 😉
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Sache mit der Mode könnte man ja wie damals beim Trabbi lösen: 1 Design für immer 😉
Du meinst bestimmt:
1 Design für
ALLE... 😁
... das würde die Sache in der Tat vehement vereinfachen ...
Re: Re: Re: Re: Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Du meinst bestimmt:
1 Design für ALLE ... 😁
... das würde die Sache in der Tat vehement vereinfachen ...
Nein, 1 Design für
ALLEund
IMMER😉
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, 1 Design für ALLE und IMMER
Amen!
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: um das noch klarzustellen
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Amen!
Wennschon, dann bitte den V70 als Grundkarosse - Tupper-Spoiler und -Stoßstangen gelten ja nur als Tuning 😁
lg
Dimple
Standard for life
aber 7 Sitze und Allrad sollte er schon haben. Es gibt ja auch Großfamilien und Alpöhis. 🙂
Wenn die Karre schon ein ganzes Leben halten muß, sollte er wenigstens wie der XC90 aussehen. 😁
Ist dann auch besser für Fahrgemeinschaften und man kann die Eierfrau gleich mit zum Markt nehmen 🙂
Da muss ich mich dann auch dem Schwarzwaldelch anschliessen: wenn schon, den schon 😉
Man denke nur an die asozialen mit mehr als 2 Kindern...
Gruß
Martin
... das wurde doch gestern bei den simpsons gut auf den punkt gebracht:
museumsfuehrer: "nein, diese fische gibt es in freier natur nicht mehr, weil so viel øl von den tankern in die ozeane gelangt."
publikum traurig
autoverkæufer, wuetend: "stellt euch vor, ohne so viel øl muessten wir alle von vierradantrieb auf 2wd zurueckgreifen!!"
publikum sehr traurig 😁
lieb gruss
oli, der gerne ein schnelles tretauto hætte 😛