Benzinpreise fangen an zu fliegen!!!
Hallo Leute...
ich fahre jeden Morgen an 4 Tankstellen vorbei...
Da ich einen TDI habe schaue ich nur auf die Dieselpreise...
Montag: 0,849€/l
Dienstag:0,879€/l
Mittwoch:0,909€/l
HEUTE :0,939€/l
wo soll denn das bitte hin führen?! Das tut ja weh wenn man nur hin sieht...zum Vergleich letzte Woche hab ich für 0,819€/l getankt!!!!!
Ist wieder Irakkrieg? Kälteeinbruch? Womit kann man denn den Preis rechtfertigen???
Rohölpreis auf ist Rekordhoch...!!!!!!!!!!!!!
51 Antworten
Es ist doch ganz einfach mit den Benzinpreisen, auch wenn alle hier rum meckern, tanken alle weil sie das Benzin brauchen, bzw. das Fahrzeug.
Und der Staat weuß es, also können sie den Preis hoch drehen und immer höher.
Es wird immer Leute geben die Tanken werden!
Irgendwann im Fernsehen habe ich gesehen (war nur ein Test an einer Tanke), daß die die Preise auf 3,-€ oder 4,-€ pro Liter umgestellt haben, und es haben fast alle getankt und bezahlt!
@probigmac
ja es stimmt schon das der Steuersatz vom Verwandschaftsgrad abhängt. Aber heute ist es eben oft der Fall das es sich um Immobilien handelt. Weil wer lässt schon ein paar hunderttausend € in Bar aufm Konto liegen. Und was ist wenn man nicht genug Kohle hat auszuzahlen, dann darf man am Ende die Immobilie noch verkaufen.
P.s. wegen Studium 🙂 lass mich raten du hast BWL oder VWL studiert ???
Bin nächstes Jahr Herbst dran und werd Wirtschaftsingenieurwesen studieren.
schönen Abend
Bab
@Mike
50 Milliarden wäre eine echt schöne Verschuldung. Aber leider liegt bereits die Neuverschuldung bei ca. 43 Mrd. im Jahr. Insgesamt haben zur Zeit Bund, Länder und Gemeinden ein Defizit von 1,23 Billionen €. Die Zahl muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen.
greets
Bab
Zitat:
Original geschrieben von Mike (Ghost)
Also jetzt zahlen ungefär 1 1/2 leute für einen rentner wenn ich aber meine ausbildung abgeschlossen habe sind es schon sage und schreibe gute 2 vielleicht sogar 3 die für einen rentner bezahlen ... dann wisst ihr bescheid...
Das stimmt so nicht. Schön wäre es, wenn es so wär! Es werden leider immer weniger Arbeitnehmer, die für einen Rentner bezahlen!
Ähnliche Themen
Ob wir für Osama & Co zahlen, weiss ich nicht.
ABER.. Was glaubt ihr was die OPEC macht wenn jemand eine günstige Alternative zum Rohöl findet?? Genau. Sie bietet ihm nen Haufen Kohle dafür. Und mal ehrlich. Ich würds annehmen. Nach mir die Sintflut... Aber so hat die Opec die Kontrolle für Treibstoffe jeglicher Art in der Hand. Da brauch man ja nur 1 und 1 zusammenzählen. Und ich bin mit 100%ig sicher dass, wenn Erdöl knapp wird genau DIESE Erfindungen zum tragen kommen. Die gibts unter Garantie schon. Und wenn es nur die Idee ist, die funktioniert. Leute wie die OPEC und unsere Wissenschaftler der ganzen Erde denken ja nicht nur von heut bis Mittag.
Und gerade dieses Vorausdenken bringt Erfindungen an den Tag, wovon wir normalsterblichen bestimmt nur nen Bruchteil kennen.🙁
@Mike (Ghost) Das mit dem Heizöl ist in der Tat strafbar. Es ist nichts anderes als STEUERHINTERZIEHUNG!!😉
😉 andre
dafür ist heizöl ja auch gekennzeichnet
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
dafür ist heizöl ja auch gekennzeichnet
Wieso?, steht da was drauf aufm Öl? N Schild dran getackert?😁
nene passt scho. Is das zeug net rot gefärbt?
😉andre
Moin Moin,
dann will ich mich einmal in die Studierten-Diskussion einreihen: Egal wie, die Maastricht-Kriterien von max 60% Staatsverschuldung vom BIP und höchstens 3% Netto-Neuverschuldung vom BIP hält Deutschland nicht ein, insofern wird wohl abgezockt, wo es nur geht. Im Vergleich zur Tabaksteuer bietet sich die Ökosteuer an, da die Nachfrage sehr preisunelastisch ist und sich die Nachfrage nicht umgekehrt proportional zum Preis verhält - und alle ein neues, sparsames Auto können wir auch nicht kaufen.
Politisch komplett falsch ist nur, die Steuer für etwas anderes, in diesem Fall die Rente, zu erheben. Steuern sind per Definitionen zweckungebunden und fließen ohne Angabe der Verwendung dem Staatshaushalt zu. Wenn etwas zweckgebunden sein soll, dann wir eine Abgabe oder Gebühr erhoben - doch einen Zweckverbund zwischen Tanken und Rente herzustellen, finde ich sehr gewagt 😉
Erbschaftssteuer: Für Kinder gibt es schon große Freibeträge, doch ich finde es eine Frechhheit, wenn Kinder das Elternhaus im Zweifelsfall verkaufen müssen, wenn sie sich nicht mit Grundschulden zugunsten eines Kredits zwecks Erbschaftssteuer belasten wolllen - das Geld wurde von den Eltern versteuert beim Verdienen, beim Ansparen, beim Bezahlen der Handwerker und durch die Grundsteuer - irgendwann reichts, Herr Eichel!
Aber zurzeit wird ja Leistung nicht belohnt in diesem Land, sondern die Besserverdienenden dürfen gern einen Großteil ihrer Mittel für die "sozial Schwachen" abgeben. Ich werde mich dafür demnächst entschuldigen, dass ich für mein Geld etwas leiste und so doof bin, mich über einen Tarfivertrag hinaus zu engagieren. Neben den Abgaben wird man durch die vielzitierte Eigenverantwortung gefördert (...oder eher doch gefordert..), sehr geringe staatliche Rente, denn ich kann ja soviel ansparen, Zähne und andere Gesundheitsleistungen darf ich extra Zahlen und sowieso. Ach ja, uns die größte Frechheit: Da ich ja doch einiges zahlen darf, überlege ich mir, ob ich mir Kinder leisten kann, da ich sie nicht gleich vom Krankenhaus in die Krippe geben will. Also als Leistender einer Volkswirtschaft, der den sozial Schwachen etwas abgebem darf, der Eigenverantwortung für sich in Anspruch nehmen darf, kriege ich auch keine Kinder??? tztztztztz....
Nun denn, die hohe Staatsquote mit ihrem großen Crowding-Out-Effekt wird die Wirtschaft auf jeden Fall nicht stärken, denn in der Wirtschaft ist es nicht egal, wieviel Zinsen ich bezahlen muss - so fördert man keine Investitionen, die aufgrund der der einkommensabhängigen Konsumquote unter Umständen einen Multiplikatoreffekt für die Wirtschaft haben könnten...
....da kann ich mich über 5,-€ mehr an der Tankstelle nicht wirklich aufregen!
Greetz!
Hi,
soweit ich weiss hängt nicht der Steuersatz von dem Verwandschaftsgrad ab, sondern die Höhe des Freibetrages der steurfrei ist. (dieser gilt übrigens auch für Schenkungen zu Lebzeiten und man kann ihn alle 10 Jahre in Anspruch nehmen.)
Den Rest kann ich nicht ganz nachvollziehen, wer hier über die aktuelle Regierung schimpft sollte sich überlegen, wer uns die ganze Scheisse eingebracht hat - ganz genau die vorherige Dummschwätzerclique. Und diese verhindern heute noch notwendige Reformen und machen Vorschläge, die sie selbst in fast 20 Jahren versäumt haben umzusetzen.
Das es im Moment in Berliner Kasperletheater so schlecht läuft liegt hautsächlich daran, das man es jeder Lobby in Deutschland rechtmachen will. Es ist mal notwendig einfach einigen auf die Füsse zu treten.
Es soll jeden Treffen nur mich nicht - so ist es doch.
Benzin wird in den nächsten Jahren noch teuerer werden. Dies wird nicht nur wegen irgendwelcher Steuererhöhungen kommen, sondern ganz einfach weil Erdlöl ein begrenzter Rohstoff ist und irgendwann noch knapper und damit noch teuerer werden wird. Ich kann mich auch noch an den Liter Super für 99 Pfennig erinnern - allerdings ist das schon sehr lange her und man hat auch wesentlich weniger verdient. Man sollte das mal relativieren und nicht gleich schreien. Zu dieser zeit war ein Lehrlingsgehalt im Kaufm. bereich im 2. Lehrjahr vielleicht 200 Mark. Heute bekommt ein Lehrling im 2. jahr 600 Euro. Dementsprechent müsste der Preis für ein Liter Super eigentlich 5,50 Euro sein.
Mag sein, das der Vergleich etwas hinkt - aber ich denke es ist durchaus etwas wahres dran.
Natürlich ägere ich mich auch, wenn etwas teuer wird und so dicke habe ich es (leider) auch nicht aber man sollte doch auch etwas über den Tellerrand sehen.
Schimpfen ist einfach, aber bessermachen ist leider sehr schwer. Ein paar gute Ideen hat fast jeder, aber wenn man weiter darüber nachdenkt kommt man meist an einen Punkt, an dem sie wahrscheinlich nicht umsetzbar ist. Es wäre vielleicht mal eine Idee für einen Off Topic Thread mit dem Titel: "Anregungen für ein besseres Regieren" oder eine "Wunschliste für Schröder".
cu
pp
Da dr einzelnde hier eh nichts ändern kann, ist vermutlich die beste Einstellung: Augen zu und durch und jedes legale Schlupfloch nuzten 😉
Lieber mehr zahlen, als mehr zahlen und sich sinnlos aufzuregen...
Greetz
Ich glaube genau das ist das Problem...wir sehen zu und sagen nichts...wie unerträglich soll es denn noch werden?!
Als ein Lehrling 200Mark verdient hat, hat ein Zimmer auch nur 70Mark gekostet!!!
Heute kostet ein Zimmer 25qm gut 300€!!!
Die Lebeserhaltungskosten und die Nebenkosten sind im Vergleich zum Verdienst erheblich höher gestiegen!!!!
@ peter panter
Du hast irgendwo schon recht mir dem was du sagst.
Die vorherige Regierung hat natürlich auch Mist gebaut. z.B. das Dosenpfand. CDU& CO. haben damals das Gesetz geschaffen. Das die Bedingungen für das Pfand zu SPD/Grüne Zeiten eintraten is nun mal Pech für sie.
Aber man fragt sich auch z.B. warum zu einer Depression (Tiefpunkt der Konjunktur) sowas wie die Maut eingestellt wird. Da sieht man mal die Theoretiker. Der Großteil der Speditionen hat kein Geld. Fährt also über Landstrasse. Sind ja auch genug von den Dieselpreisen geschröpft.
Ausserdem schau die damals mal die Preissteigerungsrate für Benzin an und dann die von heute. Der Vergleich hinkt in der Tat😉
Aber wie dem auch sei. Solange alle das mitmachen passiert nix. Und viele werden es mitmachen müssen!
😉andre
Mann Mann, hört´s auf zu Jammern.
Solange die Staus auf der Autobahn Richtung Skigebiete am Wochenende länger sind als die Schlangen vor den Suppenküchen wird sich hier nix ändern. Was auch ???
Augen zu und durch, have Fun !
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Mann Mann, hört´s auf zu Jammern.
Solange die Staus auf der Autobahn Richtung Skigebiete am Wochenende länger sind als die Schlangen vor den Suppenküchen wird sich hier nix ändern. Was auch ???
Augen zu und durch, have Fun !
jo,
dazu passt der Spruch: Wir jammern auf hohem Niveau.
Anmerkung:
2/3 aller Bundestagsabgeordneter sind Beamte - was woll ihr hier denn erwarten. Es wird wohl daran liegen, das dies die einzigen sind, die für die Kindervortsellung ohne berufliche Nachteile beurlaubt werden und das man hier genügent Zeit hat sich während seiner Arbeitszeit auf eine politische Laufbahn vor zu bereiten.
cu
pp
Vielleicht krachts ja anstatt in Madrid mal im Kanzleramt...