Benzinpreis

BMW 5er E39

Guten Tag,

Man hört sagen, dass der Benzinpreis bis zum Sommer auf 1,70€/ Liter steigen wird. Wollen Sie eine Preissenkung beim Benzin?
ES IST MÖGLICH!
Dafür müssen wir handeln, jetzt und klug!

Letztes Jahr wurden einige Vorschläge lanciert, z.B.: «Kaufen Sie an einem bestimmten Tag kein Benzin!»
Die Ölgesellschaften lachten, weil sie ja wussten, dass wir das am Montag nicht gekaufte Benzin am Dienstag kaufen würden. Das war ein kleiner Nachteil für sie, aber kein Problem.

Jemand hat jetzt an einen Plan gedacht, der funktionieren kann,

Lesen Sie weiter und schließen Sie sich uns an, um ihn zu aktivieren! Das Benzin wird im Moment zu 1,25€/ Liter verkauft, für Super Bleifrei in Frankreich.

Wir wissen alle, dass uns die Ölgesellschaften hintergehen.

Erinnert Euch, als sie den Preis auf fast 1Euro steigen ließen. Da sagten sie, das Öl würde knapp. Es gibt aber keinen Ölmangel mehr und das Öl fließt reichlicher als vor 35Jahren. Damals lag der Literpreis bei 0,20€.
Wir müssen aggressiv vorgehen und ihnen zeigen, dass die Konsumenten die Börse kontrollieren. Die einzige Chance, die Preise purzeln zu sehen, ist, die Ölgesellschaften da zu schlagen, wo es
Ihnen weh tut:
BEI IHREM PORTEMONNAIE!
WIR KÖNNEN ES MACHEN!

WIE?

Da wir alle unsere Vehikel brauchen, können wir natürlich nicht aufs Benzin verzichten.

Aber wir können einen großen Einfluss auf den Preis haben:

WENN WIR GEMEINSAM HANDELN und einen PREISKRIEG entfachen!!!

Wir schlagen folgende Idee vor:

Für den Rest des Jahres,
KEIN BENZIN MEHR ZU KAUFEN
von den 2 größten Gesellschaften:
TOTAL und Shell

Überlegen Sie mal!
Wenn die 2 größten Ölgesellschaften kein Benzin mehr verkaufen, müssen sie zwangsläufig ihren Preis senken und dies wird sofort den gewünschten Krieg entfachen. Aber, um das gewünschte Ziel zu erreichen, müssen wir Millionen von TOTAL- und SHELL- Kunden erreichen

So müssen wir vorgehen!

Ich sende diesen Text an etwa 30 Personen. Wenn es jede dieser Personen an 10 weitere schickt, erreichen wir schon 300.

Diese 300 senden es an 3.000 Leute…
Die nächste Sendung wird 3 Millionen erreichen usw. …

Verstehen Sie, was ich meine?
Wenn jede und jeder von Euch diese Mail am gleichen Tag an 10 Leute weiterschickt, sind wir morgen
300 MILLIONEN Menschen,

die Krieg führen gegen die Ölgesellschaften
Innerhalb von einer Woche!

JA WIR KÖNNEN GEWINNEN, ABER…

Es ist absolut
NOTWENDIG
Unser Benzin weiterhin ANDERSWO zu kaufen als bei TOTAL und SHELL;
Bis wir unser Ziel erreichen

Deshalb die BESONDERE Bitte,
Diesen Text weiterzuleiten
Können wir auf Euch zählen…?

Beste Antwort im Thema

Entschuldigt bitte aber: SO EIN SCHWACHSINN!!!

Schaut ich die Grafik hier mal an!!

Beim aktuellen Benzinpreis sind die Produktbeschaffungskosten bei ca. 0,40 € pro Liter!!! 0,10 € ist der Denkungsbeitrag der Tankstellen!! Und 0,90 € sind Steuern!!

Es sind nicht die Mineralölkonzerne, die die Preise nach oben Treiben sondern der Staat. Hätten wir Europaweit einheitliche Steuern würde Benzin überall gleich viel kosten!!

Wenn ich etwas beukotieren wollt, dann dürft ihr nicht bei den Ölkonzernen anfangen, sondern beim Staat!

Meine Meinung!

Viele Grüße

15 weitere Antworten
15 Antworten

Arbeitest Du bei ARAL? 🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von Robin523


Arbeitest Du bei ARAL? 🙄😉

Wahrscheinlich !!!

Aber so ganz unrecht hat er nicht ... wobei ich diese AKTION auf alle großen Tankstellen beziehen würde !!!
Wieso verkaufen die ihr Benzin teuerer als die Freien ???

Also ich persönlich achte schon darauf wo ich tanke aber ganz verhindern geht ab und zu nicht =(

greetz

Entschuldigt bitte aber: SO EIN SCHWACHSINN!!!

Schaut ich die Grafik hier mal an!!

Beim aktuellen Benzinpreis sind die Produktbeschaffungskosten bei ca. 0,40 € pro Liter!!! 0,10 € ist der Denkungsbeitrag der Tankstellen!! Und 0,90 € sind Steuern!!

Es sind nicht die Mineralölkonzerne, die die Preise nach oben Treiben sondern der Staat. Hätten wir Europaweit einheitliche Steuern würde Benzin überall gleich viel kosten!!

Wenn ich etwas beukotieren wollt, dann dürft ihr nicht bei den Ölkonzernen anfangen, sondern beim Staat!

Meine Meinung!

Viele Grüße

Hi !

Ich schließe mich dem an, der Staat ist der "Böse".

Trotzdem schrecke ich davor zurück, das steuervergünstigte Heizöl zu tanken.
Ich habe aber häufiger den Wunsch meinen Arbeitsplatz zu wechseln und nicht mehr 150 km/Tag fahren zu müssen.
Eine Beförderung mit Dienstwagen und Tankkarte wäre natürlich das optimale.

Ansonsten denke ich auch über den Verkauf des Diesels und Anschaffung eines LPG oder CNG betriebenen Fahrzeuges nach.

Vieleich fangen die LKW-Fahrer ja auch irgendwann wieder an zu streiken und bewegen etwas.

Da wir eh schon dabei sind, die Raucher zu diskriminieren, könnte man auch die Mineralölsteuer senken und die Tabaksteuer erhöhen. ;-)

Duck und weg ....

Gruß, Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


Entschuldigt bitte aber: SO EIN SCHWACHSINN!!!

Schaut ich die Grafik hier mal an!!

Beim aktuellen Benzinpreis sind die Produktbeschaffungskosten bei ca. 0,40 € pro Liter!!! 0,10 € ist der Denkungsbeitrag der Tankstellen!! Und 0,90 € sind Steuern!!
Es sind nicht die Mineralölkonzerne, die die Preise nach oben Treiben sondern der Staat. Hätten wir Europaweit einheitliche Steuern würde Benzin überall gleich viel kosten!!

Wenn ich etwas beukotieren wollt, dann dürft ihr nicht bei den Ölkonzernen anfangen, sondern beim Staat!

Meine Meinung!

Viele Grüße

Richtig, die Mineralölkonzerne sind ja nur darum besorgt, dass wir möglichst günstig von A nach B kommen ^^. Und falls mal doch ein geringer Gewinn abfällt, dann werden damit Löcher in Bohrinseln gestopft. Ich kann gar nicht aufhören mit dem Kopf zu schütteln, wie de Staat es immer schafft mit einem festen Besteuerungssatz der Preis hin und her zu jagen....

Nichts für Ungut, aber lieber hab ich die Grafik so, als andersherum!

Gruß m

Ich denke Die Ölkonzerne arbeiten mit dem Staat zusammen. Und es bestimmen andere "Kräfte" (Amerika?) wieviel das Öl kosten soll. Und es profitieren wahrscheinlich sehr viele davon, außer die Verbraucher.

Ich weiss nicht ob Ihr es damals auch mitbekommen habt; aber ich hatte gelesen, dass SHELL in fast jedem Land in der Regierung seine Leute hat, die bei Steuererhöhungen für Öl etc. mitbestimmen... Davon profitiert SHELL auch sicherlich irgendwie... Sowohl auch in den Ölstaaten haben sie überall ihre Leute...

Das Problem ist, dass wir vom Öl abhängig sind, und solange wir es brauchen, werden die Preise hoch gehen... Bis wir es nicht mehr benötigen...

Bsp: Brot wird auch immer teuerer. Aber nicht daswegen weil das Mehl knapp wird...???

Grüße
volkan

Hallo,

Aral dürfte momentan der Marktführer sein - kann man auch hier nachlesen. Als Autofahrer, der auch fahren muss, ist man der Willkür an der Tanke natürlich ausgeliefert. Man kann nur schauen, dass man an Tagen tankt, an den es meistens etwas billiger ist.

Der höhere Kraftstoffpreis ist natürlich auch vom Staat gewollt - Steuern kommen so problemlos rein. Jeder der sein Stimme für einen Grünen in irgendeiner politschen Vertretung abgibt, stimmt damit auch für höhere Sprit und Energiepreise.

Der Bürger wird von vorn bis hinten besch.... - ich sage nur CO2-Lüge. Natürlich müssen wir sorgsam mit den Ressourcen umgehen, aber dafür müssen doch nicht unbewiesene "Erderwärmungstheorien" herhalten.

Ich bin übrigens dafür, die Kfz.-Steuer komplett auf den Kraftstoffpreis umzulegen - wer viel fährt zahlt entsprechend, wobei es nach meiner Meinung nicht ok ist, die Mehrwertsteuer auch noch auf die Mineralölsteuer zu berechnen.

Gruß Steffen

PS.: Ansonsten viel Spaß bei euren Verschwörungstheorien 😉 !

Dieses Gejammer hier bringt ja garnichts. Es muss gehandelt werden, wobei keiner handeln wird 😉. Daran sieht man, dass die Spritpreise nicht teuer genug sind.

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

Aral dürfte momentan der Marktführer sein - kann man auch hier nachlesen. Als Autofahrer, der auch fahren muss, ist man der Willkür an der Tanke natürlich ausgeliefert. Man kann nur schauen, dass man an Tagen tankt, an den es meistens etwas billiger ist.

Der höhere Kraftstoffpreis ist natürlich auch vom Staat gewollt - Steuern kommen so problemlos rein. Jeder der sein Stimme für einen Grünen in irgendeiner politschen Vertretung abgibt, stimmt damit auch für höhere Sprit und Energiepreise.

Der Bürger wird von vorn bis hinten besch.... - ich sage nur CO2-Lüge. Natürlich müssen wir sorgsam mit den Ressourcen umgehen, aber dafür müssen doch nicht unbewiesene "Erderwärmungstheorien" herhalten.

Ich bin übrigens dafür, die Kfz.-Steuer komplett auf den Kraftstoffpreis umzulegen - wer viel fährt zahlt entsprechend, wobei es nach meiner Meinung nicht ok ist, die Mehrwertsteuer auch noch auf die Mineralölsteuer zu berechnen.

Gruß Steffen

PS.: Ansonsten viel Spaß bei euren Verschwörungstheorien 😉 !

Aral ansich kann kein Marktführen sein, da es eine Produktmarke (aromatisch alifatisch) der BP AG ist und als Unternehmen gilt. Desweiteiteren ist in dem Artikel nur der Marktanteil in DE aufgeführt. Führend am Markt dürfte noch Exxon sein, gefolgt von Shell und BP.

Ja, in DE wird sogar die Steuer versteuert 😁 ---> Mehrwertsteuer auf Mineralölsteuer.

Gruß m

Handlen heißt "Verzicht" - schönen Gruß von nem Autogasfahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Handlen heißt "Verzicht" - schönen Gruß von nem Autogasfahrer 😁

Schönen Gruß zurück ...

Nur leider ist der Gaseinbau sehr teuer und muss sich auch erstmal relativieren =(

Weil 2.500€ muss man auch erstmal erfahren...

greetz

Grüße zurück,..... und bald kommen auch schöne Grüße von dem Staat an die Fahrer mit Autogas wenn das Flüssiggas (LPG, Erdgas ect.) versteuert sind 🙂.

Oben ging es darum kein Benzin/Diesel zu tanken - und nicht um die Amortisierung 😉 oder deren Zeitraum.

Zitat:

Weil 2.500€ muss man auch erstmal erfahren...

Stimmt. Aber wer sein Auto eh auf 3,4,5 Jahre plant hat auch die paar Kröten noch übrig. Bei 15.000km sparst ja heute schon 1000-1500€ pro Jahr. Man kann natürlich auch hoffen das 2013 der Spritpreis wieder bei 1,20€/Liter ist - und sich dann ärgern nicht gehandelt zu haben. Der Benzinpreis ist ärgerlich genug, aber wer glaubt denn ernsthaft das der noch mal großartig runter geht ?

Ich kann mir meinen Wagen auch problemlos auf Benzin leisten wenn das Zeuch 2,32€ kostet - ich wüsste nur nicht warum ich das tun sollte. Ist nicht großspurig oder angeberisch gemeint, bitte nicht falsch verstehen. Der Gaspreis mag dann bei 1.50 liegen...was irgendwie immernoch weniger ist 😉.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Grüße zurück,..... und bald kommen auch schöne Grüße von dem Staat an die Fahrer mit Autogas wenn das Flüssiggas (LPG, Erdgas ect.) versteuert sind 🙂.

Das wird aber noch bis 2018 dauern.

Ich hab seit 2 Wochen eine Vialle unddie wird sich bei meinem Fahprofil nach ca. 2 Jahren gerechnet haben. Ohne Wertsteigerung und absehbare verteuerung von Benzin zu berücksichtigen. Außerdem hat es eine psychologischen Effekt, weil es sooooo viel schöner ist, sich nicht mehr wegen den Benzinpreisen zu ärgern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen