Benzinleitung - Schnellverschluss Reparatur
Moin,
ich wollte letztens den Benzinfilter tauschen, musste aber feststellen das der Schnellverschluss defekt ist.
Keine Ahnung wann, und warum, aber der kleine Rastriegel den man eindrücken muss fehlt.
Dicht ist alles, daher auch nicht weiter aufgefallen.
Bevor ich nun die ganze Leitung Benzinfilter <-> Motor ersetze, gibt es einen Reparatursatz?
28 Antworten
Zitat:
@ciwa schrieb am 24. Oktober 2022 um 20:21:40 Uhr:
Hi,ich hatte vorhin das gleiche Problem, der vordere Schnellverbinder ging absolut nicht mehr ab. Der Filteranschluss liegt im Spritzwasserbereich. Total vergammelt, WD40, Lösezange und viel Liebe....keine Chance.....
Das war nicht das erste mal das mir das bei der Fahrzeugreihe passiert ist. Ich nutze dann immer die Schnellverbindungsadapter 7,9x8mm aus der Bucht. Die Leitung ganz knapp mit einem Cuttermesser unter dem alten Verbinder sauber trennen, aufstecken fertig.
Funktioniert seit Jahren prima. Kostet momentan nen 10er für einen oder 15 für 2.
Gruß
Ciwa
Genau DAS ist doch mal ein genialer Tip! Für 10€ kann man das ja sorglos erstmal testen. Ist es undicht, kann man immer noch die ganze Leitung tauschen.
Vielen Vielen Dank =)
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:20:55 Uhr:
Man muss NUR auf den Schlauch an einer bestimmten Stelle fest darauf drücken, vielleicht von beiden Seiten drücken, an der kleinen Schlauch-Vertiefung (danach tasten, diese ist vielleicht nur 1,5 mm tiefer, an einer Stelle, als die Schlauchrundung) !!!
Das sind zwei Winkelstücke auf denen der Benzinschlauch aufgeschoben ist. Da ist nichts mit drücken am Schlauch...
Zitat:
@JuggedHareBoy schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:04:54 Uhr:
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:20:55 Uhr:
Man muss NUR auf den Schlauch an einer bestimmten Stelle fest darauf drücken, vielleicht von beiden Seiten drücken, an der kleinen Schlauch-Vertiefung (danach tasten, diese ist vielleicht nur 1,5 mm tiefer, an einer Stelle, als die Schlauchrundung) !!!Das sind zwei Winkelstücke auf denen der Benzinschlauch aufgeschoben ist. Da ist nichts mit drücken am Schlauch...
Bei meinem GOLF 4, 1,4 16V, AXP, 11/2001, gab es keine Winkelstücke!
Mag sein, bei diesem 2003er 1.4 schon.
Daher auch extra das verlinkte Foto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:38:37 Uhr:
Zitat:
@JuggedHareBoy schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:04:54 Uhr:
Das sind zwei Winkelstücke auf denen der Benzinschlauch aufgeschoben ist. Da ist nichts mit drücken am Schlauch...
Bei meinem GOLF 4, 1,4 16V, AXP, 11/2001, gab es keine Winkelstücke!
Bei meinem schon. Selber Motor, auch AXP, 08/2001.
Habe bei meinem die defekte Schnellkupplung und ein paar cm Benzinleitung abgetrennt und einen 8mm Benzinschlauch aus Gummi darübergeschoben und mit dem Benzinfilter verbunden. Hält einwandfrei, ist dicht und wird auch beim Einbinden einer Standheizung teilweise so gemacht.
Zitat:
@Munu33 schrieb am 26. Oktober 2022 um 20:14:24 Uhr:
Habe bei meinem die defekte Schnellkupplung und ein paar cm Benzinleitung abgetrennt und einen 8mm Benzinschlauch aus Gummi darübergeschoben und mit dem Benzinfilter verbunden. Hält einwandfrei, ist dicht und wird auch beim Einbinden einer Standheizung teilweise so gemacht.
Ich habe einfach die Schnellkupplung weg gelassen und einen Gummi Benzinschlauch 8mm auf Kraftstoffpumpe und Benzinfilter mit Schraubschellen befestigt geht auch und ist dicht.
Vorher Schlauch etwas auf dehnen sonst geht er nicht auf die Anschlüsse.
Diese Schnellkupplungen taugen nichts, 3x benutzt und dann kaputt. Innen hatte sich die Gummidichtung gelöst. Für den Ersatz Benzinschlauch (30 cm) wollten die 47€ haben. Nicht mit mir....
Hi,
Ich musste die Woche bei meinem A3 den Filter nach 2!!! Jahren wieder tauschen weil durchgegammelt....Dabei habe ich festgestellt das es massive Qualitätsunterschiede gibt....Die Trompetenblechdinger (Stahl verzinkt) taugen nix. Da ist jetzt ein Hengst Filter drinnen..der ist aus Alu.
Die nachgerüsteten Schnellkupplungen haben einwandfrei funktioniert.....ein drittes mal wirds nicht geben 🙂 dann ist der Wagen 35 und ich in Rente 🙂
Gruß
Ciwa
Hallo, hab hier ähnliches Problem. Der Schnellverschkuss rückseitug (zum Tank hin) lies sich problemlos lösen. Der vordere ist völlig hinüber. Hab jetzt die von dir angesprochenen Winkle-Schnellverschlüsse bestellt. Geht das wirklich so einfach? Alten Stecker wie von Dir beschrieben abschneiden und dann einfach den neuen Schnellverschluss auf die Leitung stecken ? Ist die Leitung dann nicht zu kurz ?
Zitat:
@ciwa schrieb am 24. Oktober 2022 um 20:21:40 Uhr:
Hi,ich hatte vorhin das gleiche Problem, der vordere Schnellverbinder ging absolut nicht mehr ab. Der Filteranschluss liegt im Spritzwasserbereich. Total vergammelt, WD40, Lösezange und viel Liebe....keine Chance.....
Das war nicht das erste mal das mir das bei der Fahrzeugreihe passiert ist. Ich nutze dann immer die Schnellverbindungsadapter 7,9x8mm aus der Bucht. Die Leitung ganz knapp mit einem Cuttermesser unter dem alten Verbinder sauber trennen, aufstecken fertig.
Funktioniert seit Jahren prima. Kostet momentan nen 10er für einen oder 15 für 2.
Gruß
Ciwa
Hi,
ja geht. Kommt aber darauf an wo der Schlauch abgeschnitten oder defekt ist. Wenns nicht reicht bleibt nur die Verlängerung...
Gruß
Ciwa
Ja es ist so wie bei dir beschrieben. Der vordere Schnellverschluss ist defekt und muss ausgetauscht werden, quasi wie auf deinem Bild mit dem Filter. Ich würde also direkt hinter bzw. knapp unterhalb des defektes Schnellverschluss abschneiden. Kann ich den Stecker einfach so in die Leitung stecken oder muss die Leitung bearbeitet werden? Meine Leitung ist 8mm (außen) und der Filter hat nen 7.89er Anschluss. Dementsprechend habe ich die Schnellverbinder bestellt Winkelstecker 7.89x8mm.
Der Schnellverschluss wird direkt auf die (saubere) Leitung aufgeschoben und verriegelt selbst.
Anleitung beiliegend.
Gruß
Ciwa
ich hab die hier gekauft:
https://www.ebay.de/itm/265225959508
ich meine auch das andere Ende welches in die Benzinleitung geht, nicht in den Filter. Da ist der Anschluss ja selbsterklärend.
Mit sagte einer das man die alte Kupplung am besten mit Bremsenreiniger den man die direkt hinter die Kupplung sprüht reinigen kann. Zerfrisst das nicht die Gummidichtung?