Benzinleitung eingefroren?
Hallo Leute,
wollte heute Auto starten sprang aber nicht an.
Neue Batterie drin, Kerzen nachgeschaut waren super dolle nass,
gesäubert, eingebaut und er sprang trotzdem nicht an.
Auto steht in Garage.
Kann das vielleicht sein das die Benzinleitung eingefroren ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter was das sein kann.
Ich hoffe ihr wisst vielleicht woran das liegen kann.
Besten dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Klar kann ders sein, aber wenn er es bis Dato nichtmal geschafft hat nach dem Luffi zu schauen, erklärst du ihm wie er den Fühler Prüft und wo der ist😉 Macht doch keinen Sinn hier.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
wie sehen deine zündkabel denn aus?Zitat:
Original geschrieben von Userroy
Ich meine überhaupt nichts ich habe nur eine andeutung gemacht das er es sein könnte.
Warum gibst du da nichts wirklich drauf? Du bist mir jetzt keine gute hilfe!
Ich werde mir einen neuen Filter besorgen und ihn tauschen damit du deine ruhe hast.
wenn die rissig / porös sind machen die auch probleme.
wenn sie feucht sind springt er auch sehr schlecht an, wenn sie dan wärmer sind durch den motor legt sich das problem weil die feuchtigkeit verdampft.wenn es der filter währe würde er auch während der fahrt ruckeln!
wann hast du das letzte mal eine richtige inspektion gemacht oder machen lassen?
öl, ölfilter, luftfilter, pollenfilter, kerzen, zündkabel, verteiler, zahnriemen, wapu, spannrolle, benzinfilter
hast du das schon mal alles kontroliert beziehungsweise gewechselt wie es sich gehört?
das sind alles sachen die im regelmäßigen intervallen kontrolliert und getauscht werden müssen
Schau mal ins serviceheft. Da steht drinnen was wann gemacht werden soll. Ist zwar ein Traktormotor aber ein bisschen Pflege braucht auch der. Bremsen etc. sollte man auch kontrollieren😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Userroy
Eine Inspektion habe ich mit dem noch nicht gemacht oder machen lassen muss ich das bei dem alter überhaupt noch?
das ist jetzt nicht dein ernst 😕
benzin gehört nicht zu den verschleißteilen, auch wenn man das öfters auffüllen muß 🙄
wenn du alle teile mal getauscht hast die nach service intervall zu tauschen sind hast du auch kein problem mehrZitat:
Original geschrieben von Userroy
Hallo Leute,
wollte heute Auto starten sprang aber nicht an.
Neue Batterie drin, Kerzen nachgeschaut waren super dolle nass,
gesäubert, eingebaut und er sprang trotzdem nicht an.
Auto steht in Garage.
Kann das vielleicht sein das die Benzinleitung eingefroren ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter was das sein kann.
Ich hoffe ihr wisst vielleicht woran das liegen kann.
Besten dank im voraus.
Um auf deine Frage zu Antworten, ja kann sein das sich etwas Wasser im Tank /der Leitung abgesetzt hat und diese dadurch gefroren ist, hätte durchaus sein können insbesondere im Benzinfilter!
G.Frank
Nicht bei nassen Kerzen. Ansonsten rein theoretisch schon aber äusserst unwahrscheinlich. Allein der Bioanteil kann schon ne Menge Wasser binden das dann nicht friert dann noch die Additive.
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
Um auf deine Frage zu Antworten, ja kann sein das sich etwas Wasser im Tank /der Leitung abgesetzt hat und diese dadurch gefroren ist, hätte durchaus sein können insbesondere im Benzinfilter!Zitat:
Original geschrieben von Userroy
Hallo Leute,
wollte heute Auto starten sprang aber nicht an.
Neue Batterie drin, Kerzen nachgeschaut waren super dolle nass,
gesäubert, eingebaut und er sprang trotzdem nicht an.
Auto steht in Garage.
Kann das vielleicht sein das die Benzinleitung eingefroren ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter was das sein kann.
Ich hoffe ihr wisst vielleicht woran das liegen kann.
Besten dank im voraus.
G.Frank
nach dem er angesprungen ist und es nicht während der fahrt auftritt kann man den filter nun doch 100% ausschließen
Ein Serviceheft habe ich nicht dazu bekommen geschweige eine Bedienungsanleitung.
Benzin fülle ich ständig nach.
Zitat:
Um auf deine Frage zu Antworten, ja kann sein das sich etwas Wasser im Tank /der Leitung abgesetzt hat und diese dadurch gefroren ist, hätte durchaus sein können insbesondere im Benzinfilter!
G.Frank
Also doch mal den Benzinfilter wechseln oder vlls ist der ja bloß zu.
Wie gesagt Kerzen habe ich gewechselt.
Zitat:
Allein der Bioanteil kann schon ne Menge Wasser binden das dann nicht friert dann noch die Additive.
Also kann die Benzinleitung nicht einfrieren, ist das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Userroy
Ein Serviceheft habe ich nicht dazu bekommen geschweige eine Bedienungsanleitung.
Benzin fülle ich ständig nach.
Zitat:
Original geschrieben von Userroy
Also doch mal den Benzinfilter wechseln oder vlls ist der ja bloß zu.Zitat:
Um auf deine Frage zu Antworten, ja kann sein das sich etwas Wasser im Tank /der Leitung abgesetzt hat und diese dadurch gefroren ist, hätte durchaus sein können insbesondere im Benzinfilter!
G.Frank
Wie gesagt Kerzen habe ich gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Userroy
Also kann die Benzinleitung nicht einfrieren, ist das richtig?Zitat:
Allein der Bioanteil kann schon ne Menge Wasser binden das dann nicht friert dann noch die Additive.
Theoretisch schon...
Lass dich nicht irre machen! Kommt kein Sprit und die Kerzen werden nicht Nass. Warums nahezu undenkbar ist hab ich geschrieben. Die Begründung des Einwerfers lässt aufsich Warten😁
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Lass dich nicht irre machen! Kommt kein Sprit und die Kerzen werden nicht Nass. Warums nahezu undenkbar ist hab ich geschrieben. Die Begründung des Einwerfers lässt aufsich Warten😁
Ich lasse mich bei sowas prinzipiell nicht irre machen. Also wo ich die Kerzen gewechselt hatte waren sie wieder nass vorher habe ich die ja gesäubert und trocken gemacht also kommt da spritt an, ist das so richtig??
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Lass dich nicht irre machen! Kommt kein Sprit und die Kerzen werden nicht Nass. Warums nahezu undenkbar ist hab ich geschrieben. Die Begründung des Einwerfers lässt aufsich Warten😁
ist schon klar, wenn die Kerzen nass sind muss ja auch Sprit ankommen, trifft wohl auf diesen Fall nicht zu, aber Theoretisch ist es durchaus möglich....
@Franki: Aber wann? Bei nem Einspritzer mit Vor und Rücklauf. Bei den heutigen Spritqualitäten. Sprit aus Polen oder Panschertankstelle gaaaaanz vielleicht.
@User: Ja so ist es. Selbst wenn Wasser drinnen währe würde er laufen. Wenn der Tank nicht völlig leer ist zumindest. 10% Wasser müssten zumindest stotternd gehen. Also 10% die nichtmehr gebunden werden können.