Benzinleitung eingefroren?

Opel Astra F

Hallo Leute,
wollte heute Auto starten sprang aber nicht an.
Neue Batterie drin, Kerzen nachgeschaut waren super dolle nass,
gesäubert, eingebaut und er sprang trotzdem nicht an.
Auto steht in Garage.
Kann das vielleicht sein das die Benzinleitung eingefroren ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter was das sein kann.
Ich hoffe ihr wisst vielleicht woran das liegen kann.
Besten dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Klar kann ders sein, aber wenn er es bis Dato nichtmal geschafft hat nach dem Luffi zu schauen, erklärst du ihm wie er den Fühler Prüft und wo der ist😉 Macht doch keinen Sinn hier.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Also direkt im Fahrzeug drin und nicht im Motorraum!

Also das Probleme war heute wieder er sprang nicht an obwohl er dieses mal nicht abgesoffen ist.
Zum Glück war die Batterie voll genug um den Motor leiern zulassen nach einer weile sprang er dann an.
Ich schätze mal das der Kraftstofffilter zu ist. Frage: wo finde ich den.
Besten Dank

den fahrer sitzt findest du ?

wenn du den gefunden hast setzt du dich rein und bildest von deiner rechten arschbacke eine linie zum rechten hinterad.
nach ca 1000 mm - 1200 mm kommst du an den spritt filter der unter dem astra hinter dem rechten vorderad und direkt vor dem rechten hinterad ist.

ich sage dir das deine kerzen runter sind!

wie alt (genaues datum) und wievile km haben die runter.?

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


den fahrer sitzt findest du ?

wenn du den gefunden hast setzt du dich rein und bildest von deiner rechten arschbacke eine linie zum rechten hinterad.
nach ca 1000 mm - 1200 mm kommst du an den spritt filter der unter dem astra hinter dem rechten vorderad und direkt vor dem rechten hinterad ist.

ich sage dir das deine kerzen runter sind!

wie alt (genaues datum) und wievile km haben die runter.?

Der Filter liegt unterm Astra ich dachte im Motoraum?

Meine Kerzen sind doch schon etwas länger drin ( wie lange weiß ich jetzt nicht genau) muss ich wohl mal wieder tauschen.

Ich wechsele die morgen und melde mich dann wieder ob es daran gelegen hat.

Zitat:

den fahrer sitzt findest du ?
wenn du den gefunden hast setzt du dich rein und bildest von deiner rechten arschbacke eine linie zum rechten hinterad.

Das ist aber eine komische erklärung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Userroy



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


den fahrer sitzt findest du ?

wenn du den gefunden hast setzt du dich rein und bildest von deiner rechten arschbacke eine linie zum rechten hinterad.
nach ca 1000 mm - 1200 mm kommst du an den spritt filter der unter dem astra hinter dem rechten vorderad und direkt vor dem rechten hinterad ist.

ich sage dir das deine kerzen runter sind!

wie alt (genaues datum) und wievile km haben die runter.?

Der Filter liegt unterm Astra ich dachte im Motoraum?
Meine Kerzen sind doch schon etwas länger drin ( wie lange weiß ich jetzt nicht genau) muss ich wohl mal wieder tauschen.
Ich wechsele die morgen und melde mich dann wieder ob es daran gelegen hat.

das sind 100% die kerzen, der filter kann es garnicht sein dan würde er auch wähernd der fahrt bocken nicht nur beim starten

Alle wieviel Jahre sollte denn man die Kerzen wechseln?
Wenn es daran liegen sollte dann haue ich mir einen hinter die Binde.

bei meinem astra hatte ich das problem auch der wollte auch nie wirklich starten und hatte keine leistung hab neue kerzen reingemacht und siehe da ohne probleme angesprungen und lief auch gut hätte mal bilder von den kerzen machen sollen denn es wahren noch die ORIGINAL ab werk verbauten kerzen drunne der vorbesitzer hat es wohl nicht für nötig gehalten die zu wechseln

Ich wechsel meine jährlich bzw. wenn sie mir nichtmehr gefallen. 60000km ist mein ich der Intervall. Kostet nen 10er der Spaß. NGK Kerzen sonst nix😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Ich wechsel meine jährlich bzw. wenn sie mir nichtmehr gefallen. 60000km ist mein ich der Intervall. Kostet nen 10er der Spaß. NGK Kerzen sonst nix😉

Wo holst denn du die Kerzen her mit nen 10er ich habe heute 16€ und paar zent bezahlt.

Baue die morgen ein und dann melde ich mich wie es ausgeht.

So habe neue Kerzen eingebaut und das Problem besteht immer noch.
Ich schätze mal das der Benzinfilter zu ist denn der Motor scheint irgendwie kein Spritt zu bekommen.
Das ist jetzt jedesmal beim starten egal wo.
So nun seid ihr gefragt denn ich bin mit meinem Latein am Ende.

Moin!
Wenn du meinst das der Spritfilter zu ist, warum tauscht den nicht einfach?
Allerdings würde ich da nicht wirklich viel drauf geben.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Wenn du meinst das der Spritfilter zu ist, warum tauscht den nicht einfach?
Allerdings würde ich da nicht wirklich viel drauf geben.
Mfg Ulf

Ich meine überhaupt nichts ich habe nur eine andeutung gemacht das er es sein könnte.

Warum gibst du da nichts wirklich drauf? Du bist mir jetzt keine gute hilfe!

Ich werde mir einen neuen Filter besorgen und ihn tauschen damit du deine ruhe hast.

Zitat:

Original geschrieben von Userroy



Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Wenn du meinst das der Spritfilter zu ist, warum tauscht den nicht einfach?
Allerdings würde ich da nicht wirklich viel drauf geben.
Mfg Ulf
Ich meine überhaupt nichts ich habe nur eine andeutung gemacht das er es sein könnte.
Warum gibst du da nichts wirklich drauf? Du bist mir jetzt keine gute hilfe!
Ich werde mir einen neuen Filter besorgen und ihn tauschen damit du deine ruhe hast.

wie sehen deine zündkabel denn aus?

wenn die rissig / porös sind machen die auch probleme.

wenn sie feucht sind springt er auch sehr schlecht an, wenn sie dan wärmer sind durch den motor legt sich das problem weil die feuchtigkeit verdampft.

wenn es der filter währe würde er auch während der fahrt ruckeln!

wann hast du das letzte mal eine richtige inspektion gemacht oder machen lassen?

öl, ölfilter, luftfilter, pollenfilter, kerzen, zündkabel, verteiler, zahnriemen, wapu, spannrolle, benzinfilter

hast du das schon mal alles kontroliert beziehungsweise gewechselt wie es sich gehört?
das sind alles sachen die im regelmäßigen intervallen kontrolliert und getauscht werden müssen

Eine Inspektion habe ich mit dem noch nicht gemacht oder machen lassen muss ich das bei dem alter überhaupt noch?

Wie jetzt! Ob man Öl wechseln muss? Verschleißteile halten bei nem alten wohl nicht länger als bei nem neuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen