Benzinleitung eingefroren?
Hallo Leute,
wollte heute Auto starten sprang aber nicht an.
Neue Batterie drin, Kerzen nachgeschaut waren super dolle nass,
gesäubert, eingebaut und er sprang trotzdem nicht an.
Auto steht in Garage.
Kann das vielleicht sein das die Benzinleitung eingefroren ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter was das sein kann.
Ich hoffe ihr wisst vielleicht woran das liegen kann.
Besten dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Klar kann ders sein, aber wenn er es bis Dato nichtmal geschafft hat nach dem Luffi zu schauen, erklärst du ihm wie er den Fühler Prüft und wo der ist😉 Macht doch keinen Sinn hier.
69 Antworten
Funken die Kerzen? Super friert nicht so schnell. Wasser wird mit Adetiven gebunden. Ausserdem bekommt er ja Sprit. Versuchs mal mit voll durchgetrtenem Gaspedal und Dauerleiern. Sollte dein Wasser eingefroren sein könnte der Zahnriemen hin sein.
ich würde mal die sicherung von der bezinpumpe rausmachen und dann starten, meines erachtens ist der abgesoffen.
wenn er dan kurz anspringt und gleich ausgeht, die sicherung wieder rein machen und ganz normal starten.
wie alt sind die kerzen?
bei mir waren sie schon mal zu alt, nach längerem stehen ca 1 woche sprang er nicht an und war abgesoffen.
das 2 mal stand er nur über das we und ging nur noch durch ziehen der sicherung an, die waren auch schon wieder fällig.
meistens ist es ein zeichen das die kerzen nicht mehr gut sind, seit dem tausche ich die auch wieder öfters.
PS: immer ohne gasgeben starten, damit er nicht absäuft
Mit Gasgeben PC. Bei nem Einspritzer hilft das wenn er abgesoffen ist. Ist ja kein Vergaser. Normalerweise natürlich ohne Gas.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Mit Gasgeben PC. Bei nneem Einspritzer hilft das wenn er abgesoffen ist. Ist ja kein Vergaser. Normalerweise natürlich ohne Gas.
ohne gas geben mozart
es war auch extra der vom adac da beim ersten mal, je mehr gas desto mehr säuft er ab.
der hatte es mir mit der benzinpumpe gezeigt, danach ging er wieder
Ähnliche Themen
da kat ohne gasgeben... schon klar.
aber mit gas starten in dem fall... da geht nur die DK auf. solange da noch keine wirklich hohe drehzahl ist, kommen auch keine unmengen an sprit und wenn die sicherung raus ist, is das eh wurst.
Ist doch einfach Leute. Beim starten ist die Spritmenge solang unabhängig von der Drosselklappe, LMM, Mapsensor oder sonstwas bis er anspringt. Bis dahin wird ne festgelegt Menge Sprit reingeschossen und die richtet sich nach dem Tempgeber STG. Durchleiern ist wichtig. Die Spritmenge ist noch von den Umdrehungen abhängig und geht zurück. Ist er abgesoffen hat man zuviel Sprit für zuwenig Luft. Zündunwilliges Gemisch. Also macht man die Drosselklappe auf um mehr Luft reinzukriegen. Machst du die Sicherung raus ist das genauso. Nimmst halt den Sprit weg. Beim Vergaser siehts anders aus. Der haut durch den Venturieffekt mehr Sprit rein als bei geschlossener DK.
Zitat:
pc-bastler1 pc-bastler1
ich würde mal die sicherung von der bezinpumpe rausmachen und dann starten, meines erachtens ist der abgesoffen.
wenn er dan kurz anspringt und gleich ausgeht, die sicherung wieder rein machen und ganz normal starten.
Und wo finde ich die Sicherung? Die Kerzen sind voriges Jahr neu reingekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Funken die Kerzen? Super friert nicht so schnell. Wasser wird mit Adetiven gebunden. Ausserdem bekommt er ja Sprit. Versuchs mal mit voll durchgetrtenem Gaspedal und Dauerleiern. Sollte dein Wasser eingefroren sein könnte der Zahnriemen hin sein.
Ob die Kerzen einen Funken schlagen weiß ich nicht hab ich noch nicht ausprobiert. Alleine geht das schlecht zu prüfen.
Durchtreten und dauerleiern habe ich auch schon versucht da wird ja die Batt. lehr.
Wasser ist nicht eingefroren.
Das war schonmal haben die Kiste angezogen rauf auf de Autobahn dann war alles wieder
im Lot.
Nicht anziehen! Wenn der Zahnriehmen ein weg hat wars das für die Ventile. Zumindest zu 70%!!! Leg die Kerzen auf den Ventildeckel und Starte durchs Fenster oder schau durch den Spalt der Motorhaube wenn sie offen ist. Sieht man Funken. Die Sicherung ist meine ich vorn im Motorraum bin aber nicht sicher.
sicherung F2 ist die 2 in der obersten reihe
So habe es mal so gemacht wie Mozartschwarz es geschrieben hat, Gaspedal durchgetreten
leiern lassen ohne ende aber mit Starthilfe und siehe da nach 10 Minuten kam er dann wieder.
Bin dann auf de Landstrasse und hab den Bock mal so richtig getreten.
Ich schätze mal das es nicht das letzte mal war.
Aber besten dank für euere Hilfreichen Tips und anregungen. Macht weiter so.
Zitat:
Original geschrieben von Userroy
So habe es mal so gemacht wie Mozartschwarz es geschrieben hat, Gaspedal durchgetreten
leiern lassen ohne ende aber mit Starthilfe und siehe da nach 10 Minuten kam er dann wieder.
Bin dann auf de Landstrasse und hab den Bock mal so richtig getreten.
Ich schätze mal das es nicht das letzte mal war.
Aber besten dank für euere Hilfreichen Tips und anregungen. Macht weiter so.
nur wenn du die sicherung gezogen hättest wäre der spuck in 3 min vorbei gewesen 😉
weil dann kein neuer spritt mehr nach kommt
Hast ja recht PC. Die Sicherung hab ich mitlerweile auch im Hirn gespeichert aber Vollgas geht halt auch😉
Ist ja alles richtig aber ich weiß immer noch nicht wo die Sicherung ist, habt ihr vielleicht mal ein Bild wo man das einsehen kann?
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
sicherung F2 ist die 2 in der obersten reihe
Unterm Lichtschalter ist die Klappe. Dachte zwar die ist fürs STG aber wäre auch egal. Zieh die immer in der CZ als Wegfahrsperre😁