Benzinleitung eingefroren?

Opel Astra F

Hallo Leute,
wollte heute Auto starten sprang aber nicht an.
Neue Batterie drin, Kerzen nachgeschaut waren super dolle nass,
gesäubert, eingebaut und er sprang trotzdem nicht an.
Auto steht in Garage.
Kann das vielleicht sein das die Benzinleitung eingefroren ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter was das sein kann.
Ich hoffe ihr wisst vielleicht woran das liegen kann.
Besten dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Klar kann ders sein, aber wenn er es bis Dato nichtmal geschafft hat nach dem Luffi zu schauen, erklärst du ihm wie er den Fühler Prüft und wo der ist😉 Macht doch keinen Sinn hier.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Klar kann ders sein, aber wenn er es bis Dato nichtmal geschafft hat nach dem Luffi zu schauen, erklärst du ihm wie er den Fühler Prüft und wo der ist😉 Macht doch keinen Sinn hier.

Sorry, ich habe auch noch ein wenig Arbeit da fehlt mir die Zeit dazu nachzuschauen.

Wochenende werde ich mich ran machen anders gehts nicht.

Der Thread läuft ja schon länger und Fragen kommen auch öfter. Wenn du nicht irgendwas Abarbeitest wirds bisschen blöde.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Der Thread läuft ja schon länger und Fragen kommen auch öfter. Wenn du nicht irgendwas Abarbeitest wirds bisschen blöde.

er hat doch über jahre hinweg nichts getan am auto das kommt nicht von heute auf morgen.

nur kann mir keiner sagen das er soviel atbeitet das er es nicht mal schaft sich um sein auto zu kümmern.

der hat dann auch keine zeit zum tanken sondern muß taxi fahren da er zum fahren auch schon keine zeit mahr hat😰

So habe heute den Filter gewechselt sieht noch ganz gut aus.
Auf dem Filter steht ein Datum der 19.11.2004.
Ich hab mal Bilder vom Luftfilter gemacht.
Einmal von oben und einmal von unten.

Bild047-01
Bild046-01
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Userroy


So habe heute den Filter gewechselt sieht noch ganz gut aus.
Auf dem Filter steht ein Datum der 19.11.2004.
Ich hab mal Bilder vom Luftfilter gemacht.
Einmal von oben und einmal von unten.

na siehste geht doch, aber daran sollte es nicht liegen, puste ihn mit etwas Druckluft aus oder klopfe ihn mal auf ob und wie viel Schmutz sich da gesammelt hat, sieht nach nicht viel aus.....,ich tippe auf Temperatur Sensor...., stepp bei stepp jetzt bei der Fehlersuche....

Ob es durch den Tausch wirklich was gebracht hat kann ich euch erst morgen schreiben.🙄
Wenn nicht kommt als nächstes der Benzinfilter dran. Muss ja an irgendwas liegen.

Also es hat nicht wirklich viel gebracht aber naja muss ich als nächstes mal den Benzinfilter wechseln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Userroy


Also es hat nicht wirklich viel gebracht aber naja muss ich als nächstes mal den Benzinfilter wechseln. 😁

was denn? den LUFI zu wechseln?, hättest ja mal Probeweise ohne Fahren können, wechsel den Temperatursensor/Geber nach dem Benzinfilter...der müsste ja total zu sein wenn der Wagen im Leerlauf schon nicht will, das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen...

G.Franki

Wenn ich den Starte hat er nicht genug standgas um zu laufen, der geht aus und wenn ich den dann wieder starten will dann muss ich ihn leiern bis er endlich anspringt. Das ist doch aber kein dauer zustand. Das muss doch an irgend etwas liegen.

Ich versuchs jetzt auch nochmal. Am Tempsensor fürs STG. zu etwa 80%. Kostet 10€ rum. Hat Franki ja schon paarmal geschrieben. Sonst hält er das Standgas, oder? Ansonsten könnte der Leerlaufsteller einen weg haben oder verschmutzt sein. Keine Ahnung was da jetzt alles schon gemacht wurde! Nur der Lufi gewechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen