benzingeruch woher?

Audi A6 C4/4A

moin moin
habe ein problem
immer wenn ich den a6 2,8 quattro 30v anmache und dann ums auto laufe
stinkt er hinten nach benzin
warum und woher kommt das ?
wie kann ich das beheben

gruss michael

Beste Antwort im Thema

Möglicherweise bzw. wahrscheinlich von durchgerosteten Kraftstoffleitungen. Laufen parallel am Unterboden entlang vom Tank nach vorne zum Motor. Rosten gerne an den Bereichen durch, wo sie in den Gummimuffen stecken.

Und weil mir seit den Erlebnissen vom S6V8Freund Marco der Tank nicht mehr aus dem Kopf geht - theoretisch kann der auch durchgerostet sein. (Also der Tank, der kann durchgerostet sein, nicht der Marco oder mein Kopf...)

FP

29 weitere Antworten
29 Antworten

Tank durch? Hat ja Metin und andere schon gehabt beim V8!

Schau dir mal das Hitzeschutzblech direkt über dem Mittelschalldämpfer an der Hinterachse was direkt vor dem Tank sitzt an, am besten etwas runterbiegen und schauen ob der Nass ist oder am gammeln ist wegen Benzin. Bei mir sah der richtig scheisse aus und war Nass vom Benzin. Direkt darüber rostet der Tank sehr gerne und ich habe auf einmal rund 40 Liter auf der Strasse verloren, nachdem der Tank ganz durch war........

Ok das wollte ich eh machen, aber soweit ich sehen konnte ist der Tank noch im guten Zustand.
Nur verwunderlich das es aus dem Deckel richt.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ok das wollte ich eh machen, aber soweit ich sehen konnte ist der Tank noch im guten Zustand.
Nur verwunderlich das es aus dem Deckel richt.

Schau mal drunter, kannste sogar mit Taschenlampe reinleuchten und siehst es dann sofort. Schau mal in meinem Blog nach dem Alten tank den ich abgebaut habe, da siechste genau wo die Extrem Rosten.

Ähnliche Themen

ich habe einen a6 4a mit 2,8L / 193 PS / V6

und das abgas stinkt sehr nach benzin.... man merkt es halt nur im stand, da ich ja eher selten hinter meinem auto her renne, wenn ich gerade am fahren bin 😉 irgendwie beunruhigt mich das ein wenig ....
die lambdasonden haben wir vor paar monaten neu gemacht... zur selben zeit auch die benzinpumpe gewechselt (auch neuteil)

was kann es denn noch für gründe haben, dass der so extrem stinkt?

es scheint mir schon zu sehr nach benzin zu riechen .....

ach ein kat fehlt (der rechte), aber schon vom vorbesitzer so gewesen....

extrem fällt mir der gestank auf, seit es so kalt geworden ist...

kann mir da einer weiter helfen?

lg steffi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Wie hoch ist denn dein Spritverbrauch ?
EIN fehlender Kat verursacht unterschiedliche Abgasströme und eine ungleiche Lambdaregelung im Teillastbereich .

Olli .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

also im durchschnitt ist er bei 10-11L laut anzeige im auto.... bei sparsamer fahrweise
wenn ich auf der autobahn bin geht er schon so auf 12-13L hoch ...
aber ich denke das ist normal für die große maschine

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Den Kat würde ich -bzw. gleich beide- neu machen lassen. Am besten sind offenbar die von uni-kat (Seubert), die habe ich auch einbauen lassen. Kat verschicken und in ein paar Tagen hast du ihn zurück mit Metalleinsätzen.
Original ist normalerweise spröde Keramik drin, die aus Metall sollen lange halten, da auch im Rennsport verwendet werden.

Ich kenne das Duft-Problem, habe übrigens auch einen ACK mit 193PS.
Wenn er Kalt ist haut er viel Sprit durch, der nicht wirklich optimal verbrannt wird, daher ist das im kalten Zustand denke ich normal, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Hast du das auch bei warmgefahrenem Motor?

Seit wann tritt das Problem auf, war es früher nicht der Fall?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Also ich habe das Problem auch mit meinem ABC (2.6-150PS), egal ob warm oder kalt, wenn ich ordentlich aufs Gas steige stinkt er auch nach Sprit und das kommt von hinten, ergo aus der AGA.

Werte sind aber okay, die Fahrleistungen auch, wobei ich noch keinen anderen ABC gefahren bin um das richtig vergleichen zu können.

Der Verbrauch ist irgendwie nicht wirklich konstant, mal fahr ich 800KM mit nem Tank voll, manchmal 830-850KM und dann wiederum auch nur mal 750KM.

Es hängt auch davon ab WO ich tanke, wenn ich z.b. bei uns an der Shell tanke (Super E5) kann ich weniger KM fahren wie wenn ich bei der ESSO(ebenfalls Super E5).

Ganz komisch.

Mfg
Marco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

@steffi81
Dein Verbrauch ist m. E. im Normalbereich.

Meiner hat bis August gern 14-16 Liter bei normaler Fahrweise reingetan. Seit ein Fremdluftproblem im Zuge der AU behoben wurde, sind es im Durchschnitt 2 Liter weniger.
Stinken tut er allemal.
Wenn er kalt ist haut er im Stand vergleichsweise ja auch rund 50 Liter "auf 100" durch und die können nicht optimal verbrennen, denn der runde Kaltlauf basiert auf einer Übersättigung. Daher sollte das im kalten Zustand normal sein.
Aber auch wenn die Motoren warm sind: ich denke einfach mal wir müssen berücksichtigen - unsere Motoren sind nicht so effizent wie eine neue Technologie, sonst würden sie wohl 5-9 Liter verbrauchen. Der Differenz, die da mehr oder weniger suboptimal durch den alten Motor gejagt wird, muss man irgendwo Rechnung tragen.

Wer noch eine Stufe weiter geht, der möge mal hinter einem alten 280er Daimler von 1975 hinterherfahren. Spätestens nach 15 Minuten bist du fast ohnmächtig, so stinken die Dinger oder alte Motorräder ohne Kat. Die Verbrennung ist einfach nicht wirklich optimal, sondern nur optimal im Rahmen der zur Verfügung gestellten "Hardware" und die ist eben alt mit ihren spezifischen Grenzen.
Einen Blue-Angel werden wir aus unseren Autos ganz bestimmt nicht mehr machen.

Interessant wäre es dennoch zu erfahren, ob es Dicke gibt, die das Problem gar NICHT haben!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Da geb ich dir recht, Nico, wir haben eben nicht die neueste Motorentechnologie, irgendwie komisch ist es dennoch.

Ich bin ja für eine nachrüstbare Zylindersteuerung, gerade für die "alten" Motoren wäre das ein super einspar Potential.

Mfg
Marco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Csbullit


Ich bin ja für eine nachrüstbare Zylindersteuerung, gerade für die "alten" Motoren wäre das ein super einspar Potential.
Mfg
Marco

Ich für meinen Teil habe davon noch nichts gehört, was nichts heissen muß😁

Würde mich interessieren, was ist das ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Die neuen V8 haben doch meistens eine Zylinderabschaltung wenn nicht die ganze Leistung benötigt wird d.h. es werden dann nur 4 Zylinder befeuert.
Kleines Video von Bosch

Zum nachrüsten gibt es sowas ja leider nicht, war eigentlich auch nur als kleiner Scherz gedacht, denn technisch ist es nicht einfach so umzusetzen das der motor dann auch ordentlich laufen würde.

Mfg
Marco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

sorry dass ich jetzt erst antworte...

mein wägelchen war in der werkstatt wegen stoßdämpfern, achsmanschetten, luftfilter und noch anderer kleiner macken.... die türen gingen nicht mehr von innen zu öffnen ... aber geht alles wieder 😉

also meines erachtens nach stinkt er auch ziemlich spritlastig auch wenn er warm ist ... ich habe aber auch das gefühl, dass er nicht richtig rund läuft 🙁 das wackelt mir alles zu sehr im standgas beispielsweise... ein 6 zylinder müsste doch recht ruhig da stehen im standgas?! oder täusche ich mich da?

lg steffi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Habt ihr euch mal den Tank angeschaut? Beim Quattro ist das schon fast normal, das die wegrosten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas riecht extrem nach benzin' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen