Benzingeruch im Auto
Hallo Käferfreunde,
ich hätte da mal ein Problem! Also seit einiger Zeit habe ich wieder Benzingeruch im Auto. Das letzte Mal habe ich in diesem Falle die Schläuche am Tank getauscht, aber die sind jetzt vollkommen i.O. Das ganze ist auch nicht soooo... tragisch, aber es ärgert mich schon ein wenig. Schließlich soll doch alles Top sein, oder? Hat jemand von euch einen Tip? Tank u. Benzinpumpe etc. habe ich schon überprüft, aber evtl. habe ich ja etwas übersehen. Ach ja da wäre noch etwas: ich hatte meinen Tank gereinigt und beschichtet. Bei Wiedereinbau habe ich auch gleich den Geber (1302S mit 2 Kugeln) gegen einen neuen getauscht. Nun geht die Nadel, bei vollgetanktem Auto, nicht bis an den letzten Strich! Habt ihr da eine Idee?
Ich hoffe ihr alle hattet eine Unfallfreie Saison
Bis dahin
Boogiejo
26 Antworten
Bei mir war es auch die Tankdeckel-Dichtung. Immer wenn der Tank einigermaßen voll war und ich eine Linkskurve gefahren bin, kam der Benzingeruch.
Hallo Leute
Ich habe einen Kaefer Baujahr 1975 und seit ca. 1 Jahr stinkt der Kleine nach Benzin und das im Stand oder beim Fahren. Ich war in mehreren Werkstaetten, aber keine Fehlerursache konnte gefunden werden. Habt Ihr einen Tip was das sein koennte ?
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
hey,
hast du es mal abhängig von der Benzinmenge im Tank beobachtet?
Meiner roch mal sehr stark nach Benzin im Innenraum, wenn er mehr als halb voll war!
Nach langer Suche war es der Übergang zwischen Einfüllstutzen und Tank, der undicht geworden war.
Der Sprit verschwand unter dem Tank, sodass auf den ersten Blick nichts zu sehen war.
Grüße, Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Kannst auch mal den Deckel des Rahmentunnels unter der Rückbank aufmachen. Ist nur ein Schräubchen, dann die Nase reinhalten. Wenn es dort besonders stark riecht, kann die Leitung durchgerostet sein (es soll schon Käfer gegeben haben, bei denen man das Benzin dort von vorn nach hinten schwappen gehört hat).
Grüße,
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei meinem '79er Kabrio waren es eindeutig die Dichtungen des Spritzulaufs aus dem Tankstutzen zum Tank im vorderen Kofferraum.
Das kurze Schlauchstück, das Tankstutzen und Tank verbindet, muss mit zusätzlichen Gummimanschetten abgedichtet sein, die man im eingebauten Zustand nicht sieht. Bei mir war die Erneuerung dieser Dichtungen der Durchbruch. Gibts übrigens heute noch beim freundlichen VW-Händler um die Ecke.
Gruß
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
ich habe bei meinem Karmann auch das Problem gehabt. Um die Ursache heraus zu finden habe ich einfach mit dem Kompressor etwas Druck auf den Tankentlüftungsschlauch gegeben und konnte wunderbar herausfinden, wo es rauspfeift.
Bei mir war es der Tankentlüftungschlauch selbst, der völlig porös war...
Aber ich denke, auf diese Art und Weise kannst Du jede Leckage herausfinden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Robomike
Kannst auch mal den Deckel des Rahmentunnels unter der Rückbank aufmachen. Ist nur ein Schräubchen, dann die Nase reinhalten. Wenn es dort besonders stark riecht, kann die Leitung durchgerostet sein (es soll schon Käfer gegeben haben, bei denen man das Benzin dort von vorn nach hinten schwappen gehört hat).Grüße,
Michael
Das hatte ich auch mal gedacht. Das Problem war einfacher: Der Benzinschlauch zwischen Rahmentunnel und Motor war undicht, das Benzin lief am Rohr zurück in den Rahmentunnel.
@tina brunner: Benzinschläuche vor und nach Rahmentunnel prüfen!
Grüße teasy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Kann auch von der Tankentlüftung kommen.
Manche Bugs haben die einmal um den Kofferraum gewickelt.Laufen unterhalb der Windlaufes lang.Da wo der Wischermotor unterm Blech hängt.Und wenn der Schlauch im Eimer ist muffelt es auch ohne das Benzin ausläuft.
Vari-Mann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Passt eventuell nicht so ganz, aber ein Hinweis wäre sämtliche Gummiteile zu ersetzen.
Ich habe noch einen ziemlich massiven Engländer in der Garage stehen. Der hat einen 100L Tank hinten und einen 6,75L Motor mit zwei dicken fetten Vergasern vorne. Der Stank innen auch nach Sprit, besonders im Kofferraum. Ich habe alle den Ursprung nicht finden können. Bis ich dann mal bei einem Workshop die Manschette zwischen Tank und Einfüllstutzen sehr genau unter die Lupe nahm. Der war einfach nur porös. Winzig kleine Risse, die Dämpfe durchliessen aber nicht den flüssigen Sprit! Ein Jahr habe ich danach gesucht...
Vielleicht gibt es ja irgendwo im System einen porösen Schlauch?
Vielleicht hilft es ja...
Gruß,
Henning
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Bei mir war es die Dichtung vom Tankdeckel.
Das sind beim Bremsen oder in der Kurve immer ein paar Tropfen rausgelaufen. Die sind dann irgendwo im Kofferaum verdunstet.
Gruß
Bernd
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Hallo zusammen,
schließe mich meinen Vorrednern an. Bei meinem 1302 Cabrio war es vor 2 Jahren so heftig, dass meine Frau nicht mehr mit fahren wollte. Ich habe daraufhin erst die Entlüftungsschläuche überprüft und erneuert und dann am Einfüllstutzen unter dem dicken Schlauch die dünnen, schmalen Gummischläuche erneuert. Habe diese aus neuen Fahrradschläuchen geschnitten und mit neuen Schellen richtig "angeknallt". Später dann noch die Dichtung im Tankdeckel erneuert....und siehe da, es riecht nicht mehr! Auf dem ersten Blick schienen einige Schläuche noch OK, da man Harrrisse und das Poröse nicht unbedingt sieht.
MfG
Reiwei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]
Hallo Zusammen
Herzlichen Danke fuer all die Tips. Werde mal alles auspropieren und hoffe, dass der Benzingeruch dann weg geht. Lasse es euch wissen, da andernfalls eine neue anfrage kommt.
Gruss Tina
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW kaefer benzingeruch' überführt.]