Benzingeruch abgestelltes Fahrzeug W204 C180T 2013

Mercedes C-Klasse W204

Wenn mit Funkschlüssel die Türen entriegelt und geöffnet werden macht sich nach wenigen Minuten starker Benzingeruch in der Garage bemerkbar. Der Mercedes Kundendienst konnte nach intensiver Überprüfung nichts finden. Irgendetwas muss doch aber im Benzinkreislauf aktiviert werden? Kann die Benzinpumpe beim Türöffnen einen Impuls erhalten, immerhin leuchten ja auch einige Signallampen? Liegt es an der Tankentlüftung? Entsteht durch das Öffnen der Tür ein Unterdruck, der sich auf den Tank, bzw. die Tankentlüftung auswirkt?

Beste Antwort im Thema

Ich habe es eben schon dem Threadersteller per PN geschrieben. Man merkt von der Sache nur etwas wenn das Fahrzeug in geschlossenen Räumen/Garage steht. Alle die unter freiem Himmel parken werden davon nie etwas mitbekommen. Daher auch kein präventiver Reparaturbedarf.

@Probro
Der Schlauch ist nur von unten bei demontierten Verkleidungen sichtbar.
Da tritt auch nicht sichtbar der Kraftstoff aus. Du wirst also keine feuchte Stelle finden.
Man kann es nur sehen wenn man ihn mit Talkum einsprüht und dann mal einige Tage fährt.
Dann sieht man leichte, minimale Spuren.

71 weitere Antworten
71 Antworten

das ist aber ein anderes Problem, weil anderer Motor.

Hallo Wolfgang,

nun ja, die Benzinleitung ist bei mir an der Schelle undicht weil korrodiert/ oxidiert, ich denke dass von diesem Thema noch mehr 204 er betroffen sind.
Oder was willst du mir damit sagen?

Grüße

Das Problem hier ist die Hochdruckpumpe am M274, da leckt der Motor gerne mal.

Hatte das auch. Ist bei MB bekannt und wird auf Kulanz repariert. Schlauch und Schelle an der HDP werden getauscht.
--> Geruch ist nun komplett weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 13. April 2021 um 23:46:13 Uhr:


Das Problem hier ist die Hochdruckpumpe am M274, da leckt der Motor gerne mal.

Ok, ich formuliere es anders,
wenn das Auto mal nach Benzin riecht, lohnt es sich auch hinten links unter der Verkleidung
im Bereich der Befestigungsschelle nachzusehen….

Grüße

Meiner stinkt seit einigen Tagen auch im Stand beim Aufschließen. Muss also auch ran. Hat wer Fotos davon?

Wenn es stinkt, einfach mal mit dem Finger unter die Abdeckung der Hochdruckpumpe fassen... Sollte dann leicht feucht sein.

Hatte auch gelegentlich Benzingeruch beim öffnen des Fahrzeuges - unabhängig davon ob der Wagen kalt oder warm war. War vorgestern bei MB - Problem mit Verweis auf die Forumsbeiträge hier erklärt - Schlauch und Schelle wurde auf Kulanz getauscht - zuzüglich Wagenwäsche + Taxigutschein - der Geruch ist weg - Tops

Hallo Zusammen,

ich hatte gestern den großen Service B5 3E0H (Luftfilter, Bremsflüssigkeit und Zündkerzen) inkl. Autowäsche bei Mercedes. Mir wurde bevor der Wagen in die Werkstatt gebracht wurde, der Hinweis zum Benzingeruch im Motorraum gegeben. Der nette Servicemitarbeiter hatte einen Kulanzantrag an Mercedes gestellt und dieser wurde sofort abgelehnt. Er war sich sicher das mein Wagen die Kulanz aufgrund des lückenlosen Scheckhefts bei Mercedes bekommen würde.

Er meinte nach dem Service, dass alles in Ordnung ist außer dem Kraftstoffschlauch. Dieser würde ca. 30€ kosten. Bei den Arbeitskosten hatte er, wenn ich oder er es nicht falsch verstanden hat, ca. 350€ gesagt. Da habe ich es abgelehnt und wollte es selber machen oder in einer Meisterwerkstatt machen lassen. Denn ca. 350€ ist doch nicht normal für den Einbau eines Schlauchs?

Meine Frage ist nun kann der Wagen laut Servicemitarbeiter wirklich durch bisschen Benzingeruch im Motorraum brennen?

Ich habe von oben keine Feuchtigkeit gesehen. Richtung Fahrerseite ist der Geruch im Motorraum festzustellen.

Könnte ich eventuell nochmal einen Kulanz Antrag stellen lassen, aber diesmal in der Niederlassung?

Vielen Dank schon Mal...

Edit:
M274 Motor

Der wird allein aufgrund Alter abgelehnt. Die sind etwas sparsam gerade.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 24. Dezember 2021 um 06:45:58 Uhr:


Der wird allein aufgrund Alter abgelehnt. Die sind etwas sparsam gerade.

Also der Servicemitarbeiter konnte sich das nicht erklären.

Der Würfel fällt halt mal so und dann wieder so.

Hallo @wolfgangpauss,

danke für deine Antwort. Was würde der Wechsel der Kraftstoffleitung ungefähr kosten? Der Schlauch soll laut Mercedes ca. 30€ kosten.

Viele Grüße

Dann gehe ich das bei mir mal an.

Ich glaube mich hat es nun auch mit der Undichten Hochdruckpumpe erwischt.

Merke seit paar Tagen Benzingeruch im Innenraum wenn die Lüftung eingeschaltet ist.

M274 S204 180 12/2013 passt wohl alles zusammen, wenn ich hier den Thread durchlesen.

Also sitzt die Pumpe von vorne gesehen hinten Rechts am Motor richtig ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen