benziner oder diesel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

und zwar habe ich mir vor einer woche den golf Ver trendline mit 75 PS bestellt...mit climatronic und dem rcd300+ und so weiter, jedoch bin ich mir bis heute unschlüssig ob ich das richtige modell genommen habe, da meine fahrleistung etwa 16000 km im jahr beträgt...deswegen wollte ich euch experten mal fragen ab welcher fahrleistung es sich lohnt einen diesel zu nehmen,
und falls es bei mir dann zutrifft ob ich das noch tauschen kann nachträglich

danke im vorraus

11 Antworten

Meiner Meinung nach war das die falsche Wahl, der Diesel lohnt sich bereits ab 10tkm im Jahr und der 75PS Motor ist mit dem Fahrzeuggewicht ziemlich überfordert.

Der 105PS Diesel ist die meistgekaufte Motorisierung, so viele Leute werden wohl wissen warum.

Gruß

Steti

Du hast ja ein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Vertrag, also würde ich an deiner Stelle schnell handeln und den 105PS TDI bestellen.
Der macht in jedem Fall bezahlt und kostet auch nicht die Welt 😉

ich hab das schon oft genug gesagt: ich gebe nen dreck auf irgendwelche rechnungen, die dann am ende des jahres aufgehen oder nicht...
mag sein, dass ich weniger steuern zahle am ende des jahres... dafür habe ich aber umso mehr spass am fahren, wenn ich sehe wie wenig ich für nen liter sprit zahle und auch wie selten ich an der tankstelle halte... das ist schon grund genug für mich nen diesel zu kaufen, egal wieviel km ich im jahr fahre...

wie oft gebe ich einfach mal so im jahr geld fürs shoppen aus etc... ich stell mir dann einfach vor ich wäre mal ein wochenende mit freundin shoppen..

ne, ich zahl nicht 1 euro 20 für sprit... dann werd ich mir zwangsweise überlegen ob ich den wagen nicht zu hause stehen lasse... ich will die einsparungen täglich sehen... und das beim verbrauch... deshalb: diesel...
außerdem macht mir der diesel mehr spass als ein benziner...
ich fahre im jahr 10000 km und hab nen diesel... mit dem mercedes den wir haben wird auch nur 10000 km im jahr gefahren und ist auch ein diesel...

außerdem hat man beim 5er golf tdi ohnehin ne steuerbefreiung für 2 oder 3 jahre (weiß net genau)... von daher...+

ach und nochwas: wenn du dir nen 75 ps benziner geholt hast und du dir NOCH überlegst nen tdi zu holen, dann war glaube ich anscheinend der 75 ps motor doch nicht die richtige entscheidung... wer sich sonen motor überlegt zu kaufen ist ein ganz anderer kundenstamm als bei nem tdi... sind doch völlig verschiedene motoren... verwundert mich jetzt einwenig deine überlegung...

@deornoth

ehhh 14 tägiges rückgabe recht? das muss nicht sein... nur wenn das fahrzeug finanziert wird, hat man 100% diese 14 tages frist... denn mit dem kreditgeschäft steht und fällt der kaufvertrag...

wurde der wagen aber nicht finanziert, hängt es vom händler ab ob er ihm ein widerrufsrecht einräumt... es sei denn es handelt sich um ein fernabsatzvertrag 😁 aber das wird wohl nicht der fall sein...

ne aber der händler freut sich gern, wenn er seine bestellung in ein "höheres" auto verändert... er muss sich nur beeilen...

Ähnliche Themen

"...ich stell mir dann einfach vor ich wäre mal ein wochenende mit freundin shoppen.."

Jeder hat so seine Horrorvorstellung ;-)

Gruß

Steti

@bugatti1712

Ach so, dachte, die Frist wäre bei VW so üblich.
Dann sollte er sich wirklich beeilen, falls der Wagen bar bezahlt wird, aber ich denke mal, der Verkäufer hat nichts dagegen, mehr zu verdienen 😁

ja ok vielen dank für die antworten,

ich werde heute nochmal den händler aufsuchen und ihn mal fragen ob er nicht lust hat bissle mehr geld zu verdienen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deornoth


@bugatti1712

Ach so, dachte, die Frist wäre bei VW so üblich.
Dann sollte er sich wirklich beeilen, falls der Wagen bar bezahlt wird, aber ich denke mal, der Verkäufer hat nichts dagegen, mehr zu verdienen 😁

@deornoth:

ich möchte jetzt nicht meine hand dafür ins feuer legen, wie es bei vw ist... kann ja sein, dass die dem händler auch die widerrufsfrist vorschreiben... aber es gibt gesetzlich für bargeschäfte keine pflicht für den händler eine widerrufsfrist einzuräumen..

bei Fernabsatzverträgen ist das was anderes... da ist ne widerrufsfrist gesetzlich vorgeschrieben...

beim autokauf halt wie gesagt, wenn der kauf finanziert wird... da schreibt das gesetz für die kreditaufnahme eine widerrufsfrist von 2 wochen vor... naja und wenn du halt den darlehensvertrag widerrufst, fällt auch das grundgeschäft...

Zitat:

Original geschrieben von bollek


ja ok vielen dank für die antworten,

ich werde heute nochmal den händler aufsuchen und ihn mal fragen ob er nicht lust hat bissle mehr geld zu verdienen 🙂

hmm ich denke deine wahl ist nicht falsch... denn wie gesagt: wenn du schon über einen tdi nachdenkst, dann war der 75 ps motor sicherlich die falsche wahl... einer dem die 75 ps reichen, würde nie einen gedanken an einen 105 oder 140 ps tdi verschwenden...

@deornoth

Hallo!

sehe gerade du hast en Laguna II 2.2dci Privileg! Warum verkaufste den? bzw. willst en Golf kaufen? Ich mein der Laguna ist grösser, schneller(?) und es ist die Privileg Variante? Ich selber hab grad noch ein Megané II GT 1.9dci Confort Dynamique, hab nun auch en GV bestellt, da der Megané 3Monate alt ist und die Werkstatt schon 6x gesehen hat, 3x weil er nicht anspringen wollte! Davor hatte ich einen Megané II Fließheck 1.9dci Luxe Privileg, hatte diesen 9Monate lang und war 13x in der Werkstatt, hab dann gewandelt und mir halt den GT gekauft.

Nun hab ich die Sch... gendgültig von Renault voll und kauf mir darum en GV, da VW qulitativ sicher einer der Besten ist, neben den Asiaten, Japsen, Koreaner, wobei diese wiederum nicht sonderlich schön aussehen. Aber das ist ja wie alles Geschmackssache.

Gruß
Jochen

---------------------------------
noch: Megané II GT 1.9dci
bald: Golf V 1.9TDI, Sportline, schwarz, div. Ausstattung

hallo!

ganz unabhängig von der frage ob benziner oder disel würde ich etwas mehr ps bevorzugen. der golf V hat schon ein ziemliches kampfgewicht und da kann etwas mehr kraft nicht schaden. ich halte das auch für eine kleine art von sicherheitsreserve. nicht nur bremsen sondern auch noch mal etwas gas geben kann "rettend" sein. ich denk da jetzt nicht an sprintspurts sondern an auftauchende hindernisse beim überholen etc.... nicht mit großer wahrscheinlichkeit, aber reserven sind halt immer gut.

das ganz hängt natürlich davon ab, ob es die finanzen zulassen. kaufpreis, versicherung, erhaltung, betriebskosten.... blablabla.... das kann man sicher gut durchkalkulieren und dann selbst entscheiden, ob es einem das wert ist oder nicht.

die frage ob diesel oder benziner ist sicherlich auch geschmackssache und natürlich auch rechensache, denn je mehr km im jahr, umso eher ein disel. eine genaue grenze (10t, 15t, ...) würde ich da nicht festlegen.

ich würde dir also für viel überlandverkehr ein bißchen in richtung mehr ps raten, so viel höher sind die kosten nicht. wenn du hauptsächlich in der stadt unterwegs bist, wird das was du bestellt hast schon reichen.

zum thema rücktrittsrecht, vertragsklauseln oder sonstigem möchte ich nur anmerken, dass ich da keinen konfliktkurs einschlagen würde sondern den händler einfach um hilfe bitten würde! weil hast heute bestellt wird basteln die frühestens in einem monat. solange kann man die bestellung sicher noch auf kulanz modifizieren.

beste grüße und viel spaß damit!

jochen

p.s.: hab gerade im web nachgesehen - ich würde dir beim 1.4er von den 55 zu den 66 kw raten. 90 ps sind (zumindest hier im ösi-land) auch noch eine sehr annehmbare preisklasse im bezug auf versicherung und steuern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen