Benziner oder Diesel?
Hallo,
als völliger Auto/Forum Amateur wollte ich euch mal nach Rat fragen.
Es soll demnächst ein Golf V ins Haus, da ich aber nicht wirklich die Ahnung habe, welcher Motor zu mir passt frage ich mal hier..
Ich fahre täglich 20km zur Arbeit (eine Strecke) 50% Land 50% AB. Komme denke ich auf 15000-20000km im Jahr.
SF-Klasse 25
Ich möchte den Wagen min. 6-7 Jahre "möglichst problemlos" fahren🙂
Buget liegt um die 12.000€ soll also ein gebrauchter werden.
Extras auf die ich Wert lege sind Klimaautomatik, Navigation alles was sonst dabei ist wie evtl. Xenon etc nehme ich natürlich gerne auch..
Weiß nur nicht ob das schon wieder den Preis sprengt.
Ich möchte mich flott fortbewegen, muss aber auch nicht immer der schnellste sein🙂 Habe so an 110-150PS gedacht.
Nur zur eigentlichen Frage lohnt sich da schon ein Diesel?
Ein Kollege von mir fährt einen 4er Golf 2,0 TDI und ist begeister von Verbrauch und Leistung! Aber lohnt sich ein Diesel für mich?
Hoffe ich habe keine wichtigen Details vergessen..?
Vorschläge Ideen oder Anregungen nehme ich natürlich gerne an!
Besten Gruß,
Tim
29 Antworten
Ich würde zum Diesel raten oder zum GTI, falls du doch einen Benziner möchtest. Aber ich würde auf jeden Fall die Finger von den 1.4 TSI-Möhren lassen 🙄. Damit wirste nicht glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Ich würde zum Diesel raten oder zum GTI, falls du doch einen Benziner möchtest. Aber ich würde auf jeden Fall die Finger von den 1.4 TSI-Möhren lassen 🙄. Damit wirste nicht glücklich.
Achja? Wie wärs mit ner Begründung, ich bin nämlich hochzufrieden mit der 1.4 TSI Möhre.
Also ich fand das PD scheppern jetzt auch nicht so schlimm.. Und die CR´s gibt es ja auch noch nicht in den Vern, oder?
Und der GTI hat glaube ich doch etwas zuviel Leistung! Der frisst mir die Haare vom Kopf. Wobei schlimmer als mein Leistungsschwacher und Schadstoffstarker Focus kann es kaum werden..🙁
Denke es wird dann doch ein Diesel... Aber dann vielleicht doch 1000€ mehr in die Hand nehmen. Weil es wundert mich schon das der so lang nicht verkauft wurde.. Vielleicht fahre ich am Wochenende mal einen 140PS zur Probe.
Zitat:
Original geschrieben von Schmackes1986
Also ich fand das PD scheppern jetzt auch nicht so schlimm.. Und die CR´s gibt es ja auch noch nicht in den Vern, oder?
Den Variant gab es am Ende mit CR-TDI (140 PS/103 kW).
PD muss man mögen, ich fahre sogar ohne Radio und mich stört es nicht.
Ähnliche Themen
Wen das Nageln nicht stört kann natürlich gern zum Diesel greifen. Ich würde bei der Laufleistung aber wie gesagt zu einem kleinerem Turbobenziner greifen.
P.S. : Hier nur mal so zwei Beispiele
Nummer 1
Nummer 2
CR gab es in den späten Vern schon aber ist halt noch relativ neu für vw wobvei die motoren mittlerweile auch gut sind
wie gesagt fahr ruihg hin und nochmal probe und vorallem fahre 2 3 autos probe mit der selben ps zahl und schaltung dann kannst du bisschen vergleichen ob da vllt was nicht stimmt 😉
CR gab es in den späten Vern schon aber ist halt noch relativ neu für vw wobvei die motoren mittlerweile auch gut sind
wie gesagt fahr ruihg hin und nochmal probe und vorallem fahre 2 3 autos probe mit der selben ps zahl und schaltung dann kannst du bisschen vergleichen ob da vllt was nicht stimmt 😉
edit: ich würde mir auch kein 1,4 tsi oder sowas in der art holen, von den ganze hochgezüchteten autos halte ich nicht viel aber jeder wie er mag 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nordfront
edit: ich würde mir auch kein 1,4 tsi oder sowas in der art holen, von den ganze hochgezüchteten autos halte ich nicht viel aber jeder wie er mag 🙂
Also aus nem 1.2 105 PS zu holen und aus nem 1.4 170 finde ich auch etwas viel, aber 122 aus einem 1.4? Wenn VW aus 2 Litern 270 PS holt weint doch auch keiner wegen der Haltbarkeit xD
Das wundert mich teilweise auch 1,4L und 140PS.
Aber da geht ja der Trend immer mehr hin..
Werde am Wochenende nochmal ein paar Autos Probefahren. Vielleicht auch mal einen Gebrauchten vom VW-Händler. Bei dennen dürfte ja "eigentlich" alles tadellos funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von KingofSkies
Also aus nem 1.2 105 PS zu holen [...] finde ich auch etwas viel, aber 122 aus einem 1.4?
105 PS / 1.197 cm³ = 87,7 PS/1.000 cm³
122 PS / 1.390 cm³ = 87,8 PS/1.000 cm³
In punkto Literleistung nehmen sich beide Aggregate nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
105 PS / 1.197 cm³ = 87,7 PS/1.000 cm³Zitat:
Original geschrieben von KingofSkies
Also aus nem 1.2 105 PS zu holen [...] finde ich auch etwas viel, aber 122 aus einem 1.4?
122 PS / 1.390 cm³ = 87,8 PS/1.000 cm³In punkto Literleistung nehmen sich beide Aggregate nichts.
Ja so gesehen schon, aber ist ja nicht so dass es dabei linear zugeht... also ich hab nicht wie ein Freund (der den 105PS TSI hat) einen zitternden Drehzahlmesser beim Kaltstart...
Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Schmackes1986
Warum lohnt er sich kaum noch? Erzähl mal.
[/quoteweil 1l diesel fast 1,45€ kostet? was gibt es da zu erklären??? da muss man schon bisschen genauer rechnen als vor ein paar jahren! zudem ist ein diesel ja auch in der anschaffung teurer.
Je höher der Preis, desto mehr spart man mit dem Diesel 😉
Angenommen der Diesel verbraucht 5 Liter, Benziner braucht 7 Liter. (Bitte nicht um die Werte streiten)
Angenommen der Preis für Diesel und Benzin wäre gleich. Dann beträgt die Ersparnis pro 100 km:
[ (7l * Benzinpreis) - (5l * Dieselpreis) ]
= 2l * Spritpreis.
Bei einem Preis von 1,40 pro Liter sind es halt 2,80 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.
Bei einem Preis von 1,70 pro Liter sind es halt 3,40 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.
Bei einem Preis von 2,00 pro Liter sind es halt 4,00 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.
Im Moment ist der Diesel ja billiger als Benzin.
Fazit: Je teurer der Sprit insgesamt, desto mehr Ersparnis durch den Diesel. Außer Diesel würde viel teurer als Benzin ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Je höher der Preis, desto mehr spart man mit dem Diesel 😉Zitat:
Original geschrieben von Schmackes1986
Warum lohnt er sich kaum noch? Erzähl mal.
[/quoteweil 1l diesel fast 1,45€ kostet? was gibt es da zu erklären??? da muss man schon bisschen genauer rechnen als vor ein paar jahren! zudem ist ein diesel ja auch in der anschaffung teurer.
Angenommen der Diesel verbraucht 5 Liter, Benziner braucht 7 Liter. (Bitte nicht um die Werte streiten)
Angenommen der Preis für Diesel und Benzin wäre gleich. Dann beträgt die Ersparnis pro 100 km:
[ (7l * Benzinpreis) - (5l * Dieselpreis) ]
= 2l * Spritpreis.
Bei einem Preis von 1,40 pro Liter sind es halt 2,80 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.
Bei einem Preis von 1,70 pro Liter sind es halt 3,40 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.
Bei einem Preis von 2,00 pro Liter sind es halt 4,00 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.Im Moment ist der Diesel ja billiger als Benzin.
Fazit: Je teurer der Sprit insgesamt, desto mehr Ersparnis durch den Diesel. Außer Diesel würde viel teurer als Benzin ...
[/quote
das ist shcon richtig, aber im vergleich zu dem preisunterschieden früher, hat der diesel sich bei einer geringeren km laufleistung gelohnt als huete(meinetwegen bei 20tsd km und jetzt erst bei 25tsd km als bsp.) zumal du wesentlich mehr steuern zahlst beim diesel das kommt ja noch dazu 😉 aber im grunde gebe ich dir recht
Soo.. Die Entscheidung ist gefallen. Bin mit meinen 12.000€ genau hingekommen. Habe mich jetzt für einen Ver mit 127tkm und 170 PS entschieden. Der Verkäufer war sehr nett und wirklte mir doch recht vernünftig. Er hatte auch einen schlüssigen Grund den Wagen zu verkaufen. Wollte gerade euren Tip beherzigen und mal zur Dekra fahren. Da hat er schon das Gutachten vom 16.09 auf den Tisch gelegt.
Wert wurde so bestätigt. Konnte ihn aber noch um seine Felgen+Neue Sommerreifen drücken. Denke die sind dann ab Montag bei Ebay zufinden🙂 Sind nicht ganz mein Fall... Der Wagen ist wirklich TOP gepflegt. Der Wagen ist jetzt bis Freitag für mich reserviert. Denke ich werde dann auch zuschlagen. Ich glaube der hat auch eine ganz nette Austattung drin (Leder,Navi,Xenon etc.)
Hier mal ein Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
was sagt Ihr??? Muss ich noch auf etwas achten? Ist der Wagen zu teuer? Würde gerne heute oder morgen schon ab bzw zusagen. Sonst habe ich bei dem netten Herrn ein schlechtes Gewissen😉