Benziner oder Diesel? Brauche Rat

Seat Ateca KH

Hallo

Wir interessieren uns derzeit für einen Ateca.

Das Fahrzeug darf maximal 24k Euro kosten und sollte nicht mehr als 70k auf der Uhr haben.

Gerne gesehen wäre die FR Ausstattung.

Wir schwanken zwischen dem 2.0 TDI mit 150 PS und dem TSI mit 150 PS.
Die jährliche Fahrleistung wird sich um 10/12.000 ca. im Jahr bewegen. Wir haben noch einen Diesel, mit dem wir sonst den Wohnwagen gezogen haben. Aus Altersgründen soll das aber zukünftig der Ateca übernehmen. Wir fahren pro Jahr ca 2 -3 mal mit dem Wohnwagen (4.60 Meter, ca 1300 Kg). Dabei sind Strecken von ca 120 - ~500 Km angesagt (eine Tour).

Selbst mit unserem Octavia RS TDI brauchten wir dann ca 10 Liter im Schnitt.

Meine Frage wäre, macht ein weiterer Diesel überhaupt Sinn?
Kann der 1.5 TSI den Wohnwagen, 2 Erwachsene, 2 Kinder + Gepäck vernünftig bewegen?

Die Fahrten zur Arbeit würden dann überwiegend mit dem Diesel stattfinden, so dass der Ateca für die Fahrten mit Familie, Einkauf etc genutzt wird.

Wo liegen eure realistischen Verbräuche mit dem 1.5 TSI ?
Und was kostet der gute an Steuer?
Auch die Steuer für den TDI wäre interessant.

Habt vielen Dank

49 Antworten

Ich werfe mal ein Update in dem Raum.

Wir haben uns jetzt für einen neuen Ateca entschieden.
Der gebrauchte hätte uns 324 Euro im Monat gekostet.
Der neue kostet 325 Euro mntl. plus Schlussrate nach 48 Monaten.
Wenn ich aber schaue was 4 Jahre alte Fahrzeuge kosten, deckt sich das problemlos mit der Schlussrate.

Geworden ist es ein Ateca FR, 1.5 TSI, DSG, NEU, 0 Km auf der Uhr, top Ausstattung, AHK schwenkbar, Navi, 19 Zoll, beheizbare Frontscheibe, Mapcare, Lenkrad heizbar, voll-digitales Cockpit, Beats Audio System usw...

Für 34.5k Euro.

Laut Konfigurator liegt der bei rund 44k, wenn man ihn jetzt neu bestellt.

Abholung in ca 14 Tagen.

Und so schaut er aus:

(Beispielbild)

Screenshot-20240305-190033-chrome

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug :-) und allzeit Gute Fahrt

Wir stoßen unseren Ateca, 190ps TDI ab. Wir haben uns einen guten gebrauchten Passat B8 Variant, 190ps TDI Fwd 7 Gang Dsg als Highline mit allen Extras samt Standheizung aber ohne Panoramadach angelacht. 33000km auf der Uhr mit EZ 2020. War ein super Angebot und für unseren Ateca haben wir auch noch gutes Geld bekommen. Da wir schon mal einen Passat B8 Variant hatten, als Comfortline mit 150ps TDI Dsg haben uns wieder einen geholt, aber als Highline und mit 190ps TDI Maschine :-)))

Ebenfalls gute Fahrt und vielen Dank 🙂

Ich hoffe das wir mit dem Motor glücklich werden.
Denke aber für die Fahrten des Alltags und 2x jährlich den Wohnwagen über überwiegend flaches Land ziehen, sollte es ausreichen 😉

Wir wollten auch erst gebraucht kaufen.. aber wenn der Gebrauchte bezahlt ist, ist der 11 Jahre alt und hat über 130k gelaufen.
So haben wir zum selben monatlichen Kurs einen neuen und können uns nach Ende der Laufzeit entscheiden ob behalten, oder abstoßen.

Ich würde sagen, der 1.5er ist im Stadtverkehr optimal, auf der Landstraße noch ausreichend aber ab und weit über 100km/h geht nix mehr. Ab 100km/h steigt auch der Verbrauch exorbitant an, ich denke mit 3 Personen, Gepäck und bissl Wind braucht der 1.5er Ateca bestimmt 9l oder mehr.
Wenn man noch Deine 19 Zoll Felgen mit einberechnet (die übrigens Klasse ausschauen) dann wirds schon zäh ab 100km/h und er bekommt Durst

Ähnliche Themen

Auch Dir danke.

Die meisten Fahrten sind bei uns Stadt und Überland (da sind ja ohnehin nur 100 angesagt).
Zumal haben wir auch öfter Kurzstrecken (Einkaufen, Kinder irgendwo abholen und bringen etc.)

Letztens habe ich einen 1.4 Tiguan mit 150 Ps 4x4 und Allrad gefahren. Der ist ja nochmal schwerer, hat den Allrad und reichte mir von den Fahrleistungen trotzdem.
Autobahn fahren wir eher selten. Vllt 2 - 3x jährlich.

Nein, ab 100km/h wird da gar nichts zäh. Ab 160km/h evtl. Und ja, ich habe selbst einen gefahren.

Man muss auch bedenken, der Ateca ist kleiner als der Tiguan und auch leichter.
Daher denke ich, reicht das für uns völlig aus.

Hätte auch gerne den 190 PS genommen, aber den gibt es beim neuen nur noch als Cupra, oder eben gebraucht als normalen Ateca, was uns angesichts des jetzigen Preises für einen neuen absolut unlogisch erschien.

Kurzes Update

Wir fahren den 1.5 TSI jetzt seit 1 Woche. Der gute hat nun 350 Km auf der Uhr 😁
So langsam steigere ich auch mal die Drehzahl in Richtung 4000 (Motor warm natürlich).

Bis dato bin ich trotz Einfahrphase zufrieden mit der Leistung.
Bei sinniger Fahrt Überland hatte ich auch schon 6.2 Liter auf der Uhr stehen.

Das Infotainment funktioniert problemlos.
Keine Knarz/Klappergeräusche festgestellt und trotz 19 Zoll Felgen angenehmer Fahrkomfort.

Bis dato ein schönes Auto. Und das DAB Radio ist Gold wert. Wir sind ziemlich zufrieden.

Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit Gute und unfallfreie Fahrt

Heute kam ein Video auf Youtube online von Asphalt.art mit dem Ateca als 150ps TDI. Verbrauchsrekord mit 3,6l Diesel auf 100km

Das hat dann aber mit fahren nicht viel zu tun.

Kurze Frage mal am Rande.

Wenn ich mit dem DSG im manuellen Modus unterwegs bin und anhalte, so ist es mir beim Anfahren nicht möglich direkt in den 2ten Gang zu schalten. Also der erste Zug an der Schaltwippe bzw. am Dsg Knauf wird nicht umgesetzt, wenn ich angefahren bin. Erst beim zweiten Mal ziehen bzw drücken wird der 2te Gang eingelegt. Das ist aber nur beim Anfahren so.

Ist das so gewollt?

Hallöchen,
warum möchtest Du im 2. anfahren?
Prinzipiell sollte man im 1. anfahren und sobald der Wagen rollt in den 2. schalten. Das ist am Kupplung schonensten. Wenn Du im Automatik Modus fährst macht der Wagen das genau so. Ich nutze so gut wie nie den manuellen Modus, m. M. nach schaltet das Getriebe selbst in kritischen Situationen, zB. an steilen Anstiegen sehr schnell hoch und runter.

Wir benutzen in unserem B8 auch den manuellen Modus nicht. Das Dq381 schaltet sauber und butterweich. Manchmal lässt es den 2. Gang etwas schleifen um dem Komfort genüge zu tun aber das macht den Kupplungen nix, sie laufen ja im Ölbad :-)

Ich möchte nicht im zweiten anfahren, sondern manuell nach dem anfahren in den Zweiten schalten, was aber beim ersten Zug an der Wippe nicht umgesetzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen