Benziner mit 7G-TRONIC verfügen serienmässig über eine Segelfunktion! Gewusst?
Hallo im Kreise der C-Klasse Freunde,
wollte einmal über ein sehr schönes Detail berichten, das ich zwar bereits seit Monaten kannte, aber selbst erst vor zwei Wochen wirklich erfahren konnte (aus Mangel am Fahrzeug).
Sämtliche Benzinermodelle mit 7G-TRONIC PLUS Getriebe verfügen in Stellung "E", also dem Fahrprogramm ECO über eine so genannte Segelfunktion.
Anhand mehrerer Parameter wird hierbei vom Fahrzeug entschieden ob eine reine (normale) Schubabschaltung sinnvoller ist, oder ein "auskuppeln" und somit segeln des Fahrzeugs, um mehr Wegstrecke zurückzulegen.
Dabei läuft der Motor im Leerlauf.
Probiert es mal aus - besonders auf einer Autobahn mit vielen Gefällestücken oder auf Landstraßen die durch hügeligen Land verlaufen hilft diese Funktion enorm Kraftstoff zu sparen.
Die Diesel verfügen nicht über diese Funktion.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
Moonwalk: Wo siehst Du hier von mir eine Anfeindung? Und wenn du so "empfindlich" bist, dann solltest Du gelegentlich Deine eigenen Posts mal überdenken...
Weiters hast du das Prinzip der Assistenten nicht verstanden oder hast schlicht keine/wenig Erfahrung mit Vielfahren. Denn genau dafür ist eigentlich ein Benz gebaut. Klar kann ich auch mein Kopf drehen, das mach ich seit über 20 Jahren und werde das auch in Zukunft machen. Nur erlebe ich täglich Situationen, wo Leute beim Spurwechsel andere Autos übersehen. Ist sogar mir schon 2-3 mal passiert. Und genau da warnt dann der Assistent mit Piepton. Desweiteren ist es definitiv entspannter, wenn man durch die Anzeige des Dreiecks im Spiegel von einem im Toten-Winkel-Fahrenden gewarnt wird. Oder warst Du auch gegen die Einführung des rechten Aussenspiegels? Nach Deiner Aussage oben musste dieser ja auch nur für "Behinderte", die den Kopf nicht nach rechts drehen können, erfunden worden sein. Soviel zum Thema "Toleranz". Überdenk mal Deine Eigenwahrnehmung und Dein Handeln/Aussagen...
Schönen Sonntag,
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Das geile dabei ist ja, dass man vor ein paar Jahren im w203er Forum fast angepöbelt wurde, wenn man behauptete, lange im Leerlaufrollen spart Sprit. Da sangen alles das hohe Lied der Schubabschaltung. Jetzt bauen die Hersteller diese Funktion aus Verbrauchsgünden serienmäßig in die Automatik ein, nennen es "segeln" und alle jubeln... irre. Wenn man dann noch das Geschwurbel vom "Applikationsaufwand" beim Diesel hört, kommt man aus dem Gelächter gar nicht mehr raus, die können sogar kein Deutsch mehr... Mein Diesel kann schon lange segeln: am Ortsausgang auf 120 km/h beschleunigt und dann bei ganz leicht Gas ohne Kupplung butterweich den Hebel rausgezogen und ich rolle 2 km später (minimal bergab) mit 80 in den nächsten Ort hinein und muss sogar noch bremsen... falls nicht vorher irgendein ewig gestriger mit Schubabschaltung die Strecke mit 70 km/h blockiert... 😁 Sachen gibt's... MoonwalkZitat:
Original geschrieben von Carlosw
Mein W210 kann auch Segeln, sogar ganz komfortabel benutzergesteuert:
Dann hast Du aber früher nicht aufgepasst: Gegen das Segeln (ausgekuppelt und nicht mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung!) konnte man nie etwas sagen. Es macht Sinn bei LANGEM dahinrollen und insbesondere bei (leicht) abschüssigen Straßen.
Was man nicht machen sollte und was verbrauchstechnisch ungünstiger ist: Segeln beim abbremsen (bspw. vor einer Ampel) bzw. im Gefälle. Dort ist es schlauer die Motorbremswirkung zu nutzen bei gleichzeitiger Schubabschaltung.
Und da bei Dir ja früher ALLES besser war als heute: Automaten konnten das früher nicht.
Zum Thema Segeln habe ich folgendes kleines Video gemacht, was die Funktion zunächst theoretisch mittels einer Grafik darstellt und dann am praktischen Beispiel zeigt. Am Ende findet sich ein -wie ich finde- sensationeller Verbrauchswert von unter 6 l/100km (Stadtverkehr, Kaltstart, Schnitt unter 30km/h!).
Segeln auf englisch = coasting!
Ich habe den C250 AMG Line T-Modell mit 19Zoll Felgen auf 6,0 Liter gebracht... auf der Landstraße und das ohne zu schleichen... da ist also wirklich ein enormes Potential vorhanden - wenn man a) nicht behindert wird (durch Schleicher) und b) das Streckenprofil dafür passt.
Freue mich auf das ECO setup und die Sport Lenkung/Federung.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Dann hast Du aber früher nicht aufgepasst: ....
Und da bei Dir ja früher ALLES besser war als heute: Automaten konnten das früher nicht.
Was sollen diese ständigen Spitzen und Anfeindungen?
Ich berichtete doch nur, dass vor ein paar Jahren viele Diskussionen Richtung Schubabschaltung gingen und heute alle über die Funktion jubeln, für die ich eben kritisiert wurde, wo habe ICH da jetzt nicht aufgepasst? Vielleicht liest Du auch zu schnell...
Und früher war mitnichten alles besser, aber die Entwicklung geht (nicht nur für mich) nicht immer in die richtige Richtung, Totwinkelassistent ist wirklich nur was für Faulpelze oder Behinderte... 😁
Viele Grüsse
Moonwalk
Ähnliche Themen
Totwinkelassistent ist für wen?
Sorry aber solch eine Aussage geht gar nicht und zeigt nur dass man asozial ist.
Da ist auch nichts witziges bei (was dein Smiley ja suggerieren sollte) :-(
Die Schubabschaltung ist auch nichts Neues - gibt es bei Daimler seit 1982... und belächelt wurde diese nie.
Die Segelfunktion ist in der Art und Weise wie sie heute praktiziert wird erst seit 2-3 Jahren auf dem Markt verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Segeln auf englisch = coasting!
Vielen Dank!
PS: Überland bekomme ich selbst einen 500er im CLS Shooting Brake auf um die 7 l/100km 😉 Ganz ohne Segeln.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Totwinkelassistent ist für wen?
Sorry aber solch eine Aussage geht gar nicht und zeigt nur dass man asozial ist.
Da ist auch nichts witziges bei (was dein Smiley ja suggerieren sollte.
Na witzig finde ich, dass der User mit dem "Panzerbild" (im Avatar) das Gleiche neulich geschrieben hat, und alle sofort über ihn hergefallen sind..
Und ich bleibe dabei: wer keine körperlichen Einschränkungen hat, benötigt kein rotes Dreieck im Spiegel, eine 90°-Drehung des Kopfes sollte jeder hinbekommen, bevor er (gerne unvermittelt ohne Blinker) die Spur wechselt.
Wo ist Dein Problem - was ist an dieser Meinung "asozial" ?
Man könnte (!) eher sagen: wer bei solchen sicherheitsrelevanten Fahrmanövern nur der Technik vertraut und ohne rotes Dreieck einfach rauszieht ist asozial...
Versteht Ihr eigentlich was ich schreibe...oder dreht Ihr mir aus Spass jedes Wort im Mund rum ?
Natürlich wurde nicht die Schubabschaltung belächelt, sondern der, der behauptete, ausgekuppelt mit Schwung dahingleiten spart Sprit.
Tolerante Grüsse
Moonwalk
Moonwalk: Wo siehst Du hier von mir eine Anfeindung? Und wenn du so "empfindlich" bist, dann solltest Du gelegentlich Deine eigenen Posts mal überdenken...
Weiters hast du das Prinzip der Assistenten nicht verstanden oder hast schlicht keine/wenig Erfahrung mit Vielfahren. Denn genau dafür ist eigentlich ein Benz gebaut. Klar kann ich auch mein Kopf drehen, das mach ich seit über 20 Jahren und werde das auch in Zukunft machen. Nur erlebe ich täglich Situationen, wo Leute beim Spurwechsel andere Autos übersehen. Ist sogar mir schon 2-3 mal passiert. Und genau da warnt dann der Assistent mit Piepton. Desweiteren ist es definitiv entspannter, wenn man durch die Anzeige des Dreiecks im Spiegel von einem im Toten-Winkel-Fahrenden gewarnt wird. Oder warst Du auch gegen die Einführung des rechten Aussenspiegels? Nach Deiner Aussage oben musste dieser ja auch nur für "Behinderte", die den Kopf nicht nach rechts drehen können, erfunden worden sein. Soviel zum Thema "Toleranz". Überdenk mal Deine Eigenwahrnehmung und Dein Handeln/Aussagen...
Schönen Sonntag,
Zitat:
Klar kann ich auch mein Kopf drehen, das mach ich seit über 20 Jahren und werde das auch in Zukunft machen. Nur erlebe ich täglich Situationen, wo Leute beim Spurwechsel andere Autos übersehen. Ist sogar mir schon 2-3 mal passiert. Und genau da warnt dann der Assistent mit Piepton. Desweiteren ist es definitiv entspannter, wenn man durch die Anzeige des Dreiecks im Spiegel von einem im Toten-Winkel-Fahrenden gewarnt wird.
@Landgraf: Gut beschrieben, kann ich nur zustimmen.
@Cerberus666: Ich denke du müsstest es auch mal aus der Sicht sehen: Auch wenn du den Assi nicht brauchst weil du den Totenwinkel im Griff hast, schau mal wie viele Pappnasen auf deutschlands Straßen unterwegs sind quasi jeder bekommt heutzutage einen Führerschein. Oder die vielen Fahranfänger denen es schlicht an Erfahrung und Übung fehlt. Wenn nur einer von denen dank dem Totewinkelassistent nicht rüberzieht in dem Moment wo du von hinten ankommst wirst du MB für diese Erfindung danken !
Gruß,
Martaeng
P.S. Hier gings aber eigentlich mal um die Geschichte mit dem segeln...Vielleicht sollten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
äh martaeng: genau das meine ich doch. anscheinend hast du meinen. post nicht verstanden.
vermutlich...
Noch mal sehr verspätet ne dumme Frage zu dem Segeln :-) die Diesel Modelle haben das oder haben das nicht ?
Danke Männers & Frauens
Zitat:
@twollinger schrieb am 24. Juni 2015 um 09:22:58 Uhr:
Noch mal sehr verspätet ne dumme Frage zu dem Segeln :-) die Diesel Modelle haben das oder haben das nicht ?
Danke Männers & Frauens
Der Thread heißt nicht umsonst: Benziner mit 7G-Tronic verfügen serienmässig über eine Segelfunktion.
...wobei man dazusagen muss, dass nur in den AMG-Modellen ein hübsches Segelschiffchen angezeigt wird, wenn man segelt, right? Liebe AMG-Kapitäne, bitte postet mal eins - bringt Euch dabei aber bitte nicht in Gefahr 😁
...meine Erinnerung trügte nicht, denn ich sah das Schiffchen schon bei den Herren Dreikommanull und Fünfkommasechs: https://www.youtube.com/watch?v=MHGhVlzZlmw (Minute 49).
Ich habe einen Screenshot gemacht - Urheber @Der_Landgraf