Benziner klingt wie ein Diesel
Mein Golf IV 1.4 16V macht eigenartige Geräusche!
Ich wurde schon gefragt ob ich einen Diesel fahre weil er so eigenartig klingt!
Das hab ich aber noch nicht lange.
Was kann das sein?
Danke
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rollade
Also ich würde überprüfen:
1.Motorenöl richtig ? mindestens 10 w 40 (kein 15 w 40)
2.Zündkabel überprüfen (beim SEAT IBIZA z.b.muß ich die aller 2 Jahre wechseln sonst gibts Aussetzer wie oben beschrieben)
3.Drosselklappe sauber ?(mit Spiritus reinigen)
4.Luftfiler überprüfen ggf.wechseln
5.Schlauch Kurbelgehäuselüftung reinigen (von innen) ist meist zugesifft
6.Luftfilterkasten wo dieser Schlauch ankommt auch reinigenWenn immernoch "Diesel" dann muß wohl die Werksatt mal gucken. Die Spannrolle war das bestimmt nicht.
Mein 1.4 er läuft bei 150.000 km so leise das ich an Kreuzung manchmal denke das er aus ist, da nagelt nichts, ist also nicht "normal" das Nageln.
es kommt darauf an was man tankt.
Mit Benzin Normal nagelt jeder 1.4 aber mit SUper Benzin nicht.
Also wirst du Super tanken oder ?
Zitat:
Original geschrieben von jebro
es kommt darauf an was man tankt.Zitat:
Original geschrieben von rollade
Also ich würde überprüfen:
1.Motorenöl richtig ? mindestens 10 w 40 (kein 15 w 40)
2.Zündkabel überprüfen (beim SEAT IBIZA z.b.muß ich die aller 2 Jahre wechseln sonst gibts Aussetzer wie oben beschrieben)
3.Drosselklappe sauber ?(mit Spiritus reinigen)
4.Luftfiler überprüfen ggf.wechseln
5.Schlauch Kurbelgehäuselüftung reinigen (von innen) ist meist zugesifft
6.Luftfilterkasten wo dieser Schlauch ankommt auch reinigenWenn immernoch "Diesel" dann muß wohl die Werksatt mal gucken. Die Spannrolle war das bestimmt nicht.
Mein 1.4 er läuft bei 150.000 km so leise das ich an Kreuzung manchmal denke das er aus ist, da nagelt nichts, ist also nicht "normal" das Nageln.
Mit Benzin Normal nagelt jeder 1.4 aber mit SUper Benzin nicht.
Also wirst du Super tanken oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Schnulli_01
Zitat:
Original geschrieben von jebro
es kommt darauf an was man tankt.Zitat:
Original geschrieben von rollade
Also ich würde überprüfen:
1.Motorenöl richtig ? mindestens 10 w 40 (kein 15 w 40)
2.Zündkabel überprüfen (beim SEAT IBIZA z.b.muß ich die aller 2 Jahre wechseln sonst gibts Aussetzer wie oben beschrieben)
3.Drosselklappe sauber ?(mit Spiritus reinigen)
4.Luftfiler überprüfen ggf.wechseln
5.Schlauch Kurbelgehäuselüftung reinigen (von innen) ist meist zugesifft
6.Luftfilterkasten wo dieser Schlauch ankommt auch reinigenWenn immernoch "Diesel" dann muß wohl die Werksatt mal gucken. Die Spannrolle war das bestimmt nicht.
Mein 1.4 er läuft bei 150.000 km so leise das ich an Kreuzung manchmal denke das er aus ist, da nagelt nichts, ist also nicht "normal" das Nageln.
Mit Benzin Normal nagelt jeder 1.4 aber mit SUper Benzin nicht.
Also wirst du Super tanken oder ?
Das kommt von den Hydrostösseln. Flasche reiniger ins frische öl nach eine weile alles wieder wie neu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schnulli_01
Das kommt von den Hydrostösseln. Flasche reiniger ins frische öl nach eine weile alles wieder wie neu 🙂Zitat:
Original geschrieben von Schnulli_01
Meinst du das ernst? Es wäre mir neu, dass Defekte der Hydrostößel durch Reiniger repariert werden können. Bei Klappergeräuschen würde ich erstmal nen Ölwechsel mit 5W40 machen und schauen ob es besser wird. Wenn nicht, In einer Werkstatt prüfen lassen.
Der 1.4 Motor hat oft den sogenannten Kolbenkipper. Es können natürlich auch Hydrostößel sein. Man kann mit beidem weiter fahren, die Frage ist nur, wie lange.
Ähnliche Themen
Wieso holst du überhaupt einen fast 8 Jahre alten Beitrag wieder hoch...?