Benziner klingt wie ein Diesel

VW Golf 4 (1J)

Mein Golf IV 1.4 16V macht eigenartige Geräusche!
Ich wurde schon gefragt ob ich einen Diesel fahre weil er so eigenartig klingt!
Das hab ich aber noch nicht lange.
Was kann das sein?

Danke

34 Antworten

War ebend bei VW die meinen das es die Spannrolle ist.
Kostet ca. 175€. mit 50% Rabatt sonst müsste ich noch mehr bezahlen.
Er meint wenn ich weiter gefahren wäre wer der ganze Motor hin gewesen.

Sollte er wirklich auf 3 Töpfe laufen würdest du das sofort merken. Das ähnelt nem Erdbeben.
Mit dem Öl könnte es zusammenhängen.

die 1.4 hören sich doch alle an wie Diesel...

Zitat:

Original geschrieben von xyzDirk


War ebend bei VW die meinen das es die Spannrolle ist.
Kostet ca. 175€. mit 50% Rabatt sonst müsste ich noch mehr bezahlen.
Er meint wenn ich weiter gefahren wäre wer der ganze Motor hin gewesen.

ja ist die Spannrolle defekt ? oder so ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jebro


die 1.4 hören sich doch alle an wie Diesel...

Das wäre mir neu.

Zitat:

War ebend bei VW die meinen das es die Spannrolle ist.
Kostet ca. 175€. mit 50% Rabatt sonst müsste ich noch mehr bezahlen.
Er meint wenn ich weiter gefahren wäre wer der ganze Motor hin gewesen.

Jup, der Riemen wär von der Rolle geflogen weil diese kaputt genagen wär, und dann hätts nen Motorschaden gegeben. Der Preis ist Top, aber die haben schon alles gewechselt, oder? Also nicht nur die Spannrolle, sondern alle ROllen sowie Riemen und Wasserpumpe?

na als ob ich es wusste das es die spannungsrolle war mein reden halt nicht schlecht das ich mal ein bissl was richtiges dazu sagen konnte 😉

Kann ihn heute vieleicht heute Abend abholen oder morgen früh kommten die mir nicht genau sagen ob sie es heute schaffen.

Hab heute mal im Internet geguckt wegen Kulanz und hab da was gefunden.

bis 4 Jahre nach Erstzulassung
Laufleistung Kulanz
100.000 km 100 %
120.000 km 75 %
150.000 km 50 %
180.000 km 30 %
Inspektionsnachweis erforderlich (auch Fremdwerkstätten)
Erstattung auch rückwirkend ab 01.10.2002

Meiner hat Erstzulassung ende 2000 aber erst 55000 km runter.
Wieviel bekommt man wenn das Auto älter ist? In der Werkstatt wurden mir 50% gegeben.

Hi, haben uns auch einen 1.4 l 16 V (11/99) gekauft. Habe das "nageln" auch beobachtet, aber eigentlich nur im Leerlauf. Klingt aber doch eher kernig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Spannrolle ist, denn das würde
doch der TüV merken, oder ? Unsrer hat erst 17500 km runter und wurde letzte Woche als wir ihn bekommen haben vom TÜV abgesegnet. So kann ich mir das mit der Spannrolle nicht wirklich vorstellen - wenn so wäre hätte die der Werkstatt tauschen müssen - sonst kein TÜV !(?).
Kann mir auch nicht vorstellen, dass VW Gebrauchte mit potentiellem Motorschaden verkauft !
So meine ich, dass das klackern normal ist, bin aber wie gesagt kein Fachmann !

Der TÜV-Mensch wird der letzte sein der sowas merkt...

Werde dann doch mal nächste Woche zum HÄndler fahren, ...KUrbelgehäuseentlüftung, Spannrolle, ... ach ja und wegen Anlasser vorsprechen. Das fängt ja gut an *g*

Hab mein Auto ebend abgeholt und 191€ da gelassen. :-(

Auf der Rechnung steht

K 15241906 ZAHNRIEHMEN AUS- U. EINGEBAUT 118.80€
K 036 198 119 C REP. SATZ 175.00€
k 036 109 181 A HALTER 34.20€
K 028 010 227 E KENNSCHILD 0.66€

FÜR MIT "K" GEK. POS. GEWÄHREN WIR KULAMZ IN HÖHRE VON 164.33€.

und jetzt ist er leiser ?
Das normale Klakern im Leerlauf

FÜR MIT "K" GEK. POS. GEWÄHREN WIR KULAMZ IN HÖHRE VON 164.33€. warum dann 164€ wenn überall ein K davor ist?!?!?!?

ich hab nix gezahlt....

ich ZÜNDE!!!

war am 17.02.2006 bei vw zündspule(zylinder 1) wechseln gab keine Kulanz

30.03.2006 nächte zyndspule(zylinder 4) im arsch und jetzt heißt es auf einmal ich bekäme kulanz ANGEBLICH langsam stelle ich einfach mein auto in frage und die leute die bei VW arbeiten... und mich selber wie beschissen alles vor sich geht...

darauf kann man nur noch lachen so traurig ist das schon!

Also ich würde überprüfen:

1.Motorenöl richtig ? mindestens 10 w 40 (kein 15 w 40)
2.Zündkabel überprüfen (beim SEAT IBIZA z.b.muß ich die aller 2 Jahre wechseln sonst gibts Aussetzer wie oben beschrieben)
3.Drosselklappe sauber ?(mit Spiritus reinigen)
4.Luftfiler überprüfen ggf.wechseln
5.Schlauch Kurbelgehäuselüftung reinigen (von innen) ist meist zugesifft
6.Luftfilterkasten wo dieser Schlauch ankommt auch reinigen

Wenn immernoch "Diesel" dann muß wohl die Werksatt mal gucken. Die Spannrolle war das bestimmt nicht.

Mein 1.4 er läuft bei 150.000 km so leise das ich an Kreuzung manchmal denke das er aus ist, da nagelt nichts, ist also nicht "normal" das Nageln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen