Benziner --- Diesel
Hallo,
ich möchte mal gerne die Vor und Nachteile der beiden Motoren wissen.
In Sachen Haltbarkeit, tuning, Motorleistung, Verbrauch etc....
Welche Vorteile hat ein Benziner gegenüber einem Diesel und Umgekehrt.
Damit man hier mal einen gezielten Eindruck davon bekommen kann.
29 Antworten
das weiß ich doch....*menno*
und habe es auch so verstanden.
Übrigens.......der C270 (5Zylinder Diesel) ist nur unwesentlich leiser. Wie gesagt nur subjektiv.
Dafür ist er halt eine Rakete was Drehmomment betrifft.
gruß opa
Re: Benziner --- Diesel
Hallo, also ich fahre noch einen G4 150 PS PD. Der Verbrauch liegt so zwischen 5 - 6 liter, obwohl er auf 190 PS getunt wurde. Eine Tankfüllung (55) recht also ca für 1000 bis 1100 km.Im Vergleich zum PS gleichen Benziner (1.8 t) liegt der verbrauch also ca. 3 liter darunter.
-Rechne-
Einmal Diesel immer Diesel
Re: Re: Benziner --- Diesel
Zitat:
Original geschrieben von stebu1
Einmal Diesel immer Diesel
Sag mal, was kostet er denn in der Versicherung??
*neugierigbin*
gruß opa
übrigens........es sei Dir der Diesel gegönnt
@Interpolis
bitte 8 Brötchen für mein 8 Zylinder. *zwinker*
erkläre doch mal, was *übermäßig* bei Deiner Interpretation zu bedeuten hat.
gruß opa
naja ich meine damit, dass mein vater es schafft ohne den verkehr aufzuhalten das auto mit ca 11 Litern auf 100km bewegt. das find ich shcon ziemlich gut.
Ähnliche Themen
was fährt denn Dein Vater genau für ein Modell?
falls man fragen darf.
also........11l reiner Stadtverbrauch ist eingentlich nicht machbar.
Wir reden nur von Stadtverbrauch, also kein Drittelmix oder so.
Meiner ist ja schon vom Hersteller mit knapp 15l angegeben.
Ebenso der C280.
Ich komme auf 12-13l Verbrauch bei sparsamer Fahrweise.
gruß opa
E39 540iA 4398ccm, 286PS, 440Nm
was er in der stadt verbraucht weiß ich nicht. da natürlich mehr als 11 liter. aber auf die tankfüllung hochgerechnet brauch er 11 Liter. das find ich aber wirklich echt gut. mit dem BMW brauchte man bei konstanter fahrt bei 130 bald weniger benzin als mit meinem alten G3, 1,8 mit 90PS
habe da mal was rausgesucht........
http://bmw.bazzi.biz/tech_daten.htm
also.....er ist mit über 17l beim reinen Stadtverbrauch angegeben. Das ist für ein 8 Zylinder auch voll realistich, da ja meiner schon mit fast 15l angegeben ist.
Im Drittelmix liege ich selbst bei 11,5-12l.
Auf der AB bis 140km und viel Tempomat ca. 9l
Gruß opa
also ich schaff die elf liter nie mit dem auto. wenn ich die karre hab und mein spaß damit habe, steht immer bei der verbrauchsanzeige ne zwei ganz vorne!!! (und die zahl ist nicht einstellig! 😁)
ich werde mir mal in den nächsten tagen das ausrechnen müssen. wo gibts solche online rechner?
Dann guck ich mal ob sich nen Diesel lohnt oder nen Benziner. Der Diesel macht mich halt wegen dem goilen Drehmoment scharf 😉 und niedrigen Verbrauch. Nur das bringt mir wenig wenn ich in Steuer und Versicherung zuviel bezahle. Und nen Diesel zu tunen ist doch sicherlich einfacher und billiger bzw effektiver als nen Benziner oder?
Und noch ne Frage:
Muss man nen Chip eintragen lassen?
Ist es sinnvoller zb ausgegangen von nem Diesel eine 140PS maschine zu nehmen oder ne 105PS und dann auf 130-140 zu chippen. Wo bezahlt man mehr und wer ist von der Lesitung her besser?
Zum technischen Motorenvergleich findest du hier was: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Kosten: Das kommt auf deine Versicherungeinstufung und die Jahresfahrleistung an. Meist lohnen sich die TDI aber schon bei 15.000 km im Jahr.
Wertverlust: Ist beim Diesel geringer als beim Benziner! Also den Aufpreis bekommst du wieder raus! Zu 100%! Mindestens!!!
Wartung: Kann ich nicht einschätzen! Da fehlt mir die Erfahrung.
Fazit: Wenn der Diesel wirklich besser gefällt, wegen den Fahrleistungen, dann kauf den Diesel! Auch wenn du nur 10.000 im fährst im Jahr..die Mehrkosten sind ja nicht so hoch.
Fahr einfach beide Probe!
Tuning: Ich würde lieber gleich den starken Serienmotor kaufen statt den kleinen zu tunen! Da bist du auf der sicheren Seite...und auch beim Wiederverkauf ist das besser: Man kann das Tunen zwar ev. rückgängig machen, aber das wäre Betrug am Käufer, wenn man nicht erwähnt, dass der Motor chipgetunt war.
Ich habe den 2.0 TDI im A3 und bisher sehr zufrieden: Er hat alle Vor- und Nachteile eines TDI. Laut beim Start, Durchzugsstark und leise auf der Autobahn und bei vorsichtiger Fahrweise sind unter 5 Liter Verbrauch möglich. Mein Rekord bisher: 4,39 Liter!
Aber wenn du heizt, sind eher 6-7 Liter üblich...ich selbst habe noch nie so viel verbraucht, aber anderen berichten davon und es scheint wohl häufig vorzukommen...
opa38 <-------hällt von Chip-Tuning weder beim Benziner noch beim Diesel überhaupt nix !!!
Und während der Garantiezeit kann es tödlich sein.
Dann lieber wie Ramon......ein Leistungsstärkes Fahrzeug kaufen.
gruß opa
FSI vs. TDI
Hi!
Ich würde Dir raten, beide Wagen mal im Vergleich Probe zu fahren. Schon der Vergleich zwischen dem 1,6 FSI und dem 1,9 TDI sagt alles!
Der FSI-Motor ist ein 'Sparkonzept' und zeichnet sich deshalb nicht gerade durch seine Spritzigkeit bei der Beschleunigung aus, weil er sein maximales Drehmoment erst bei ca. 4000 Umdrehungen erreicht. Der TDI erreicht das schon bei ca. 2000 Umdrehungen und ist dadurch schon im unteren Drehzahlbereich viel durchzugsstärker und ermöglicht ein sportlicheres und schaltfauleres Fahren.
Wenn Du dann auch noch mehr als 15/16000 km im Jahr fährst, würde ich mich auf jeden Fall für den TDI entscheiden!
VG, Dennis
@Ramon
Warum hast du dir nicht den 1,9er geholt,der ist günstiger und verbraucht auch noch einen Tick weniger.Wenn du mit deinem 2,0 tatsächlich so fährst,daß du nur um die 4,5 Liter verbrauchst und nie viel mehr,wozu dann den 2,0 TDI???????
Gruß