BenzinDirekteinspritzer... 2-Takt Öl beimischen?

Hallo an alle,

habe mich mal heute durch einige Foren gelesen Zwegs Schmieren der Benzin und Diesel - Direkteinspritzer.

Viele geben in die Dieselmaschienen also zb CDI Zweitaktöl in den Tank damit die Hochdruckpumpe sowie die Injektoren geschmiert werden und länger halten.

Rein theoretisch hat der Benzin Direkteinspritzer die selbe Technik wie der Diesel, also Hochdruckeinspritzpumpe, Railleitung und Einspritzdüsen...

Wäre es dort auch sinnvoll 2Takt Öl in den Tank mit zu mischen Zwegs Verschleiß und besser Laufkultur vom Motor?

Was denkt ihr dazu?

LG
CHRIS

Beste Antwort im Thema

Ein gutes Zweitaktöl verbrennt aber im Normalfall rückstandsfrei...

1033 weitere Antworten
1033 Antworten

Hat keiner dazu eine Idee oder Vermutung?

Die meisten Öle reagieren mit Ethanol. Nimm ein geeignetes Gefäß aus Glas, am besten einen richtigen Erlenmeyerkolben, gebe ein paar Tropfen Deines Wunschöl rein und schütte etwas Ethanol drauf (handelsüblich (Bio)Spiritus) und beobachte das ganze. Wahrscheinlich wirst Du beobachten können, wie das Öl sich zerlegt. Wiederhole das ganze danach mit Deiner Wunsch-Kraftstoffmischung und vergleiche.

Das hier mischt sich mit beiden Kraftstoffen: http://www.ravenol.de/.../ravenol-racing-castor-2t.html

Castrol hat auch so ein Öl, ob die im Direkteinspritzer Sinn machen, kann ich nicht sagen.

Die Empfehlungen aus den 70er des Beimischens irgendwelcher Zusätze zu Kraftstoff und Motoröl ist unausrottbar und wird vom Handel auch immer wieder am Leben erhalten.Der leichtgläubigere Teil unter den Autofahrern wird nicht aussterben, man erkennt sie aber nicht mehr am Wackeldackel oder der Klorolle.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, mich würde interessieren ob ihr zum punchen bei 4Takt Vergasermotoren, die mit normal Benzin betrieben werden eher ein normales 2Taktöl Jaso FC nehmen würdet oder eher ein 2Taktöl das Mehrheitlich bei 2Takt Vergasermotoren eingesetzt wird?

Dank für eure Meinungen
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Slipenir schrieb am 14. Oktober 2017 um 19:55:56 Uhr:


Hallo zusammen, mich würde interessieren ob ihr zum punchen bei 4Takt Vergasermotoren, die mit normal Benzin betrieben werden eher ein normales 2Taktöl Jaso FC nehmen würdet oder eher ein 2Taktöl das Mehrheitlich bei 2Takt Vergasermotoren eingesetzt wird?

Dank für eure Meinungen
Mit freundlichen Grüßen

Da würde ich ehrlich gesagt garnicht panschen.
Ist ja kein Direkteinspritzer.

Lieber ein Vergaser-Additiv was dafür auch gedacht ist.
Weder bei meinen 4-T Mopeds, noch bei meinen Autos hat das 2-T. Öl sich positiv bemerkbar gemacht. Eher liefen sie damit schlechter.
Höchstens eine sehr geringen Menge von 50-100ml würde ich evtl. Zu einer Tankfüllung zugeben. Aber das auch nur weil's dann vermutlich genau so wenig schadet wie es wirkt.

Gruß Peter

(der bei seinem Diesel panscht)

Ich verwende manchmal bei meinem Motorrad mit Vergaser und ohne KAT ein klein wenig Zweitaktöl.
NAch Versuchen mit vollsynthetischem Öl bin ich beim gleichen Öl gelandet wie ich für meinen Diesel verwende, dem Megol TC/LM.

Also mir geht es eher darum einen kleinen Ölfilm zu erzeugen. Ich dachte an ein Mischungsverhältnis von 1:300 - 1:400.
Zu erst wollte ich zum testen ein " FC ÖL " nehmen, dann dachte ich bei einem Vergasermotor nimm doch 2Taktöl für Motorsägen, da bei die meisten ja noch mit Vergasern arbeiten.

Zitat:

@Schuttwegraeumer schrieb am 15. Oktober 2017 um 08:02:39 Uhr:


Ich verwende manchmal bei meinem Motorrad mit Vergaser und ohne KAT ein klein wenig Zweitaltöl.

Ist ein Zweitakter, oder warum sonst?

Zitat:

@markuc schrieb am 15. Oktober 2017 um 16:58:14 Uhr:



Zitat:

@Schuttwegraeumer schrieb am 15. Oktober 2017 um 08:02:39 Uhr:


Ich verwende manchmal bei meinem Motorrad mit Vergaser und ohne KAT ein klein wenig Zweitaltöl.

Ist ein Zweitakter, oder warum sonst?

Nein, ist ein Viertakter.
Damit die beweglichen Teile des Vergasers geschmiert werden.
Damit das moderne 2taktöl Verschmutzungen löst, im Prinzip die gleichen Eigenschaft die wir im Diesel schätzen.

@Schuttwegraeumer ja so in etwa will ich das auch nutzen.

Ich mische Wagner Bactofin und ein vollsynthetisches TC W3 2-Taktöl je 1:1000 zum Kraftstoff. Der Direkteinspritzer im Auto kommt damit schon seit 25000 km klar. Kerzen und Kolbenböden sehen unauffällig aus, eher etwas sauberer als vorher. Das Mopped hab ich noch nicht so lange, kommt aber auch ohne Auffälligkeiten mit der Mischung klar.

Ich mische nichts bei und mein Motor schaut von innen auch unauffällig aus

Das ist doch schon mal was!

Zitat:

@Slipenir schrieb am 14. Oktober 2017 um 19:55:56 Uhr:


Hallo zusammen, mich würde interessieren ob ihr zum punchen bei 4Takt Vergasermotoren, die mit normal Benzin betrieben werden eher ein normales 2Taktöl Jaso FC nehmen würdet oder eher ein 2Taktöl das Mehrheitlich bei 2Takt Vergasermotoren eingesetzt wird?

Dank für eure Meinungen
Mit freundlichen Grüßen

Kannst gleich das Monzol BBA nehmen 1:300
http://www.ctr-motorsportshop.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen