Benzin.....
🙂 hallo allerseits,
habe am wochenende mein auto meinen eltern zum einkaufen gegeben und die haben normales benzin getankt.... frage: tanke immer super und jetzt haben meine eltern normales zeug rein geschüttet , ist das für motor schädlich????
gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gosman
🙂 hallo allerseits,habe am wochenende mein auto meinen eltern zum einkaufen gegeben und die haben normales benzin getankt.... frage: tanke immer super und jetzt haben meine eltern normales zeug rein geschüttet , ist das für motor schädlich????
gruß
Soweit ich weiß kannst beim 1.4er 75-80 PS eh beides tanken !!! Würde bei dem Motor sowieso nur "Normal" tanken.... Was soll da Super bringen ?!
Hi einmaliges Benzin tanken statt Super ist m.E. nicht schlimm. Eventuell kannst Du sowieso immer Benzin tanken. Es gibt doch auch GT-Fahrer die statt Super Plus nur Super tanken. Von da her ist das glaube ich unprolb.
Gruß Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cross_Marco
Hi einmaliges Benzin tanken statt Super ist m.E. nicht schlimm. Eventuell kannst Du sowieso immer Benzin tanken. Es gibt doch auch GT-Fahrer die statt Super Plus nur Super tanken. Von da her ist das glaube ich unprolb.Gruß Marco
und ich schüttel jedes mal wieder den kopp wenn ich sowas lese!
ein moderner motor wird auf die obere ROZ bzw. Cetangrenze ausgelegt. alles andere führt zu minderleistung und mehr verschleiß!
aber dazu einfach mal die sufu benutzen 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
alles andere führt zu minderleistung und mehr verschleiß!
Also das mit der Minderleistung kann man ja noch einsehen. Wo aber der Verschleiss zunehmen
soll wenn die Klopfregelung den Zuendzeitpunkt entwas aendert kann ich nicht nachvollziehen.
Und was die Anfangsfrage anbetrifft, den 1.4 (80PS) Motor kann man,
ausser Diesel mit allen Benziensorten Fuettern die die Tankstelle hergibt.
Das Tanken mit Normal ist also fuer diesen Motor absolut unbedenklich.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Also das mit der Minderleistung kann man ja noch einsehen. Wo aber der Verschleiss zunehmenZitat:
Original geschrieben von wing2579
alles andere führt zu minderleistung und mehr verschleiß!
soll wenn die Klopfregelung den Zuendzeitpunkt entwas aendert kann ich nicht nachvollziehen.Und was die Anfangsfrage anbetrifft, den 1.4 (80PS) Motor kann man,
ausser Diesel mit allen Benziensorten Fuettern die die Tankstelle hergibt.
Das Tanken mit Normal ist also fuer diesen Motor absolut unbedenklich.
selbst im handbuch steht nicht für volllastfahrten...
audi hatte sich bei ihren motoren mit super damals schon den bock geschossen!
der klopssensor regelt das zwar, aber die materialien sind auf bestimmt eigenschaften (wärmeleitfähigkeit etc.) ausgelegt...und die sind bei 91oktan deutlich anders als bei 95oktan...
wie gesagt, einfach mal die sufu im Golf IV forum benutzt, ich schreibe ungern 5 mal nen roman zum selben thema...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
jo man kann...aber ehrlich gesagt is mir der eine cent das bessere fahrverhalten wert 😉
Ja, dem Opener ging es aber nur darum ob der Motor moeglicherweise vom Normal Schaden nehmen
kann und da kann man ganz klar sagen, nein einmal Normal tanken schadet dem Motor nicht.
Das natuerlich das Normalbenzin aufgrund des Preisunterschiedes von nur einem Cent
vollkommen uninterresant geworden ist, dass steht auf einem anderen Blatt.
Es wird auch nicht mehr lange dauern, da wird sich diese Frage einem ganicht mehr stellen,
da das Normalbenzin ohnehin bald bei den meisten Tankstellen aus dem Angebot genommen
werden wird.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Ja, dem Opener ging es aber nur darum ob der Motor moeglicherweise vom Normal Schaden nehmenZitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
jo man kann...aber ehrlich gesagt is mir der eine cent das bessere fahrverhalten wert 😉
kann und da kann man ganz klar sagen, nein einmal Normal tanken schadet dem Motor nicht.Das natuerlich das Normalbenzin aufgrund des Preisunterschiedes von nur einem Cent
vollkommen uninterresant geworden ist, dass steht auf einem anderen Blatt.
Es wird auch nicht mehr lange dauern, da wird sich diese Frage einem ganicht mehr stellen,
da das Normalbenzin ohnehin bald bei den meisten Tankstellen aus dem Angebot genommen
werden wird.
was im sinne der umwelt und der deutschen motorbaukunst schon hätte vor 15jahren erfolgen sollen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Gosman
🙂 hallo allerseits,habe am wochenende mein auto meinen eltern zum einkaufen gegeben und die haben normales benzin getankt.... frage: tanke immer super und jetzt haben meine eltern normales zeug rein geschüttet , ist das für motor schädlich????
gruß
Guck doch einfach in deinen Tankdeckel, da steht nämlich, was man in den Tank kippen soll.
Wenn da "91 / 95" steht, kannst du ohne Bedenken auch Normal tanken.
Wenn da "(91)/95" solltest du Super tanken, und normal nur im "Notfall" Normalbenzin.
Das eine Mal Normalbenzin schadet deinem Motor auf keinen Fall.
Richtig. Schadet nicht - ich würde aber bei nächster Gelegenheit Super 95 wieder nachtanken.
Besser noch Super 98/100 um schneller wieder auf durchschnittlich 95 Oktan zu kommen.
Tipp: bitte nächtes Mal einen aussagekräftigeren Betreff wählen!
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
der klopssensor regelt das zwar, aber die materialien sind auf bestimmt eigenschaften (wärmeleitfähigkeit etc.) ausgelegt...und die sind bei 91oktan deutlich anders als bei 95oktan...
Na hier sind ja wieder Motorbauexperten, die sich bestens im VW-Entwicklungsregal auskennen, unterwegs... 🙄 Ich frage mich, wie die Jungs von VW/Audi und dem Rest der autobauenden Zunft ihre Motoren für die 87 Oktan bei den Amis fit machen...wahrscheinlich mit Carbonkolben...
Dem genannten Motor ist es völlig wurscht, ob er mit normal, super, super+,...gefahren wird. Es schadet ihm auch nicht!
... und wer glaubt, dass die Autohersteller die gleichen Motoren für Europa und USA bauen,
der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann 😁