Benzin statt Diesel in 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe es auch geschafft bei Aral (wo auf allen Zapfpistolen Super draufsteht) Benzin statt Diesel zu tanken.
Ich habs zwar gemerkt, aber da waren schon 11l drin.

Das dumme ist - ist bin dann nach Diesel-Vollbetankung weitergefahren, nach jweils 80km immer diesel nachgetkant und isgesamt bin ich ca. 200km gefahren - es ist bisher nix zu merken.

Nach Internet-Recherche und den anderen Threads hier kam die Erkenntnis, dass das losfahren eine echt dumme idee war, sitze ich gerade beim Audi-Service.

Meine Frage: welche Erfahrung habt Ihr mit Audi-Service bei so einem Fall, mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?

Abgesehen davon, dass ich nun seit fast 2h warten gelassen werden, wäre es besser eine frei Werkstatt anzufahren, können die das auch beheben - welche Kosten erwarten mich dort?

Hat es einer mal probiert nach so einem fall einfach nur den Tank leerzumachen und dann mit Diesel weiterzufahren?

Dankbar für jeden Hinweis
Gruss

23 Antworten

ist mir auch schon passiert! macht nichts,🙂 bei deinem motor! pumpe-düse wäre problematisch! bei dir wird es keine auswirkungen haben!

Zitat:

Original geschrieben von christians


Wenn man sich an den Viskositäten orientiert hat Benzin nur 1/10 und 2Taktöl gut die 10fache von Diesel, bei 40°C gesehen und sortenabhängig. Hieße also für 10L Benzin 1L 2Taktöl. Das ganze aber nur, wenn insgesamt trotzdem überwiegend Diesel im Tank ist da ja auch die Cetanzahl herabgesetzt wird und die Neigung zur Dampfblasenbildung steigt. Ich würde die Grenze mal so bei 80% Diesel ansetzen, ist aber nur meine persönliche Einschätzung.
Besser wäre es, wenn man den Tankinhalt dem Fahrer eines Uralt-Diesels schenken könnte, der das verträgt, dann viel die Entsorgung nicht an.

Entsorgung?? Dann kippt man das Zeug in die Ölheizung. Bei 2 bis 3 tausend Liter Heizöl, 11 Liter Benzin? Schlimm. Es werden einfach die Leute für dumm verkauft.

Den Tankinhalt hätte ich gerne genommen. Mein Dicker hätte dann immer 20 Liter pro Tankfüllung davon bekommen. Den Schluck 2-Taktöl kriegt er so, oder so. Ab und zu kriegt er mal einen Schluck E85 gegen das Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter



Zitat:

Original geschrieben von galileo33


Hi,

hier kurze Aktualisierung.

Nach reiflicher Überlegung - und Studium einiger Hinweise von Euch (u.a. ADAC) - wollte ich kein Risiko mehr eingehen. Ich habe den Reinigungs-Auftrag beim Freundlichen akzeptiert. Angeblich wurde alles gereinigt inkl. Tank, Motor und die Kraftstoff-Filter (2 Stück) erneuert.

Rechnung ca. 430€.

Somit hab ich in ca. 30sek geistiger Umnachtung gute 500€ miese gemacht, viel Lehrgeld, aber meinen Dicken will ich doch nicht riskieren, hab mich richtig daran gewöhnt und brauche ihn (als Viel bzw. Langstrecken-Fahrer).

Für mich ist das Thema erst mal beendet, und studiere nun aktuell die 2-Takt-Öl Beimischung (sowas steht ja auch nicht im Betriebshandbuch).

Danke für Eure Antworten.

Hast du denen gesagt wieviel Benzin da drinne war und wieviel Diesel du wieder draufgetankt hast?

Ja, habe die Benzin-Menge genau angegeben. Als ich nach der Reinigung gefragt habe, ob noch andere Teile ausser der Kraftstofffilter betroffen sein können, meinter der Service-Bearbeiter, dass nun alles in Ordnung ist, da die Menge Benzin nicht so groß wäre.

Ölheizung habe ich bewußt nicht genannt, das Öl-Benzin gemisch hat einen reduzierten Flammpunkt, es würde sich im Tank evtl. ein explosives Luft-Gemisch bilden.
PD kann Benzin allemal besser ab als die VP44.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von galileo33


Ja, habe die Benzin-Menge genau angegeben. Als ich nach der Reinigung gefragt habe, ob noch andere Teile ausser der Kraftstofffilter betroffen sein können, meinter der Service-Bearbeiter, dass nun alles in Ordnung ist, da die Menge Benzin nicht so groß wäre.

Jetzt hat einer der Mechaniker der nen Diesel fährt ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk bekommen 😁

Hii 🙁

wollte kein neues Thread aufmachen, deshalb schreib ich einfach hier rein...ist halt kein 2.5 tdi sondern 1.9 tdi...steht in Sig unten

also meine Mama hat heute Benzin auf 10€ getankt und ist damit gefahren...weil nicht gemerkt 🙁
in dem Tank war wenig von Diesel drin....aufjedenfall jetzt nach diesen 10€ steht der Pfeil auf dem weissen Strich der von links gesehen...
So also sie ist damit auf Autobahn gefahren und dann bei Abfahrt ist der Motor ausgegangen...Dann hat sie versucht wieder anzumachen und ist weiter bisschen gefahren und wieder abgestorben 🙁 Dann ist ein Bekannter dahin gekommen und er versuchte den Motor zu starten und im Motorraum hat etwas geknallt oder so...kann nur von Worten etwas erzählen (wurde übers Handy mir gesagt)
Nunja dann stellte sich heraus das sie Benzin getankt hat 🙁 Bei Audi sagte mir ein Mitarbeiter dass ich den Motor mal starten soll, also gesagt getan...und der Motor hat nur gedreht und nicht gestartet 🙁
Heute fahr ich mal mit einem Freund zu mein Audi und versuchen den Fehlerspeicher auszulesen ob was Defekt ist...wird es schon reichen dieses Abpumpen wenn der Fehlerspeicher nichts zeigt?

Jetzt hab ich nen scheiss Wochenende 🙁🙁🙁

MfG
RuSSo

Der Fehlerspeicher wird dir vermutlich nichst anzeigen oder nur unrelevante Sachen. Tanke unbedingt voll.
Wenn du etwas Schraubererfahrung hast würd ich die ESP Leerlaufen lassen und Diesel nachfüllen. Dann sollte er nach dem Entlüften auch wieder laufen.

Alles Teile an der Einspritzanlage werden über den Dieselkraftstoff geschmiert. Das sind Düsen , ESP und sicher auch die Vorförderpumpe. Du kannst nur hoffen das sie nicht ruiniert wurden. Aber das wirt man erst nach einigen Kilometern merken.

mfg

Ruhig Blut.
Selbst PD TDI verkraften eine Falschbetankung.
Nicht so wie die CR TDI, wie zB der sohn eines reichen Russen in Wien bei seinem Q7 V12 TDI und einer Rechnung von 40.000 Euro feststellen musste.
Aber zu deinem Problem.
Kraftstofftank leer machen, Ventildeckeldichtung ab und die Leitungen bis zu den PD Elementen leeren bzw neu befuellen.
Kraftstoffilter und Ruecklauf entleeren und dann sollte er wieder Laufen.

Ja das wird mir heute (samstag) ein bekannter selber machen in seiner werkstatt...ich muss ihm nur diesel bringen und neuen dieselfilter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen