Benzin statt Diesel getankt
Hallo!
Ich habe einen Golf IV TDI Variant Bj. 2000. Ich habe am Fr. versehentlich 15 Liter Super-Benzin getankt. Als ich es bemerkte, habe ich mit dem Tanken sofort aufgehört und den Tank mit Diesel aufgefüllt. Somit habe ich jetzt 40L Diesel und 15L Super-Benzin. Der Motor läuft. Nur nach dem Kalktstart läuft er die ersten 5 Sekunden nicht ganz rund. Scheinbar ist es für den Motor kein Problem.
Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass man bis 30% Benzin tanken kann.
Hat jemand von euch auch Erfahrungen damit gemacht? Riskiere ich einen Motorschaden oder nen Schaden an der Einspritzpumpe???
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Bei einem Diesel Auto Benzin tanken?
Also.. da ich beim ADAC arbeite und wir schn mehrere Tests mit Dekra und TÜV Süd gemaht haben ist das kein Problem...
Bei einem Diesel Motor kann man bis zu 30% Benzin tanken...
Es ist zwar niht gut aber es macht den Motor nicht kaputt solange dies nicht öfters passiert... aber im seltenen Falle ist es nicht schlimm bis 30%
MFG
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Diesel hat einen HÖHEREN Energiegehalt als Benzin.
Stimmt.
Ein Liter Diesel hat einen Energiegehalt von 9,86 kWh und ein Liter Benzin 8,77 kWh.
Außerdem hat der Dieselmotor einen höheren Wirkungsgrad.
du hast recht, wenn man die enegiedichte auf kWh/kg bezieht liegt benzin zwar etwas höher, aber ich hab es mal in kWh/l umgerechnet, und da liegt dann diesel höher, da es eine höhere dichte hat.
1kg benzin sind rund 1,33l ; 1kg diesel sind rund 1,19l
bzw. 1l benzin = ca. 0,75 kg ; 1l diesel = ca. 0,84 kg
da es aber schon ziemlich spät ist übernehme ich keine garantie für meine berechnung.
im endeffekt komme ich aber auf ca. 9,7 kWh/l bei Diesel
(11,5 kWh/kg) und ca. 8,97 bei Benzin (12 kWh/kg)
die grunddaten stammen alle von www.wikipedia.de, und ich gehe davon aus dass diese stimmen.
die ergebnisse meiner rechnung sind gerundet, und daher nicht absolut genau...
Würde abpumpen
Abpumpen!
30% sind nach meiner Meinung zu riskant. Ich würde mindestens die Hälfte oder besser noch alles abpumpen.
Nur mal eine Frage:
Ist ein PD-Einspritzsystem das auch für Biodiesel geeignet nicht viel robuster als die alten mechanischen Rotationspumpen?
Noch ne Frage:
Wie ist das, wenn unser Pechvogel Biodiesel tanken würde? Wie ist die Zusammensetzung von Biodiesel? Würden die Additive im Biodiesel die falschen Eigenschaften von geringen Benzinanteilen kompensieren oder würde das sogar ganz schlecht ausgehen?
Übrigens, daß der Motor mit dem Gemisch schlechter startet ist logich, weil Benzin nicht so Zündwillig ist wie Diesel. Mit Biodiesel startet der Motor allerdings auch schlechter.
Es kann bei kaltem Motor Benzinrückstand an die Zylinderwände geraten (der TDI ist Direkteinspritzer) und das mag der Motor nicht besonders. Ölpartikel und Andere Bestandteile in der Zylinderwand werden dadurch angelöst und die Schmierung ist schlechter. Also kurzstrecken mit vielen Starts sind auf jeden Fall nachteilig. Ob der Mehrverschleiß bei einer versauten Tankfüllung wohl meßbar ist?
Die Ventilführungen und Vetilschäfte werden davon kaum was merken. Da bin ich mir sicher.
Bedenken habe ich da eher bei der Einspritzung. Oxidation, andere Leitfähigkeit und vor allem schlechtere Schmierung.
Mir ist auch schon mal sowas passiert. Ich habe das Zeug abgelassen und meinen Bruder gebracht, der hat da so nen Traktor (1 Zylinder 11L Hub) der schon 75 Jahre auf dem Buckel hat, der frißt das Zeug anstandslos ob Benzin, Diesel oder auch anderen Treibstoff.
Was unser Pechvogel tut, weiß ich nicht. Ich würde aber alles ablassen.
Grüße,
Paul
sofort tank entleeren lassen. das wird/ist ein motorschaden. du hast ein pumpe-düse-einspritzsystem. die einspritzelemente werden durch den diesel geschmiert und gekühlt. da nützt es auchnix, wenn du diesel obendrauf kippst.
Ähnliche Themen
Re: Benzin statt Diesel getankt
Zitat:
Original geschrieben von rstrewi
Hallo!
Ich habe einen Golf IV TDI Variant Bj. 2000. Ich habe am Fr. versehentlich 15 Liter Super-Benzin getankt. Als ich es bemerkte, habe ich mit dem Tanken sofort aufgehört und den Tank mit Diesel aufgefüllt. Somit habe ich jetzt 40L Diesel und 15L Super-Benzin. Der Motor läuft. Nur nach dem Kalktstart läuft er die ersten 5 Sekunden nicht ganz rund. Scheinbar ist es für den Motor kein Problem.
Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass man bis 30% Benzin tanken kann.
Hat jemand von euch auch Erfahrungen damit gemacht? Riskiere ich einen Motorschaden oder nen Schaden an der Einspritzpumpe???
Gruß,
Robert
Und was hast du jetzt gemacht??Deine Tank wird jetzt ja schon leer sein bzw.du hast nach getankt
Schmierung
Zitat:
Original geschrieben von timme
sofort tank entleeren lassen. das wird/ist ein motorschaden. du hast ein pumpe-düse-einspritzsystem. die einspritzelemente werden durch den diesel geschmiert und gekühlt. da nützt es auchnix, wenn du diesel obendrauf kippst.
Hallo Timme,
nun mal langsam, die Schmierung ist bei einer Beimischung von Benzin nicht automatisch gleich null! Außerdem hat auch Benzin einen kühlenden Effekt.
Ich würde trotzdem alles ablassen.
Was hat unser Pechvogel den nun eigentlich gemacht?
Warscheinlich traut er sich gar nicht mehr zu antworten, weil viele so unsachlich argumentiern und sich nur profilieren wollen.
Wie ist das bis jetzt ausgegangen?
Hallo RSTREWI,
wie ist das denn jetzt weitergegangen?
Bestimmt hast Du das Gemisch einfach verfahren und es ist jedenfalls bis jetzt kein meßbarer Schaden entstanden.
Du kannst mir auch eine persönliche Nachricht schicken, wenn Dir die kolerischen Hiobsbotschaften mancher Mitglieder auf den Wecker gehen.
Ich bin mehr an der Technik interessiert und nicht an persönlicher Profilierung auf Kosten anderer.
Was da manche loslassen, ist ja wirklich haarsträubend. Ich habe den Eindruck, daß manche versuchen würden Dich rechtlich zu belangen wenn es dafür ein Gesetz gäbe. Buch Hiob, erste Rede des Bildad: "Gottes Gerechtigkeit in Strafe und Güte - Untergang der Gottlosen - Segen durch Buße." Nach dem Motto: "Es folg eine drakonisch Strafe wenn Du nicht gleich das Benzin abläßt, den Tank mit allen Leitungen und die gesamte Einspritzanlage erneuerst und den Motor generalüberholen läßt!"
Daß VW natürlich vom Gemischfahren abraten wird ist ja logisch, weil es könnte ja sein, daß der Motor einen Schaden bekommt, und es zum Streit kommen würde. Da muß das Benzin gar nicht schuld gewesen sein. Aus dem Grund wird VW nie dazu Raten das Gemisch zu verfahren, ohne Rücksicht darauf ob das geht.
Es interessiert mich wirklich, wie das ausgegangen ist.
Ich muß wegen der Schwarzmaler nochmal darauf hinweisen, daß ich das Gemisch abgelassen hätte und somit auch dazu geraten habe. Ich erwähne das hier, damit ich nicht in die ewige Verdammnis geschickt werde.
Wie ist das ausgegangen mit dem Sprit?
Mit freundlichen Grüßen
Paul.
Nur noch kurz dazu. Nicht nur VW rät ab mit dem Gemisch zu fahren. In der neuen Ausgabe der ADAC Motorwelt ist ein Leserbrief drinnen, der genau das gleiche Problem wie hier schildert. Der ADAC rät auch dazu den Tank sofort zu leeren und den motor erstmal nichtmehr ein zu schalten, da man ansonsten die gesamte Treibstoffleitung reinigen müsste.
Das ist nicht meine Meinung sondern die des ADAC
MfG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
he??
das bild ist doch 1A. was kann man daran nicht lesen?
Ich kann nur die Überschrift lesen, der Rest ist total verschwommen!!
Hallo !
Also ich bin selber Meister! Zwar bei den Japanern,aber Benzin in einem "Modernen" Diesel kann gundsätzlich kein Motor ab!!! Egal ob Jap. Deutsch, Korea ...Das hat den einfachen Grund,das die Schmierfähigkeit der Pumpe drastisch reduziert wird. Egal ob 5% oder 20 % Benzin gemischt wurden! Zumal die modernen Diesel teilweise schon mit Diesel an sich Probleme mit der Schmierung haben! Daher raten einige Hersteller zu Schmierverbesserung wie CR- Zusatz oder ähnliches!
Die hohen Drücke sind das Grund und Hauptproblem un das wird mit Benzin sicherlich nit Gelöst!
Gruss Pepper
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Ich kann nur die Überschrift lesen, der Rest ist total verschwommen!!
hm, vielleicht brauchst du ne brille 😁
also der text ist doch wunderbar?
oder gehst du über nen modem online, vielleicht mußt du einfach warten bis der rest geladen ist 😉
gruß,
marc