Benzin statt Diesel getankt
Hallo!
Ich habe einen Golf IV TDI Variant Bj. 2000. Ich habe am Fr. versehentlich 15 Liter Super-Benzin getankt. Als ich es bemerkte, habe ich mit dem Tanken sofort aufgehört und den Tank mit Diesel aufgefüllt. Somit habe ich jetzt 40L Diesel und 15L Super-Benzin. Der Motor läuft. Nur nach dem Kalktstart läuft er die ersten 5 Sekunden nicht ganz rund. Scheinbar ist es für den Motor kein Problem.
Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass man bis 30% Benzin tanken kann.
Hat jemand von euch auch Erfahrungen damit gemacht? Riskiere ich einen Motorschaden oder nen Schaden an der Einspritzpumpe???
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Bei einem Diesel Auto Benzin tanken?
Also.. da ich beim ADAC arbeite und wir schn mehrere Tests mit Dekra und TÜV Süd gemaht haben ist das kein Problem...
Bei einem Diesel Motor kann man bis zu 30% Benzin tanken...
Es ist zwar niht gut aber es macht den Motor nicht kaputt solange dies nicht öfters passiert... aber im seltenen Falle ist es nicht schlimm bis 30%
MFG
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
also schärfer krieg ich das echt nicht hin🙁
Ich kanns auch lesen !!!
Ich glaube Apollo wird alt und braucht eine Brille 😁
Da wird mit sicherheit nix passieren!!!
Hab da jetzt ne geschichte die ist wirklich passiert.
Hatten ein Auto in die Werkstatt bekommen (seat tdi) der hatte benzin getankt.
naja jedenfalls wurde die brühe abgepumpt und ein azubi hatte ausversehen wieder benzin getankt. aber keiner hatte es wohl gewusst.
naja dann gings los mit fehler suche weil er nicht mehr richtig gelaufen ist. PD elemente kamen neu. Neue filter leitungen etc. Und der woltle einfach immer noch nicht laufen.
Bis sie irgenwann durch irgend nen dummen zufall drauf kamen.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das war vor 20 Jahren mal so,heutige Diesel vertragen kein Benzin.
Auf keinen Fall weiterfahren.
Da hat ein TüvPrüfer was anderes von der VW Hotline zu hören bekommen wie er ausversehen 10 liter benzin im Passat PD getankt hatte...
Leeregefahren?
Hast Du den Sprit jetzt abgelassen oder einfach verfahren?
So eben habe ich bei der VW-Hotline angerufen. Eine sehr junge Stimme sagte mir, ohne nach dem Auto zu fragen, daß man den Sprit unbedingt ablassen muß und wenn er mit dem Gemisch gelaufen war, auch die Kraftstoffleitung unbedingt durchspülen lassen! Erst danach hat er nach dem Typ des Fahrzeuges gefragt. Dann hat er erst recht behauptet, daß kein Tropfen Benzin drin sein darf.
Mal ganz ehrlich, ich halte das mit dem durchspülen der Leitungen für völlig überzogen, weil der Kraftstoff soviel ich weiß im Kreis gepumpt wird und sich somit der Kraftstoff in den Leitungen und im Filter ständig mit der Tankfüllung mischt. Da sind im Filter und den Leitungen höchstens 0,4L drin. Wenn man den Tank abläßt, wird das mit c.a. 40L der neuen Betankung (natürlich reines Diesel) vermischt. Das ist ein Faktor 100 Dann hat man anstatt 30% Benzin nur noch 0,3% Benzin.
0,3% ist so wenig, daß mir keiner erzählen kann, daß das was ausmacht. Ich glaube das einfach nicht, das ist pure Abzockerei.
Dabei habe ich den Hotlinemilchbubie erzählt, daß nur zwei Liter Benzin getankt wurden. Das wären dann 5%. Nach dem Ablassen und neubetanken nur noch 0,05%! Das wäre kompletter Schwachsinn die Leitungen zu spülen.
Die gehen nur auf „Nummer Sicher“ das ist alles. Wenn sie es könnten und wir naiv genug wären, dann würden sie uns gleich sämtliche Teile der Einspritzanlage und alle Leitungen erneuern lassen. Damit läßt sich gut Geld machen. Selbst dann würden die noch behaupten, daß ein Motorschaden möglich ist und der Falschtanker mit einer Nachlässigkeit den Motorschaden verursacht hat. Dann ist VW schon aus der Gewährleistung raus.
Wie gesagt, die Leute an der Hotline werden den Teufel tun und sagen, daß man den Sprit verfahren soll. Niemals! Die gehen immer auf nummer Sicher! Und das immer!
p.S. Ich hätte zwar abelassen, aber keine Leitungen gespült.
Grüße
Paul
Ähnliche Themen
Bei einem Diesel Auto Benzin tanken?
Also.. da ich beim ADAC arbeite und wir schn mehrere Tests mit Dekra und TÜV Süd gemaht haben ist das kein Problem...
Bei einem Diesel Motor kann man bis zu 30% Benzin tanken...
Es ist zwar niht gut aber es macht den Motor nicht kaputt solange dies nicht öfters passiert... aber im seltenen Falle ist es nicht schlimm bis 30%
MFG
Hut ab, aus welcher Versenkung hast du den wieder ausgegraben? 😁
Zum ersten ist dies ein alter Thread.
Zum 2. hoffe ich das Du sehr wenigen Leuten wegen Falschbetankung helfen mußt.
Du willst ernsthaft einen TDI PD mit 30% Benzin fahren lassen?
Rechne Dir mal aus wieviel das bei 55 Liter Tankinhalt ist.
Hallo,
uralter Thread und zweifelhafter Tipp....keine gute Idee😉
mfg Andy
MT-Moderation
***closed***