Benzin statt Diesel getankt

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich habe einen Golf IV TDI Variant Bj. 2000. Ich habe am Fr. versehentlich 15 Liter Super-Benzin getankt. Als ich es bemerkte, habe ich mit dem Tanken sofort aufgehört und den Tank mit Diesel aufgefüllt. Somit habe ich jetzt 40L Diesel und 15L Super-Benzin. Der Motor läuft. Nur nach dem Kalktstart läuft er die ersten 5 Sekunden nicht ganz rund. Scheinbar ist es für den Motor kein Problem.

Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass man bis 30% Benzin tanken kann.

Hat jemand von euch auch Erfahrungen damit gemacht? Riskiere ich einen Motorschaden oder nen Schaden an der Einspritzpumpe???

Gruß,
Robert

Beste Antwort im Thema

Bei einem Diesel Auto Benzin tanken?

Also.. da ich beim ADAC arbeite und wir schn mehrere Tests mit Dekra und TÜV Süd gemaht haben ist das kein Problem...

Bei einem Diesel Motor kann man bis zu 30% Benzin tanken...

Es ist zwar niht gut aber es macht den Motor nicht kaputt solange dies nicht öfters passiert... aber im seltenen Falle ist es nicht schlimm bis 30%

MFG

112 weitere Antworten
112 Antworten

Mit den PS kann ich nur sagen um die 100 PS. Sorry, mein Fehler.
Haben seitdem um die 15000 km runter , läuft noch sehr gut.

Glaube nicht das da noch was kommt.

VW und Audi schreibt viel. Den V5 soll man laut Heft sogar mit Benzin Bleifrei fahren. Macht aber auch kaum einer.

Direkteinspritzer => Tank auspumpen lassen

Diesel mit indirekter Einspritzung => idR sollte ein Anteil von bis zu 20% zulässig sein. Genaueres verrät das Handbuch.

Auspumpen ist sicher billiger und weniger risikobehaftet. Selbst wenn der Motor nachher problemlos läuft kann es zu Folgeschäden kommen die sich erst etliche Tausend Kilometer später bemerkbar machen.

Hallo,

@ V-Freak

würde es dem V5 schaden mit Bleifrei zu fahren?
Dank Klopfregelung, nein.

Kannst Du das mit dem Benzin im Diesel auch sicher sagen?

Ich würde den Tank abpumpen.

Gruß

P.S.
Der Thread wurde am 21.2.2005 verfasst, könnte es sein das alles schon erledigt ist.

Hast sicherlich nicht unrecht!

Ähnliche Themen

Hi Leutz;

1.) zum Handbuch...

warum schreiben sie das mit dem Benzin rein ???
...damit sie nix auf Kulanz machen müssen, wenn der Fahrer "an dem Tag zerstreut war" 😉
das hat was mit ihrer Firmenpolitik zutun... das kommt des öfteren vor !!!

2.) Thema Benzin im Diesel
ein geringer Anteil Benzin im Diesel ist möglich ohne Folgeschäden. (ca 3-5l bei ca 50l Diesel)
Allerdings kann ich mir dass bei 15 Litern nicht vorstellen dass das gut ist.

Was du definitiv nicht machen solltest is VOLLLAST und hohen Drehzahlen und wenn du nicht abpumpst immer schon nachfüllen.

Zu unserem BMW-Mann:

Ich behaupte dass das einem BMW Diesel auch was ausmacht egal was für ein hochkaratiges Gerät da drin ist (im Vergleich zum "Nähmaschinengerät"😉

So ein Geschwätz von "VOLLGAS AUF DER BAHN UND DANN IS GUT, DANN KANN MAN DIESEL NACHTANKEN UND MEINEM MOTOR MACHT DAS NIX" das erzählste nem BMW Servicemann oder dann eher dem vom ADAC 😉

Alles nicht so gemeint nur meine Meinung

Gruß DP

Hallo,

@ deadpoet

garantierst Du das es dem Motor nicht schadet mit 3-5 Litern Benzin im Tank?
Vor allem da fast alle TDI's hier gechipt sind.

Gruß

Hi Leutz,

1. Ich muss es nicht garantieren 🙂
Bei normalen Diesel (nicht winterdiesel) würd ich zu 3l Diesel sagen japp garantier ich... allerdings ohne derbe Drehzahlorgien und Volllast...dann ja 😉

2. wenn dann was kaputt geht, dann wirds sowieso drauf geschoben 😉

3. naja nicht alle TDI's sind gechippt 😉
zumindest stand hier nix mit gechippt 😉
Wenn dass so sein sollte würde ich nicht mehr mitfahren.

Hallo,

wenn Du es nicht garantieren kannst (ach ja DU mußt das ja nicht) wieso gibst Du dann solche Tipps?

Ich will Dich hier nicht persönlich angreiffen, aber ich würde mich das nicht trauen einem Autolaien (sind mit sicherheit welche hier) so einen Rat zu geben.

Diesel sollte zündwillig (Cetanzahl) sein,
Benzin zündunwillig (Oktanzahl) was wird wohl mit Diesel passieren wenn Benzin zugemischt wird.

Diesel schmiert etwas, Benzin nicht.

Gruß

Richtig...

Deswegen BENZIN: Muss gezündet werden ("Fernzündung" per Zündkerze
Diesel Entzündet sich an der GLÜHkerze selbst...

schon klar.

Wenn du Benzin hinzu mischst brauch er natürlich mehr Öl. dass nimmt er sich dann woanders her wenn der Kraftstoff nicht richtig schmiert.Deswegen das auf jeden kontrollieren.

Ich fühl mich nicht angegriffen. ZU dem Thema:
Ich hab das mit dem garantieren deswegen mit 🙂 geschrieben.

Ich hab gesagt was ich vertreten würde. 15l sind definitiv zu viel. Lies... ich hab gesagt 3-5l zu 50l Diesel (kein Winterdiesel) ohne Vollast und drehzahlen. Allerdings sind die PD etwas anfälliger.

Gruß DP

Ich will keinem zu nahe treten

Benzin ist doch viel zündwilliger als Diesel, schonmal mitm Feuerzeug probiert? Der Diesel zündet auch nur weil die Verdichtung mal gleich doppelt so groß ist, bei Benziner hat man ja teilweise so schon mit Klopferscheinungen zu kämpfen -> also vorzeitiger Selbstzündung! Wird mit dem Diesel nie passieren.

Vorsicht, Stimmt nicht, siehe unten! 🙂

Hallo,

@deadpoet

kann es sein das Du von Dieselmotoren keine Ahnung hast?

Diesel entzündet sich an der komprimierten Luft beim einspritzen und n i c h t an den Glühkerzen!!

Diese sind nur da um beim Kaltstart den Brennraum aufzuwärmen.

Woher soll er sich den mehr Öl nehmen wenn es nicht als Diesel vorhanden ist??

Gruß

Ich kann seinen Ausführungen auch nicht ganz folgen. Im Brennraum sollte in der Regel kaum Öl hineingelangen! Du meinst eventuell eher die Schmierung der Einspritzventile, die werden mit Diesel geschmiert und gerade deswegen ist es so gefährlich wenn da Benzin drin ist, und Öl kommt da niemals hin.

@ cancer33

die Benzindämpfe sind zündwilliger nicht der Benzin an sich.

Ok, sorry, hab mich nochmal erkundigt.

Folgendes Zitat von www.kfz-tech.de:
"Die Selbstzündtemperatur beträgt bei verdichtetem Dieselkraftstoff maximal ca. 400°C und bei Benzin minimal ca. 500°C."
Somit ist tatsächlich Diesel zündwilliger, was mich erst verwundert hat, aber im Nachhinein doch logisch erscheint.

Wenn du meinst...

Oh mann soll ich bei adam und eva anfangen ???
Es entzünden sich die Dämpfe das Luft/Karftstoffgemisch...

Schmierung genau...

ich kanns nicht schriftlich so ausformulieren dass ihr dass checkt... ich weiss was ich mein...

und Tomy... hör auf mich anzustressen...
ich piss dich dich auch nicht an...

Aber da ich keine ja Ahnung hab halt ich mich raus und lass die Frage von Tomy beantworten...

Gruß DP

Ähnliche Themen