1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Benzin statt Diesel getankt

Benzin statt Diesel getankt

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich habe einen Golf IV TDI Variant Bj. 2000. Ich habe am Fr. versehentlich 15 Liter Super-Benzin getankt. Als ich es bemerkte, habe ich mit dem Tanken sofort aufgehört und den Tank mit Diesel aufgefüllt. Somit habe ich jetzt 40L Diesel und 15L Super-Benzin. Der Motor läuft. Nur nach dem Kalktstart läuft er die ersten 5 Sekunden nicht ganz rund. Scheinbar ist es für den Motor kein Problem.

Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass man bis 30% Benzin tanken kann.

Hat jemand von euch auch Erfahrungen damit gemacht? Riskiere ich einen Motorschaden oder nen Schaden an der Einspritzpumpe???

Gruß,
Robert

Beste Antwort im Thema

Bei einem Diesel Auto Benzin tanken?

Also.. da ich beim ADAC arbeite und wir schn mehrere Tests mit Dekra und TÜV Süd gemaht haben ist das kein Problem...

Bei einem Diesel Motor kann man bis zu 30% Benzin tanken...

Es ist zwar niht gut aber es macht den Motor nicht kaputt solange dies nicht öfters passiert... aber im seltenen Falle ist es nicht schlimm bis 30%

MFG

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kay-und-sylvia


Beim Winterdiesel , welchen es zwischen November und Februar an den deutschen Zapfsäulen gibt, ist ohnehin 5% Normalbenzin beigemischt. Dieses verhindert das "versulzen" des Diesels bei den extrem niedrigen Temperaturen und schadet dem Motor nicht.

Beim Winterdiesel ist mit absoluter Sicherheit nicht nur einfach Benzin beigemischt,dann würden das einige Motoren nicht lange mitmachen.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Benzin ist im Vergleich zu Diesel weniger zündwillig. D.h. zur Selbstzündung von Benzin werden höhere Temperaturen benötigt.

Naja, ich stell mir mal einen Versuch zur Feststellung der "Zündwilligkeit" so vor:

Schälchen Diesel & Schälchen Benzin

Welches Schälchen ist wohl mit Hilfe meines Feuerzeugs "ZÜNDWILLIGER" 😁

Genauso brauchs beim Benziner zur "Selbstzündung" (klopfende Verbrennung) auch nicht viel. Manchmal reicht nur eine zu niedrige Oktanzahl...
Gut, heute durch Klopfregelung kein Problem mehr.
Früher haben manche Benziner (Vergaser) öfters mal "nachgedieselt". Das waren dann Verbrennungsrückstände im Brennraum!

Beim Diesel muss ich schon die Verdichtung extrem erhöhen, damits überhaupt zündet😉

Nur eine Überlegung von mir...😉

Gruß
Oli

Die Verbrennungstemperatur ist fast gleich, aber wie gesagt ist durch den besseren Wirkungsgrad beim Diesel die Abgastemperatur viel geringer, es geht eben weniger Wärme "verloren"

http://www.physik.uni-muenchen.de/.../vergleich_o_d.htm

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Beim Winterdiesel ist mit absoluter Sicherheit nicht nur einfach Benzin beigemischt,dann würden das einige Motoren nicht lange mitmachen.

Ich gebe mich geschlagen. Hier eine aktuelle Definition zum Winterdiesel bzw. tanken von Normalbenzin:

Was ist Winterdiesel? Im Winter benötigt man anderen Kraftstoff, den sogenannten Winterdiesel, der geringere Anteile Paraffin enthält und der mit Fließverbesserern ausgestattet wird, die die Paraffinkristalle im Kraftstoff lösen.

Nicht ratsam ist bei neueren Fahrzeugen, vor allem bei Fahrzeugen mit Verteilereinspritzpumpe, dass man - wie früher - Normalkraftstoff als Fließverbesserer in den Tank kippt. Das war bei Fahrzeugen mit Reihen-Einspritzpumpe in den 80er Jahren üblich. Im übrigen ist in diesem Fall Normalkraftstoff und kein Superkraftstoff anzuraten. Superkraftstoff ist nämlich klopffester. Das heißt, er reagiert nicht auf Druck. Er zündet nicht so leicht. Damit führt er mit ziemlicher Sicherheit zum Nageln.

Ottokraftstoff würde bei Verteilereinspritzpumpen die Schmierung durch den Kraftstoff stark verringern und zum Fressen des Verteilerkolbens führen. Esso empfiehlt bei Temperaturen unter -22° C Petroleum in einer Konzentration von höchstens 5-8 % als Fließverbesserer einzusetzen.

benzin statt diesel

Hallo
also 10% benzin zutanken ist beim Diesel kein Problem, wurdefrüher und wird auch heute teilweise noch gemacht.
Gruß H.J.

Zwischen früher und heute hat sich aber vor allem in der Einspritztechnik einiges getan...

Hallo,

wie wäre es wenn ihr das befolgt was in der Betriebsanleitung steht? 😉

Gruß

Re: benzin statt diesel

Zitat:

Original geschrieben von Hajo65


Hallo
also 10% benzin zutanken ist beim Diesel kein Problem, wurdefrüher und wird auch heute teilweise noch gemacht.
Gruß H.J.

Ließ dir erstmal den Thread richtig durch bevor du hier sowas schreibst!

Zitat:

Original geschrieben von oink


Na wenns dir die Werkstatt bzw. der Meister gesagt hat und der Motor dir abraucht weisste doch wen du verantwortlich machen kannst dafür...

Träum weiter, glaubst Du ernsthaft, das sich die Werkstatt da noch drann erinnert ? Wenn es da nix schriftliches gibt 0,0 Chance. Und Iim Handbuch steht schließlich auch das Gegenteil ...

ich hatte einen freund der sich mit der geschichte einen golf 3 90PS diesel zerfressen hat (der langebigste von vw) also ich würde das auto stehen lassen alles abpumpen lassen und mit diesel auffüllen ! ist halt vw die motoren die halten nix aus hätteste nenbmw dann hätte ich gesagt fahr auf die autobahn und blas mal alles raus !

MfG

Warum sollte ein moderner BMW-Diesel mit CR-Einspritzung robuster sein??? Da sind genauso viele kritische Teile wie bei VW verbaut.

Bei anderen Herstellern sieht es auch nicht anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von |GBC|BMWM5


ich hatte einen freund der sich mit der geschichte einen golf 3 90PS diesel zerfressen hat (der langebigste von vw) also ich würde das auto stehen lassen alles abpumpen lassen und mit diesel auffüllen ! ist halt vw die motoren die halten nix aus hätteste nenbmw dann hätte ich gesagt fahr auf die autobahn und blas mal alles raus !

MfG

Jo, bis er auf einmal keine Leistung mehr hat und ausgeht! Deine Werkstatt wird dir dann sagen das deine Hochdruckpumpe festgefressen ist und alle Injectoren, die Pumpe, der Tank, alle Kraftstoffleitungen und das Rail neu muss! Und wenn du noch etwas Pech hast ist noch die Steuerkette gerissen und du brauchst auch noch einen neuen Kopf + eventuell Block!

Zitat:

Original geschrieben von The--Doctor-9


da passiert nichts weil du im extrem kalten winter auch etwas benzin dazu machst damit der diesel nicht einfriert

Das macht man seit 30 Jahren nicht mehr, die Zusätze im Diesel sind so gut das dies nicht mehr nötig ist.

Fahr ruhig weiter und tank immer schön DIESEL nach 🙂

hey junge weisst du was du eben gemacht hast ?

du hast einen vw 1,9 4z nähmaschiene mit einem bmw marken aggregart verglichen ! vw ist einfach nur scheiss ! stimmt schon das die einspritzanlagen usw von fremdfirmen wohl ziemlich gleich anfällig sind aber stell nicht son vergleich zwischen bmw und vw ok ? danke !

Ähnliche Themen