Benzin statt Diesel getankt!
hallo leute,
war heute etwas durch den Wind und habe an der Tanke aus versehen (hab gerade ein wichtiges Telefonat geführt...) 4 l Benzin statt Diesel getankt.
Habe es gleich bemerkt als die Zapfsäule den hohen Preis des Benzins anzeigte...da bin ich aufgeschrocken und hab gleich zum tanken aufgehört.
Nachdem ich beim Audi Notruf angerufen habe, wartete ich 2 Std auf einen Rückruf eines Technikers von einem Porsche Zentrum in der Nähe kam. (zuerst wollten sie mich abschleppen, ich bentonte jedoch das es nur 4 l waren)
Dieser sagte mir, das dass nicht so schlimm sein und ich einfach volltanken soll, da ich nur rund 1/4 drin hatte und dann normal weiterfahren soll. (er meinte volltanken damit sich das Benzin vermischt)
Hat jemand schon mal ähnliche erfahrungen gemacht? Dachte das der Motor kaputt gehen kann bei falscher Betankung, zum Glück waren es nur 4 l!!
PS: Hatte bei der Heimfahrt (55 km, 3/4 Autobahn) keine Probleme oder irgendwas bemerkt.
Beste Antwort im Thema
Hallo cscb,
an welcher Tankstelle ist denn das Telefonieren erlaubt???
Bei denen die ich kenne ist es verboten.
Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr.
Arnd
197 Antworten
cui damnum non est curetur de ludibrio 😉
ich weis nicht wo ich war ich weis nicht was ich gemacht oder gedacht habe
war absolut nicht mein tag erst das blöde Berzin dann wegen voltanken ganze Bargeld draufgegangen dann Abend um 23:30 zur Commerzbank ddie haben seit neuen die Service Bereiche ab 23 Uhr geschlossen, also kam ich nicht an den ec dann endlich um 1uhr zu hause um 9 wieder hoch ab zur Bank noch mal tanken , komme aus der tanke starte wieder leuchtet Service 15.000 km sind um . wenn es kommt dann Richtig .
Rasen tue ich mit dem Dicken gar nicht mehr im Moment freue ich mich wenn ich ihn auf 5,7 Liter fahre
Sic tacuisses!
Gilt für mich!🙁 Ich vergessen nicht nur gelegentlich, eine Felgen-Nuss ind der Spezialform des Felgenschlosses nach dem Räderwechseln abzunehmen, ich hab' auch mein Vorrat an Lateinvokabeln vergessen, also fast. Eine bei G aufgetriebene Übersetzung verhilft mir nicht zum Glauben, das richtig verstanden zu haben, also bitte ich um freundlich zugedachte Übersetzung.
Grüße, lippe1audi
periit stultus 🙂
Der Google Übersetzer meint Folgendes dazu:
deren Verlust im Sport nicht zu verkraften ist
frei übersetzt wer den schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen 🙂
@ lippe1audi (Sic tacuisses)
Ich halle erst mal jeden für schlauer als mich selbst, egal ob er schweigt oder nicht
jede Idee kann im Notfall besser sein als gar nix .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Mai 2022 um 11:08:38 Uhr:
Der Google Übersetzer meint Folgendes dazu:......
Genau diese "Übersetzung" hat mich ja zweifeln lassen, dass dies gemeint sein könnte. Da hab' ich mich dann lieber als doch-nicht-so-sattelfester Altsprachler geoutet.🙁
@Julia303 Danke für die Aufklärung. So ein klein wenig Spötteln kann eventuell noch akzeptiert werden, das bringt im hatten Alltagsbetrieb für eine Sekunde eine klitzekleine Freude. Aber nochmal: die Zahl der Falschtanker ist so groß, dass du mit ein paar Milligramm Asche auf dein Haupt gut auskommst. Du könnest aber bei der Gelegenheit deinem Dicken in einem unbeobachteten Moment mal einen Klapps auf den Hintern geben und ihm zusagen, zukünftig dich um seinen Erhalt kümmern zu wollen.
Das mit der "jede Idee im Notfall...." wäre dann klassisches Brainstorming. Womit wir unversehens bei der Frage angelangt sind, ob die Verwendung von Wörtern aus Fremdsprachen tatsächlich immer eine kluge Wahl darstellt.
😉
Grüße, lippe1audi
Ja da gebe ich dir Recht wir sollten so sprechen das es Jeder versteht .
ich verstehe auch vieles erst beim dritten mal leider ,
habe schon die nächste Kriese , Mein Motoröl was der Audi seit ja und tag bekommen hat gibt es nicht mehr.
Das Aral SuperTronic LongLife 3 III 5W-30 was nun ?
Das Motoröl habe ich auch seit über 10 Jahren für alle unsere Audi's benutzt. Da wird es sicher bald einen Ersatz von geben.
@ Julia303
Dein Aral gibt's doch noch bei Amazon.: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_DEN8KA6AVWBSWE13EE8G
Anonsten kann ich das vollsyntetische Ravenol VMP 5W30 empfehlen. https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-30/ravenol-vmp-5w30-vw-bmw#
Freigaben:
VW 504 00
VW 507 00
Na ich weis nicht besser wäre das gleiche wieder rein will keine Undichtigkeiten riskieren , und Ravenol sagt mir nix kenne aber auch nur Shell Castrol Aral Mobil und Manol das letztere soll wo eher nicht so gut sein
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 17. Mai 2022 um 09:12:33 Uhr:
Farbe deines Dicken ist gold?😰
Grüße, lippe1audi
Meine genaue Farbe ist Audi Dakar Beige Metallic
Ich lese gerade in einen anderen Beitrag das deine falsch tankung schon par Jahre her ist , hattest du da noch irgendwelche Probleme durch `?
Zitat:
@Julia303 schrieb am 20. Mai 2022 um 03:37:03 Uhr:
Meine genaue Farbe......
Ach du bist so goldig! Alles klar!
😉
Nix! Kein einziges Problem, welches mit dem Motor in Zusammenhang stehen könnte, auch nicht ein Ansatz davon. Mein Dicker ist exakt so zuverlässig, wie es die Käfer dunnemals waren.
Zwecks des Öls: Für diesen Themenbereich gibt es eine irre Zahl an Experten - räusper, ich meine tatsächlich "Experten" - , für die nur eine Sorte Öl zulässig ist, und das ist zufällig die von ihnen empfohlene. Andere Öle hingegen sind nicht nur erkennbar weniger gut, nein, sie können ggf. auch zu Problemen führen. Ich gestatte mir die Meinung, dass Öle von Markenfirmen wie Aral, Mobil, Shell, etc. für den normalen Betrieb einer normalen Limousine, wie es dein 2008-er Avant ist, völlig gleich sind, sofern man/frau auf die gleiche Viskositätsklasse achtet. Will sagen, wenn es keine besonderen Gründe gibt wie den Einsatz des Wagens im Nordosten von Kanada zur Winterszeit, dann ist ein 5W-30 Öl etwas, das man einfüllen/einfüllen lassen sollte und sich dann wieder anderen, wirklich wichtigen Themen zuwenden kann. Mein Dicker - eine 2,7 TDI Limo von 2006 - bekommt das von Audi vorgesehene Mobil 5W-30 und gut isses. Das soll jetzt keine Unhöflichkeit sein: Gibt echt andere Themen, die Aufmerksamkeit brauchen.🙂
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 20. Mai 2022 um 07:16:25 Uhr:
Sieht man wahrscheinlich sehr selten.
Ich habe sie in Spanien Par mal gesehen bei uns noch nicht , die Farbe ist so Art Flipflop lack je wie die sonne steht und stärke ist er Grau oder Gold ( Wüstensand Dühnen )
Ich werde das Aral Super Tronic K 5W-30 wohl kaufen soll der Nachfolger sein , lasse ich mir aber noch von Aral bestätigen
Trotzdem danke für eure Hilfe
Ich bin auch am überlegen ob ich dieses Öl nehmen soll. Über den folgenden Link bekommt man ein PDF mit der Beschreibung des Öls, da sieht man auch, dass es die VW-Norm erfüllt: