Benzin statt Diesel getankt!

Audi A6 C6/4F

hallo leute,

war heute etwas durch den Wind und habe an der Tanke aus versehen (hab gerade ein wichtiges Telefonat geführt...) 4 l Benzin statt Diesel getankt.

Habe es gleich bemerkt als die Zapfsäule den hohen Preis des Benzins anzeigte...da bin ich aufgeschrocken und hab gleich zum tanken aufgehört.

Nachdem ich beim Audi Notruf angerufen habe, wartete ich 2 Std auf einen Rückruf eines Technikers von einem Porsche Zentrum in der Nähe kam. (zuerst wollten sie mich abschleppen, ich bentonte jedoch das es nur 4 l waren)

Dieser sagte mir, das dass nicht so schlimm sein und ich einfach volltanken soll, da ich nur rund 1/4 drin hatte und dann normal weiterfahren soll. (er meinte volltanken damit sich das Benzin vermischt)

Hat jemand schon mal ähnliche erfahrungen gemacht? Dachte das der Motor kaputt gehen kann bei falscher Betankung, zum Glück waren es nur 4 l!!

PS: Hatte bei der Heimfahrt (55 km, 3/4 Autobahn) keine Probleme oder irgendwas bemerkt.

Beste Antwort im Thema

Hallo cscb,

an welcher Tankstelle ist denn das Telefonieren erlaubt???
Bei denen die ich kenne ist es verboten.

Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr.

Arnd

197 weitere Antworten
197 Antworten

Wirklich nicht?

Wie viel 2-takt-Öl pro Liter Benzin kann man denn empfehlen?

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 23. Dezember 2018 um 14:57:28 Uhr:


Hallo, meine Frau hat heute 6,5 L Super in A6 2.0 TDI getankt.
Was meint Ihr? Alles abpumpen und reinigen?
🙂🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema '6.5 L Benzin in Disel getankt' überführt.]

Ja, mit Diesel auffüllen und weiterfahren.
Passiert nichts.
Wird höchstens durchgereinigt.😉

Schließe mich den Vorrednern an: Würde mir ein gleiches Malheur nochmal passieren, würde ich nichts weiter als den Tank mit Diesel abfüllen ausführen, und in der Folgezeit immer zügig nachfüllen. Zudem würde ich für eine Zeitlang auf Gewaltmanöver mit dem Motor, also Extremsprints und Höchst-Drehzahlen verzichten. Ob das nötig ist, mag ich gar nicht beurteilen, aber vielleicht hilft das ja auch noch.
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Alles, danke euch.
Leider habe ich gestern schon voreilig den Tank leer gepumpt.
Jet habe ich 50 l Diesel-Benzin Gemisch da stehen.
Ob ich das nach und nach wieder ins Tank kippen kann? Ehrlich gesagt ich habe keine Ahnung wohin jetzt damit.

Wenn du Lagermöglichkeit hast, also z.B. eine Garage mit Platz für den/die Behälter, dann würde ich es genau so machen, also lagern und immer mal wieder 10 Liter drunter mischen.
Grüße, lippe1audi

Immer ein paar Liter auf einen vollen Tank Diesel.
Gut im Winter!

Zitat:

@quattrofun schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:35:18 Uhr:


Immer ein paar Liter auf einen vollen Tank Diesel. Gut im Winter!

Weder gut im Winter, noch überhaupt!😠

In den vollen Tank noch ein paar Liter reinquetschen, ergibt Tanküberlauf!:mad

😁

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:48:39 Uhr:



Zitat:

@quattrofun schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:35:18 Uhr:


Immer ein paar Liter auf einen vollen Tank Diesel. Gut im Winter!

Weder gut im Winter, noch überhaupt!😠
In den vollen Tank noch ein paar Liter reinquetschen, ergibt Tanküberlauf!:mad
😁
Grüße, lippe1audi

Nörgler😎

Hallo,
mir ist vor einem Jahr das selbe passiert, statt V Power Diesel, habe ich ca 30L V Power Benzin dazugetankt, unbemerkt losgefahren und nach ca 45km kamm der Motor zum Stottern zum Glück in sichtweite einer Raststätte und ich rollte ihn dahin aus.
Nach dazurufen des ADAC Tech. sagte dieser, keine Ahnung wieso er nicht anspringt, er und ich übrigens auch dachten nicht das es der falsche Spritt sei.
Also wurde ich zu meiner Freien Werkstatt bei der mein Dicker ab und zu mal überprüft wird.
Der Kfz Meister, erkannte nach dem ersten startversuch das es der falsche Sprit ist, dieser wurde ganz normal entlerrt der Dieselfilter gereinigt und nach 250€ leichter konnte ich meinen Urlaub mit der Familie und meinem Dicken plannen.
Der fährt heute noch, als wäre nichts passiert, das falsch betanken ist schon ca. 45000 km her.
Audi A6 4f2 C6, 2.7 TDi Multitronic 7 Gang, 190PS kein Quadro, Bj. 2009 zur Zeit 153000km auf der Uhr.

Also ich denke dass, das bei manschen Glück bei anderen eben nichts ausmacht, solange man es nicht übertreibt..

Da habt ihr zwei, also du und dein Dicker wohl auch eine Riesenportion Glück gehabt. Aber interessant ist dein Bericht auf jeden Fall, weil der Motor da schon gemeckert hatte.

Nochwas:

Zitat:

@kxr25000 schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:38:37 Uhr:


.....statt V Power Diesel, habe ich ca 30L V Power Benzin dazugetankt......

Auch mir war dieses Missgeschick an einer Shell-Tanksäule gelungen. Kann natürlich ein Zufall sein, aber es keimt ein bestimmter Verdacht, und da bin ich mal gespannt, ob auch andere versehentlich Shell-Benzin getankt hatten.

Grüße, lippe1audi

Hallo zusammen,

ich widme meinen ersten Post mal gleich dem Thema, weshalb ich auf das Forum hier aufmerksam wurde und weshalb ich hier vor 7 Wochen das erste mal panisch mitgelesen habe.

Ich fahre als Dienstwagen einen VW Passat B7 C3 Variant mit 177 PS.
Eines Abends, der Tank meldete noch 20 KM "Restlaufzeit", begab ich mich zur nächsten Tanke und, gedankenversunken, griff ich mir die Pistole für Super Benzin. Nach 2,5 Litern bemerkte ich den Irrtum und stoppte den Tankvorgang. Rief meinen Chef an, der meinte, ich sollte Diesel drauf machen und gut ist. Dann noch einen meiner Kunden, der Kfz Monteur ist, angerufen, der mir das Gleiche sagte, plus, ich sollte jetzt die nächsten 1000-2000 Km immer bei ca. 3/4 vollem Tank wieder auffüllen.
Gesagt getan. Ich tankte 61 Liter Diesel drauf und fuhr die restlichen 40 km nach Hause. Am nächsten Tag stand eine Tour von 400 km an. nach ca. 200 Km legte ich einen Tankstopp ein und hab den Tank wieder komplett aufgefüllt.
Das Spiel mache ich nun mittlerweile seit 6/7 Wochen. In der Zeit bin ich ca. 6000 Km gefahren. Bisher gab es keine Probleme. Motor springt sofort an, kein Ruckeln, keine Geräusche. Nichts. In den ersten 2 Wochen bin ich dazu nicht am Limit gefahren. Mittlerweile geb ich auch auf der Autobahn wieder normale Leistung. Fahre Strecken mit bis zu 200-210 Km/h (wenn es der Verkehr zulässt) und auch hier gibt es keine Probleme.
Das soll nur als Erfahrungsbericht dienen und nicht als Empfehlung ;-)

2,5l ist auch nicht so wild wenn dann noch 61l drauf gingen.
Mehr Benzin wäre auf jeden Fall schlimmer gewesen...z.B. Tank mit Super voll und erst nach dem los fahren gemerkt.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 10. Januar 2019 um 13:27:27 Uhr:


2,5l ist auch nicht so wild wenn dann noch 61l drauf gingen.
Mehr Benzin wäre auf jeden Fall schlimmer gewesen...z.B. Tank mit Super voll und erst nach dem los fahren gemerkt.

Das ist klar, aber so wie ich hier lese, haben dieses Problem ja einige gehabt, dass Sie 2,3,4 Liter Benzin in den Diesel getankt haben, das Problem noch an der Tanke bemerkten und dann nicht wussten was tun.
Eventuell kann mein Erfahrungsbericht ja dem ein oder anderen einige hundert Euro (Auspumpen, neu betanken, Leitungen etc. Reinigen lassen) sparen.

Eine Frage würde mich dennoch interessieren:

Würde es einen Unterscheid machen, ob ich jetzt E10 oder Super in einen Diesel tanke? Also ist eines eventuell NOCH schädlicher als das Andere?

Deine Antwort
Ähnliche Themen