Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.

Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.

Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.

Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.

Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁

Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)

Grüße,
75er Taunus😎

423 weitere Antworten
423 Antworten

Nachtrag

Ey nix gegen Rentner Radio. Das geht jetzt echt zu weit 😁

Fakt ist ich bewege die 180 ps mit 1800 kg im Durchschnitt mit 5 Liter bei vorausschauende Fahrweise und das finde ich top gestern wieder der beweis...glatte 1000 km gefahren und für 54,30 vollgetankt

Mein Auto ist noch neu, hat gerade 500km auf der Uhr und ich bin bisher fast nur Stadtverkehr gefahren (das ändert sich ab nächster Woche - Urlaub zu Ende). Aber ich muss sagen, dafür das er noch nicht freigefahren ist:

150 PS/Powershift, Start-/Stop-Automatik an, A/C an,
6,5 - 6,8L/100km

Für ein Auto dieser Größe respektabel.

Ähnliche Themen

@LittleJohn, ich komme auch schon in das Alter, in dem man auf Bayern1 plötzlich wieder coole Musik findet ;-) ...
Noch zum Thema Spritverbrauch: ich finde, er rollt extrem gut und weit. Habe meine 16Zoll-Reifen auf 2,9bar. Damit kann man an Hügeln auch mal auskuppeln, Getriebe bremst nicht, kaum Geschwindigkeitsverlust auf der Landstraße. Das bauen einige Hersteller ja schon als "Segelbetrieb" automatisiert ein.

180ps Powershift
20% Stadt
30% Landstraße
50% Autobahn (140-160km/h)
Ohne irgendwelche Spartricks
--> 6.4 l

180 PS TDCI Turnier + Schaltgetriebe
20% Stadt
25% Landstraße
55% Autobahn 160-200
Schalte normal und vorrauschauend.
--> 8,9l

Da sieht man mal wie viel mehr er ab 160+ verbraucht

Es heißt ja, zusätzlicher Luftwiderstand wächst exponentiell mit der Geschwindigkeit.
Je schneller man fährt, desto schneller verwirbelt sich die Luft bzw. staut sich vorm Fahrzeung und man braucht entsprechend mehr Energie.

Bin heute mal extra sparsam gefahren und bin auf 5,3 l gekommen. So will ich aber nicht jedes mal fahren 😉
180ps Powershift Turnier

150 PS Diesel Kombi 18" Bereifung, klima permanent an, Radio, navi etc. Also volles entertainmentprogramm laufend, vollbeladen (Urlaubsreise)

Momentanverbrauch 6.0 l lt. BC auf knapp 600 km Autobahn Tempo 150 -160 ( samt Lastwechsel, Stau etc.) bergauf-bergab (über die Alpen nach Süden und wieder retour)

Durchschnittsverbrauch 7.0 l lt. B auf 3700 km (1/3 Autobahn w.o. beschrieben) 2/3 Stadtverkehr (mit massivst Stopp and Go!

Über Tankrechnungen unter €60 wundere ich mich bei dem Micky-Maus-Tank nicht mehr - dieser kleine Tank ist das einzige was mich a unserem Mondeo stört .....

Beim MK4 130PS Diesel Kombi auch 18"😉 bin ich auf 117000 km durchschnittlich mit 7.3l gefahren (auch 1/3 Bahn 2/3 Stadt) und niemals unter 7.0 gekommen .....

Da bisher erst 3700km auf der Uhr rechne ich noch mit Rückgang auf unter 6.0l - das wäre nicht nur in Ordnung, das wäre Wahnsinn mit dem Dickschiff....

Wo darf man denn außerhalb Deutschlands 160 fahren? :-)

Zitat:

@DOmondi schrieb am 8. August 2015 um 19:26:04 Uhr:


Wo darf man denn außerhalb Deutschlands 160 fahren? :-)

150 auf ein paar strecken in Norditalien, um Mailand glaub ich

Zitat:

@DOmondi schrieb am 8. August 2015 um 19:26:04 Uhr:


Wo darf man denn außerhalb Deutschlands 160 fahren? :-)

Ok, erwischt - ich übertrete Tempolimits (auch in Italien)!

Der "Trick": NIEMALS IN BAUSTELLEN UND 100er oder 80er BESCHRÄNKUNGEN da wird bei uns in Ö gerne mal geblitzt und seit auch unsere kappelständer es gerafft haben speziell für unsere deutschen Freunde auch mal gerne von vorne ein erinnerungsphoto gemacht!
Bei normalem 130er ist die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden nicht gar so groß und wenn...

dann zahl ich halt mal.... und in 20 jahren hab ich genau 4x gezahlt!

Wirklich haarig wird es bei uns erst ab mehr als 50 zu schnell - wenn erwischt dann Fahrverbot

180Ps Kombi mit Powershift und Allrad liegt bei 8,2 Litern mit moderater Fahrweise auf der Autobahn. Finde ich persönlich deutlich zu viel, zumal er ja mit ca. 5 l angegeben ist. Und mit moderater Fahrweise meine ich circa 140 km/h. Allerdings bin ich auch erst gut 1000 km gefahren. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich der Verbrauch etwas reduziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen