Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.

Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.

Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.

Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.

Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁

Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)

Grüße,
75er Taunus😎

423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

@frosch112000 schrieb am 6. September 2016 um 23:19:38 Uhr:


Ok, ich habe jetzt die 3.000km voll und liege bei 8,2L.
210PS Tdci bei flotter Autobahnfahrt - heißt gerne auch >200 wenn es geht (und da gibt es doch sogar noch ein paar Autobahnen von)

Ja, über 200 wird er zur Saufziege, ist bei mir auch so. Ich finde den Schnitt dafür aber absolut ok. Wenn man auf 6,x Liter kommen will, muss man halt <150 fahren.

Nach 32000 km liegt meiner immer noch bei 6,1 l, trotz Geschwindigkeiten von 200 km/h, wenn möglich. Das, was man dabei mehr verbraucht, wird beim Mitschwimmen auf der Autobahn wieder kompensiert. Denn dies kommt zwangsweise viel öfter vor, zusammen mit den Beschränkungen. Landstraße hilft auch, dort kommt man leicht auf weit unter 6 l.
Der Verbrauch begeistert mich immer wieder.

Zitat:

@gfjm schrieb am 7. September 2016 um 06:18:32 Uhr:


Ja, über 200 wird er zur Saufziege, ist bei mir auch so. Ich finde den Schnitt dafür aber absolut ok. Wenn man auf 6,x Liter kommen will, muss man halt <150 fahren.

Das macht ja die Physik, dass Autos besonders über 160 für jedes km/h ordentlich Durst kriegen.
Was aber den Verbrauch immer wieder dämpft, ist wie DOmondi schreibt mitschwimmen. Oder auch alleine schon vorausschauendes Fahren.
Klebt mir kein 911 im Heck (bei voller rechter Spur) und sehe ich schon (auf Autobahnen oft möglich) voraus ein Hindernis, bei dem ich die Geschwindigkeit reduzieren muss, dann roll ich möglichst ohne bremsen mit Schubabschaltung dahin.
Erst bei freier Bahn wird wieder draufgetreten.
So rollt man schnell einige 100 Meter, oder gar mehr als einen Kilometer (auf abschüssiger Strecke) mit minimalem oder Nullverbrauch.
Besonders gut klappt das vor der Autobahnabfahrt. Da kann man 1-2km vorher vom Gas gehen und schont die Bremsscheibe. Auf die Weise fällt die Nachkommastelle im Verbrauch schon vor der Landstraße 🙂

Dieses Mal hätte ich die 1000km mit einer Füllung geschafft.
Jeweils ein Drittel Stadt/Land/Autobahn und aufgehalten hab ich keinen.

20161007-091007
Ähnliche Themen

Zitat:

@Surfspot schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:59:38 Uhr:


Dieses Mal hätte ich die 1000km mit einer Füllung geschafft.
Jeweils ein Drittel Stadt/Land/Autobahn und aufgehalten hab ich keinen.

Nur abgelesen oder auch nachgerechnet, ob der BC stimmt. Die Lügen ja manchmal auch 😉

Ne passte schon. Hab etwas über 59 Liter nachgetankt.

Sonst wäre er ja auch liegen geblieben.

150 PS Diesel, Automatik:
4000 km Frankreich, leere Autobahnen, nur moderat gefahren, und trotzdem nicht unter 6,9 ltr- nicht nur BC, sondern auch nach Tankbelegen. Drunter kriege ich das Auto nicht.

Zitat:

@KTBAUER schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:50:33 Uhr:


150 PS Diesel, Automatik:
4000 km Frankreich, leere Autobahnen, nur moderat gefahren, und trotzdem nicht unter 6,9 ltr- nicht nur BC, sondern auch nach Tankbelegen. Drunter kriege ich das Auto nicht.

EZ und Laufleistung seitdem?

Also ich fahr meinen auf der Landstraße mit 110 je nach Landschaft zwischen 5,4 und 6 Liter. 2,0 L 179 PS Schalter

2.0 Diesel 180 PS Automatik zwischen 6 und 8.5 Liter
Drunter ginge bestimmt auch, Aber noch nicht probiert.
Hat erst 7300 km.

Zitat:

@frosch112000 schrieb am 06. Sep. 2016 um 23:19:38 Uhr:


Ok, ich habe jetzt die 3.000km voll und liege bei 8,2L.
210PS Tdci bei flotter Autobahnfahrt - heißt gerne auch >200 wenn es geht (und da gibt es doch sogar noch ein paar Autobahnen von)

Kleines Update bei km-Stand 8.000:
min. 7,9l/100km
max. 9,9l/100km

Durchschnitt 8,35l/100km

Fahrprofil ca.85% Autobahn und alle Werte errechnet über die gesamten 8.000km.
Ist ziemlich genau 1,0l über dem Schnitt meines Vorgängers (c-Klasse) bei gleichem Fahrprofil.

Hatte ja auch nur 136 PS und war viel kleiner und sicher auch leichter.

Zitat:

@Mondeo1971 schrieb am 1. April 2016 um 15:32:28 Uhr:


Habe jetzt 5500km gefahren und komme bei regelmäßigen Fahrten von 18 km zur Arbeit nicht unter 9,3 l. Habe den 1,5 mit Automatik und eine flotte Fahrweise.

Hallo mondeo1971, wie siehts hir inzwischen bei dir aus, haste den Verbrauch bisl runterbekommen? Bin lt. BC auch bei 9.2L, wenn ich da aber Italienurlaub von abziehe bin ich bei 10.0L :-(. Was haste fürn Fahrprofil? Flaches Land oder Berge? Gibt hier anscheinend n8cht sehr viele mit 1.5EB Automatik.

Hallo pa pa. Mein Fahrprofil liegt eher im Bereich flaches Land. Der Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise nach wie vor zwischen 9 und 10 Liter auf 100 km. Die Wahl des 1.5 er mit Automatik ist in meinen Augen immer noch die Beste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen