Benzin/Abgasgeruch im Innenraum + Heizelemente Heckscheibe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi leute
bei meinem golf stell ich seit paar wochen fest, dass vor allem bei langsamen stop & go (wie heute stau auf der autobahn) ein etwas merkwürdiger geruch durch die lüftung kommt...für mich riechts wie benzin oder abgas, kann ich nicht genau zuordnen...sobald ich dann wieder länger schnell fahr, ist es weg!

hab einen golf 6 style, 1.6 tdi mit 105 ps, baujahr 2011..

noch eine zusatzfrage: stimmt es, dass in der heckscheibe die oberen zwei heitzelement nicht heizen, weil dies die radioantennen sind? war nämlich mal bei meinme händler und hab ihm das gesagt, dass sie oben nicht heizen, aber mit der aussage das seien die radioantennen kann ich iwie nicht leben^^

merci=)

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d0d02142


noch eine zusatzfrage: stimmt es, dass in der heckscheibe die oberen zwei heitzelement nicht heizen, weil dies die radioantennen sind? war nämlich mal bei meinme händler und hab ihm das gesagt, dass sie oben nicht heizen, aber mit der aussage das seien die radioantennen kann ich iwie nicht leben^^

Ob es jetzt die oberen zwei sind weiß ich gerade nicht, Tatsache ist, dass wenn Du keine Dachantenne hast, die Radioantenne in der Heckscheibe ist. Das ist mittlerweile fast Standard ab der Mittelklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Servus!

Also es kann durchaus mal sein, dass Abgasgeruch durch die Lüftung eingesaugt wird. Natürlich nur im Stand und meist auch nur wenn man die Klima nicht an hat, sprich die direkte Außenluft angesaugt wird. Zudem ist ein intensiverer Geruch nach Start mit kaltem Motor möglich, da der DPF erst "warmlaufen" muss bevor er richtig arbeitet. Wenn Du wieder den Geruch hast, teste mal ob es aufhört, wenn du die innenraumluft taste drückst.

Zum Marder... grade der Golf 6 ist bei denen beliebt. Die Tierchen lassen sich beim 6er nicht aufhalten, weil kein direkter Unterbodenschutz vorhanden ist. Sind sie erstmal drinnen lassen sie es sich schmecken bzw. knabbern. Wichtig: meist richtet erst der zweite Marder den schaden an. Der erste hinterlässt Duftstoffe, die andere Marder anlocken. Eine Reinigung sollte durchgeführt werden.

@ TS: Wenn da ein kleines Loch war und es sutscht ... lass es tauschen und gut is. Den Riemen direkt tauschen zu müssen ist Geldmacherei. Benzin/Diesel verdunstet nach einer Zeit. Klar greift es das Gummi des Riemens an...d.h. aber nicht das der gleich schrott ist und ohne garantie oder vollkasko (folgeschaden marderbiss) ist das auch net so billig! Lass dich nicht abzocken!

LG

Autofreak

servus nochmal,

also heute hab ich nochmal angerufen, und es war tatsächlich KEIN marderbiss, sonder eine undichtigkeit in der dichtung... alle betroffenen benzinleitungen, die betreufelt wurden, werden getauscht, auch kühlleitungen und der riemen...alles auf garantie=) brauch ich also nich mal die versicherung einschalten=) super=)

THEMA HECKSCHEIBE

@djm7000: ich habe hinten auf dem dach eine naviantenne, sollte da nicht schon das radio integriert sein? wenn dem so wäre wie du sagst, sind die oberen heizelemente defekt...

Zitat:

Original geschrieben von d0d02142


@djm7000: ich habe hinten auf dem dach eine naviantenne, sollte da nicht schon das radio integriert sein? wenn dem so wäre wie du sagst, sind die oberen heizelemente defekt...

Nein, natürlich kann in der Flosse keine Radioantenne integriert sein, das lässt die Physik nicht zu. Hat was mit der Wellenlänge zu tun, GPS und GSM/UMTS/LTE arbeiten in einem ganz anderen Frequenzbereich, daher sind dort so kleine Antennen möglich. Bei UKW-Radio geht das nicht.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen