Bentley Schlüssel

VW Phaeton 3D

Was ist eigentlich aus den Bentley-Schlüsseln geworden?? Finde den Fred nicht mehr...

Grüße

Matthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


Hab mir jetzt aber auch kürzlich erst einen Porsche-Schlüssel für meinen Ferrari geholt 😁 😁

Das nennt man dann wohl Downgrade 😉

147 weitere Antworten
147 Antworten

Das beste Prinzip ist Keyless Access, und das wird es auf absehbare Zeit auch bleiben.
Da schiebt man den Schlüssel einfach in die Hosentasche rein und fertig.
Gerade im Kurzstreckenbetrieb wird man damit das lästige Gefummel mit dem Schlüssel los.

Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


hallo. warum wollt ihr unbedingt den bentley schlüssel?

Wegen der gefühlten, inneren Werte des Schlüssels. Er ist angeblich(*) ein Kunstwerk. Es geht dabei übrigens nicht um die Fähigkeit des Schließens.

Bentley-Fahrer als auch viele Phaetonisten nehmen ihren Schlüssel weder zum Fahrzeug öffnen/schließen noch zum starten aus der Tasche. Keyless Go halt.

Viele Grüße

(*) ich habe den Schlüssel noch nicht gesehen. Von daher kann ich dazu nichts sagen.

Warum ich den Schlüssel wollte??? Nicht wegen der Bentley Harkunft oder des Zeichens!!

Dann hätte ich mir keinen Phaeton gekauft, wenn ich das "Prestige" bräuchte, sondern Daimler, BMW oder Audi!!

Aus dem gleichen Grund, aus dem ich Voll-Leder habe, schöne Alufelgen, alte kalifornische Kastanie liebe und drüber streiche, ab und zu Cohibas und Montecristo rauche sowie Bertani Weine trinke!!!

Weil ich schöne Sachen liebe und der Schlüssel (hier halt von Bentley) "aus dem Vollen" gemacht ist! Der Schlüssel liegt nicht im Büro rum, sondern wäre vom Signet ausgefräst und umgearbeitet worden. Zum Vergnügen, und zwar zu meinem!! That`s all!

Jau! Sehr gut!!!! Dafür tun wir das ganze!

Ähnliche Themen

Ich habe gestern mal den neuen Passat probesitzen können. Und da ist mir der tolle Schlüssel aufgefallen. Klasse Teil für ein schönes Mittelklasseauto. 🙂

Momo

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


Warum ich den Schlüssel wollte??? Nicht wegen der Bentley Harkunft oder des Zeichens!!

Dann hätte ich mir keinen Phaeton gekauft, wenn ich das "Prestige" bräuchte, sondern Daimler, BMW oder Audi!!

Aus dem gleichen Grund, aus dem ich Voll-Leder habe, schöne Alufelgen, alte kalifornische Kastanie liebe und drüber streiche, ab und zu Cohibas und Montecristo rauche sowie Bertani Weine trinke!!!

Weil ich schöne Sachen liebe und der Schlüssel (hier halt von Bentley) "aus dem Vollen" gemacht ist! Der Schlüssel liegt nicht im Büro rum, sondern wäre vom Signet ausgefräst und umgearbeitet worden. Zum Vergnügen, und zwar zu meinem!! That`s all!

Du sprichst mir aus der Seele.....genau so ist es Recht...Sehr gute Einstellung...etwas für sich machen und nicht für den Nachbarn....

An meinem steht V6 3.2 dran... Warum?? Weil es MIR reicht zu wissen was ich fahre und mich an dem Fahrzeug erfreue...

Am V8 habe ich damals auch die Schilder entfernt. Am V6 TDI dürfen sie dranbleiben. 😉

Momo

also so besonders finde ich den bentley-schlüssel nun auch nicht. der nur ein paar applikationen mehr als der "normale" VW-schlüssels des phaetons hat. so sehe ich das bzw. ist meine meinung.
ich weiß, sicherlich ist der bentley eine ganz andere liga aber dennoch dürft ihr nicht vergessen, dass es im prinzip alles das gleiche ist.
also für mich wäre die optik des fahrzeugschlüssels eher nebensache. wenn wir hier schon darüber diskutieren warum der bentley-schlüssel nicht so detailgetreu ist wie der des phaetons, so stellt sich doch auch automatisch die frage warum der phaeton selbst (also das fahrzeug) nicht auf dem gleichen qualitäts/verarbeitungsniveau des bentleýs (meinetwegen continental GT) ist?
eine andere preisliga. ganz klar. selbst ein Audi A8 wird von der qualitätsanmutung den phaeton übertreffen. sicherlich nicht viel aber ein wenig (dennoch mag ich VW natürlich lieber).
ich will hier jetzt keine riesen diskussion auslösen aber man hätte doch dann auch den phaeton-schlüssel für den bentley nehmen können? dort hätten wir alle sicherlich auch gesagt: das geht ja überhaupt nicht.

ich wollte jetzt mit der ganzen sache einfach mal erreichen, dass man die ganze sache mal von einer anderen sichtweise betrachtet (will euch aber deswegen jetzt nicht von eurer persönlichen meinung abbringen).

und keyless-access ist natürlich eine feine sache. da stimme ich voll und ganz zu. ungewohnt aber sehr komfortabel. ein auto starten ohne schlüssel. fein fein - ob man dafür jedoch 1251euro investieren will ist jedem selbst überlassen. da man solche fahrzeuge eh fast nur gebraucht kaufen sollte meiner meinung nach: warum nicht? 🙂

mfg

Nur mal so am Rande. Der Bentley wurde anfangs auch nur mit dem "Phaeton-Schlüssel" ausgeliefert, bloß anstatt des VW-Logos war natürlich ein Bentley-Logo vorhanden.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


selbst ein Audi A8 wird von der qualitätsanmutung den phaeton übertreffen. sicherlich nicht viel aber ein wenig (dennoch mag ich VW natürlich lieber).

Bei aller Sympathie 😁 aber ich habe lange genug A8 gefahren um das Thema Vorsprung A8 in der Qualitätsanmutung in keinster Weise zu bestätigen. Ich würde sogar sagen, das der Phaeton ein Tick besser verarbeitet ist (dsu würde das jetzt sicherlich etwas kontroverser diskutieren 😉). Das, was beim Audi deutlich besser ist => Telefon/Multimedia !!!

Ich bleibe dabei; ein schöner Schlüssel wäre trotzdem schön 🙂

Schlüssel-Verhüterli von Seeger

Im Schnicki-Schnacki Katalog von Vortex hat VW eine Phaeton Lederhülle für den Schlüssel. Wirkt auf den Fotos oberedel. Kostet 155€.

Meine Frage:
Wird das Ding in der GMD im Untergeschoß angeboten oder sollte man es sich per Versand im Shop schicken lassen?

Vielleicht hat ja schon jemand das Ding gesehen?
Ich wollte es gern für die Gattin kaufen. Das gibt vielleicht Pluspunkte.

UG

Re: Schlüssel-Verhüterli von Seeger

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Im Schnicki-Schnacki Katalog von Vortex hat VW eine Phaeton Lederhülle für den Schlüssel. Wirkt auf den Fotos oberedel. Kostet 155€.

Meine Frage:
Wird das Ding in der GMD im Untergeschoß angeboten oder sollte man es sich per Versand im Shop schicken lassen?

Vielleicht hat ja schon jemand das Ding gesehen?
Ich wollte es gern für die Gattin kaufen. Das gibt vielleicht Pluspunkte.

UG

Ich hab das Ding - eine andere Bezeichnug verdient es auch nicht. Lange habe ich mich lieb darum bemüht.

Es sieht fraglos gut aus. Auch die Haptik stimmt. Aber das Teil ist für mein "Händling" unendlich unpraktisch. Wenn der Schlüssel im Lederetui steckt und Du willst das Auto öffnen, erkennst Du von außen nicht, ob Du auf den Knopf ZU oder AUF drückst. Man kann es sich ja auch merken, aber die Zahl der Fehlbedienungen ist einfach zu hoch.

Bei dem Preis musste das Ding einfach gut sein. Es ist zu meiner Enttäuschung funktional schlecht. Behalten habe ich nur noch den Ring und die Lederschlaufe. Auch das ist nicht der Weisheit letzter Schluss, da die Schraube, die das Leder zusammenhält, keinen Sicherheitsmechanismus hat. Die Schraube zeigt immer wieder Tendenz sich zu öffnen.

Bei einem Produkt in dieser Preiskategorie darf das m. E. nicht vorkommen.

Au mann, eure Probleme müsst man haben! 😉
Dann werd ich mich mal mit dem Studium anstrengen *rofl*

Zitat:

Original geschrieben von golf2rx


Au mann, eure Probleme müsst man haben! 😉
Dann werd ich mich mal mit dem Studium anstrengen *rofl*

Tja, da haste wirklich recht - ich muss zugeben, wir jammern auf hohem Niveau 😉 😉 und das mit dem Studium: rischtisch - Hut ab!

@golf2rx

Das sind nur die Dinge, mit denen wir uns von den eigentlichen Problemen ablenken. Mit dem Studium legst Du dafür den Grundstein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen