Benötigt man diese "Extras"?
Hallo zusammen,
morgen geht es zum :-) und wir werden das Auto konfigurieren und den Preis verhandeln.
Ich frage mich jetzt, ob folgende Extras sinnvoll sind:
- Radiozübehor: USB-Audio und Telefon: Music-Player Anbindung im Tele. Ist das nicht das gleiche? Wenn ich sowieso Musik immer auf USB-Stick ins Auto kopiere, dann w#re die Telefonanbindung ja überflüssig, oder?
- Telefon: Apps. Twitter und Co. benötige ich nicht während des Autofahrens. Dann kann man das doch gleich weglassen.
- Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht: Fahre fast nie Landstrasse, daher nicht soo sinnvoll, oder?
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Finde die Diskussion echt cool und informativ: der Eine kann das Kurvenlicht abschalten (den Schalter gibt es als extra SA????), der andere fährt die Kurven schneller als das Licht ................... genial!
Da Lob ich mir die alte Pferdekutsche: die Pferde fanden heim, ohne jedwedes Licht! Und außerdem hatte man einen autom. "Tierwarner", weil sie scheuten, wenn ein Igel, eine Schlange etc. den Weg kreuzten (quasi ein Night Vision System) 🙂
Weiter viel Spaß!
LG
GCW
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Dann wurde es beim 5er scheinbar geändert. Sehr traurig.
Man überlebts - ist wirklich nicht das in die Tasten hauen wert, was wir hier diskutieren.
Aber by the way: wollte Dich absolut nicht attackieren, schätze sonst Deine Beiträge sehr - ehrlich und nicht "einschleimend" 🙂
LG
GCW
Zitat:
Original geschrieben von GCW1
Aber by the way: wollte Dich absolut nicht attackieren
Habe ich auch absolut nicht so verstanden. Keine Sorge 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wofür braucht man Kurvenlicht in der Stadt, wenn sowieso alles relativ hell ist?! Auch auf der A45 habe ich noch nie ein Kurvenlicht gebraucht. Auf der AB ist und bleibt das "Feature" einfach Käse.
Das Kurvenlicht ist ja nicht nur Kurvenlicht 😉, es umfasst noch die variable Lichtverteilung. Und diese bemerkt man in der Stadt (Stadtlicht imho bis 60km/h), auf der Landstrasse (Landstrassenlicht imho bis 110km/h) und der BAB (BAB-Licht imho ab 130 km/h).
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich es nicht mehr missen möchte und es als sehr sinnvoll und brauchbar empfinde. Beim F10 ist es so oder so im ebenso sinnvollen Innovationspaket enthalten.
MfG
Zitat BMW:
Adaptives Kurvenlicht
Beim adaptiven Kurvenlicht wird durch schwenkbare Scheinwerfer jeweils der Fahrbahnbereich ausgeleuchtet, den der Fahrer einsehen muss. Hierdurch wird bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen eine bis zu 90% bessere Fahrbahnausleuchtung gegenüber herkömmlichen Scheinwerfern erreicht und somit die aktive Fahrsicherheit in Ihrem BMW erhöht. Beim Rückwärtsfahren und beim Lenken im Stand nach links ist die Funktion nicht aktiv, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Zusätzlich wird durch die variable Lichtverteilung die Fahrbahn in Abhängigkeit von der gefahrenen Geschwindigkeit unterschiedlich weit ausgeleuchtet (Stadtlicht, Landstraßenlicht und Autobahnlicht). Für die Sichtverbesserung im Nahbereich sorgt ein Abbiegelicht. Dieses wird aktiviert bei Betätigung des Blinkers oder bei entsprechendem Lenkradeinschlag und einer Geschwindigkeit bis max. 65km/h. Ihre Vorteile: Steigerung der aktiven Fahrsicherheit durch bessere Fahrbahnausleuchtung; Fußgänger, Radfahrer oder Hindernisse können deutlich früher erkannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Das Kurvenlicht ist ja nicht nur Kurvenlicht 😉, es umfasst noch die variable Lichtverteilung. Und diese bemerkt man in der Stadt (Stadtlicht imho bis 60km/h), auf der Landstrasse (Landstrassenlicht imho bis 110km/h) und der BAB (BAB-Licht imho ab 130 km/h).
Ja, weiss ich. Ich persönlich brauchs trotzdem nicht. In der Stadt ist es mir hell genug und auf der AB war mir der normale Lichtkegel auch immer ausreichend. Es kann natürlich sein, dass das ganze im 5er wesentlich besser funktioniert. Das kann ich nicht beurteilen 🙂
Mit dem Paket haste übrigens Recht: Wenn man die anderen Optionen sowieso nehmen würde, dann bekommt man das Kurvenlicht quasi als gratis Extra. War bei mir auch so.
Ähnliche Themen
Das Kurvenlicht hat einen entscheidenden Nachteil:
Es ist zwar vom Prinzip her ein gut gemeintes Extra aber in der Regel nervt es (zumindest mich 😉).
In der Mittellage des Lenrkrads ist es relativ nervös, aber wenn man richtig einlenkt kann es naturgemäß nicht in diesen, relativ engen, Winkel einlenken.
Will heißen, der Lichtkegel ist in der Mittellage meißt ziemlich nervös und wenn es drauf ankommt bringt es relativ wenig.
Das führt dazu, dass zumindest ich dass Kurvenlicht häufig abschalte, damit der Lichtkegel genau das macht, was das Frahrzeug macht ...... alles andere irritirert nur mehr als das es nutzt. Ich hatte übrigens das Kurvenlicht schon im "alten" E61, hatte jedoch gehofft, dass es etwas verbessert wurde, da ja auch andere Funktionen, wie z.B. Abbiegelicht etc. dazugekommen sind.
Fazit (zumindest für mich):
Ab und zu nutze ich es, häufig aber eher nicht.
Das Kurventlicht, auch mit den dazugekommenen Funktionen, ist definitiv ein verzichtbares Extra, eine nette Spielerei aber mit zusätzlicher Sicherheit hat es, gerade beim relativ breit ausleuchtendem Xenon-Licht, wenig zu tun.
Gruß, Cool1967 .......... der häufig kurvige Landstraßen fährt 😉
Hallo!
Also das Kurvenlicht empfinde ich schon als enormes Sicherheitsplus, besonders in Linkskurven. Ich merke da gravierende Unterschiede, wenn ich auf der unbeleuchteten Landstraße um die 100 Kmh fahre. Während der F10 das Licht schön auf die Fahrbahn fokussiert, geht das Licht in meinen Golf GTI einfach rechts ins Feld (kein Kurvenlicht)...
Das mit dem nervösen Licht in der Mittellage ist mir noch überhaupt nicht aufgefallen, bei mir ist der Lichtkegel extrem breit und überall gleichmäßig hell.
Der F10 hat übrigens das beste Xenon-Licht was es derzeit auf dem Markt gibt. In einem aktuellen Vergleich der AMS konnte sich der F10 gegen hochkarätige Konkurrenten wie Mercedes CLS (mit Intelligent Light System) durchsetzen und selbst das Voll-LED Licht im Audi A7 ist nicht besser.
Lediglich das Fernlicht im A7 geht weiter, ist aber auch deutlich gebündelter und schmaler. Während der F10 den Spagat zwischen breitem und relativ weitem Fernlicht schafft.
Grüße
Peter
Ich habe jetzt schon 8 Jahre Erfahrung (2* E60 und jetzt im E10) mit Kurvenlicht. Ich kann nicht behaupten, dass mir der Lichtkegel zu nervös wäre. Das Licht fällt genau dahin, wo ich es brauche. Abgeschaltet habe ich es noch nie. Für mich eines der wichtigsten Extras.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Das Kurvenlicht hat einen entscheidenden Nachteil:Das führt dazu, dass zumindest ich dass Kurvenlicht häufig abschalte, damit der Lichtkegel genau das macht, was das Frahrzeug macht ...... alles andere irritirert nur mehr als das es nutzt. Ich hatte übrigens das Kurvenlicht schon im "alten" E61, hatte jedoch gehofft, dass es etwas verbessert wurde, da ja auch andere Funktionen, wie z.B. Abbiegelicht etc. dazugekommen sind.
Gruß, Cool1967 .......... der häufig kurvige Landstraßen fährt 😉
Hallo Cool,
mal eine Frage wo schaltet man das Kurvenlicht denn aus?? Möchte mal den Unetrschied testen. Bin mit dem Kurvenlicht auch sehr zufrieden und ich fahre auch viel Landstraße.
Danke im voraus.
Gruß vom Niederrhein Hardy
Kurvenlicht ist dabei nicht Kurvenlicht. Nicht jeder Hersteller bietet für dieses Feature ein überzeugendes technisches Konzept. Siehe auto motor und sport:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nwerfer-im-test-1584391.html
Zitat:
Original geschrieben von Surfstarter
Hallo Cool,mal eine Frage wo schaltet man das Kurvenlicht denn aus?? Möchte mal den Unetrschied testen....
.
- Lichtschalter nach rechts auf Abblendlicht stellen = "Normales Xenon" ohne Kurvenlicht etc.
- Lichtschalter nach links = "Lichtautomatik" mit Kurvenlicht etc.
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
- Lichtschalter nach rechts auf Abblendlicht stellen = "Normales Xenon" ohne Kurvenlicht etc.Zitat:
Original geschrieben von Surfstarter
Hallo Cool,mal eine Frage wo schaltet man das Kurvenlicht denn aus?? Möchte mal den Unetrschied testen....
.
- Lichtschalter nach links = "Lichtautomatik" mit Kurvenlicht etc.
Gruß, Cool1967
Ist dann auch die automatische Lichtverteilung deaktiviert?
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Ist dann auch die automatische Lichtverteilung deaktiviert?Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
- Lichtschalter nach rechts auf Abblendlicht stellen = "Normales Xenon" ohne Kurvenlicht etc.
- Lichtschalter nach links = "Lichtautomatik" mit Kurvenlicht etc.
Gruß, Cool1967
So liest sich das zumindest in der Anleitung. Nur in der ganz linken Lichtschalterstellung wird vom adaptiven Kurvenlicht gesprochen und dazu gehört diese "variable Lichtverteilung" eben auch. Also bei anderer Stellung auch deaktiviert.
BDA Seite 79 und 80.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von GCW1
Richtig, laut BA muß Schalter auf Automatik sein, um adapt. kurvenlicht zu aktivieren, aber in Realiter funzt es immer (zumindest bei meinem F07). Zwar fahre ich in Österr. auch ziemlich viel Bergstraßen mit Serpentinen - auch nicht unbedingt mit 2o km/h - aber die Langsamkeit der Srvos ist mir vielleicht 1 - 2x aufgefallen. Sorry.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Bedienungsanleitung lesen... Wenn man das Licht ganz gewöhnlich anschaltet, dann ist das Kurvenlicht aus... Dieses Funktioniert nur wenn der Schalter auf "Automatik" steht. Ich glaube kaum, dass das beim 5er anders ist.Weiterhin fahre ich nicht schneller als das Licht (schön wärs), sondern die Servo-Motoren regeln teilweise einfach zu langsam.
LG
GCW
Hallo GCW1
Beim F10 ist es wirklich nicht mehr aktiv, wenn man die Schalterstellung wechselt. Habs letztens erlebt, weil meine Frau die Automatic rausgenommen hat. Und ich hab mich gewundert.
BTW. Hattest du nicht auch das Problem mit der Navisoftware? Ist zwar ein anderes Thema aber ich frage trotzdem. Kannst ja in dem betreffenden Thread antworten. Ich kämpfe noch.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
- Lichtschalter nach rechts auf Abblendlicht stellen = "Normales Xenon" ohne Kurvenlicht etc.Zitat:
Original geschrieben von Surfstarter
Hallo Cool,mal eine Frage wo schaltet man das Kurvenlicht denn aus?? Möchte mal den Unetrschied testen....
.
- Lichtschalter nach links = "Lichtautomatik" mit Kurvenlicht etc.
Gruß, Cool1967
besten Dank