Benötigt google earth eine Lizenz aus Audi connect?
🙂😕 Hallo zusammen,
vielleicht kann jemand meine Frage leicht und schnell beantworten. 🙂
Ich habe audi connect. Nur die Lizenzen sind abgelaufen.
Meines Wissens gibt es für Goggle Earth gar keine.
Daraus schließe ich, dass ich die Kartenansicht Google Earth auch über den Hotspot meines iphone nutzen kann. Ist das so richtig?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Mein Connect ist auch ausgelaufen, aber Google Earth läuft weiter 😉 Also ist deine Vermutung richtig 🙂
208 Antworten
Zitat:
@Bummerl _ schrieb am 18. August 2020 um 22:46:11 Uhr:
Heute kam beim A5/B9 (2017) die Meldung das Conmect ausgelaufen ist. Sofort ging Google Maps und Onlineziele (mit angezeigten Vermerk auf die ausgelaufenen Connect Dienste) nicht mehr.
Bei meinem B8 (2013) ging beides noch, nur die OnlineVerkehrsdaten gehen nur mit Connect.Die Richtige Antwort muss also lauten: Kommt auf das Modell an. Beim B9 geht definitiv beides ohne Connect nicht mehr.
Beim B9 geht google Earth auch noch mit abgelaufenen Connect lizenzen, muss aber codiert werden.
Beim B9 geht google Earth auch noch mit abgelaufenen Connect lizenzen, muss aber codiert werden.
Cool!
Wusste ich nicht 🙂
Hast du einen Tipp was codiert werden muss oder wer sowas macht?
VCDS Habbich ...
Besten Dank
Im englischen TT Forum wird geschrieben, dass Audi die Funktion der Google Earth Darstellung des Navis wohl zum 31.12.2020 endgültig einstellt - es sei denn, man besitzt MJ19+.
Kann das jemand bestätigen bzw. hat der ein oder andere ebenfalls davon gehört?
Ich denke, du kannst das auch in deinem MMI selbst abfragen, aber bei mir steht das (siehe Bild)
Ähnliche Themen
Der Betrieb wird wohl Ende des Jahres eingestellt, egal wie lange die Lizenz rein theoretisch noch läuft.
Zitat:
@Storm2you schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:25:20 Uhr:
Der Betrieb wird wohl Ende des Jahres eingestellt, egal wie lange die Lizenz rein theoretisch noch läuft.
glaube ich nicht!
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 1. Oktober 2020 um 23:46:09 Uhr:
glaube ich nicht!
Ich wüsste auch nicht, warum, denn offensichtlich hatte Audi eine entsprechend langlaufende Lizenz für seinen Kunden erhalten und dafür bezahlt. Und wir mit dem Kauf des Fahrzeugs!
Wenn es denn so käme, was ich nicht hoffe, fände ich das sehr schade, denn das ins meine bevorzugte Kartendarstellung. Das mindeste wäre, wenn Audi seine Kunden benachrichtigen würde.
Mir wurde letzte Woche von der Werkstatt auch gesagt, dass Google Earth zum Ende des Jahres abgeschaltet wird. Angeblich, da hatte er aber noch keine Details, wird es ein Update auf ein anderes System geben (ab wann ein Auto zu alt ist um es noch zu bekommen, konnte er mir leider nicht sagen).
Richtig habe gerade am Donnerstag bei einem S3 das Update aufspielen lassen.
Der Menüpunkt nennt sich dann Satellitenkarte die hat dann oben einen Horizont.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 1. November 2020 um 14:22:37 Uhr:
Richtig habe gerade am Donnerstag bei einem S3 das Update aufspielen lassen.
Der Menüpunkt nennt sich dann Satellitenkarte die hat dann oben einen Horizont.
Wie läuft das Ganze ab? Werden die Fahrzeughalter benachrichtigt? Gibt es eine TPI? Wissen die Werkstätten Bescheid, wenn ich bei denen aufschlage? Und ist das ganze kostenpflichtig?
Also ich hatte im Vorfeld davon gehört und habe mich direkt an den Audi Kundendienst gewendet.
Als Antwort kam ,dass die FIN für ein Update geeignet ist.
Ich sollte mich an einen Händler wenden das habe ich gemacht.
Es wurde dann ein Update gemacht das kostenlos war.
Interessant ist für mich das (soweit ich gehört habe) nicht alle MMIs für die Satelitenkarte geeignet sind (hängt davon ab ob ein Qualcomm (oder so) Chip verbaut ist.
Diese gibt es je nach Modell so ab Mitte 2017 - könnte passen da somit die 3 Jahre Kostenlose Maps abgedeckt sind - die anderen kucken wohl in die Röhre (?)
Kann den SW Update allen empfehlen, bei mir lief danach CarPlay viel stabiler und auch der 360 Grad View beim Abstandsdiagramm muss nicht immer extra eingeschaltet werden. Wenn sich Audi weigert das Update aufzuspielen sagt einfach das ihr ein Problem mit der Sterntaste habt und er das Programm (Dynamic, Comfort) verlernt, für den Fehler im MMI gibt es wohl eine TPI.
Zitat:
Diese gibt es je nach Modell so ab Mitte 2017 - könnte passen da somit die 3 Jahre Kostenlose Maps abgedeckt sind - die anderen kucken wohl in die Röhre (?)
Das würde mich mit einem 2015er und 2016er Audi sehr traurig machen. 😕