Benötigt google earth eine Lizenz aus Audi connect?

Audi TT 8S/FV

🙂😕 Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand meine Frage leicht und schnell beantworten. 🙂

Ich habe audi connect. Nur die Lizenzen sind abgelaufen.
Meines Wissens gibt es für Goggle Earth gar keine.

Daraus schließe ich, dass ich die Kartenansicht Google Earth auch über den Hotspot meines iphone nutzen kann. Ist das so richtig?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Mein Connect ist auch ausgelaufen, aber Google Earth läuft weiter 😉 Also ist deine Vermutung richtig 🙂

208 weitere Antworten
208 Antworten

@McStrobi, weisst Du das, oder glaubst du das?
AFAIK haben alle Zentralrechner mit Navi 8S0.035.021.B/C/E/F/G/J alle nur unterschiedliche SW drauf.
Das wars.
Und wir reden nur von Fahrzeugen vor MJ2017. Ab 2017 ist alles klar, da fährste zu Audi, trinkst nen Kaffee und hast wieder Satellitendarstellung.

Zitat:

@McStrobi schrieb am 9. März 2021 um 14:48:39 Uhr:



Zitat:

@peter_diestel schrieb am 9. März 2021 um 14:26:01 Uhr:


...Berichtigt mich bitte wenn jemand mehr weiss, und meldet Euch wenn es einen Weg gibt um die Satellitendarstellung bei MJ15/16 wieder zu aktivieren.

... Und wieder dreht sich der Kreisel... Ich hab#s ja geschrieben! 😁

Das hat doch nicht absolut nix mit B&O zutun! Das hab ich auch nicht, aber trotzdem das Update! Und wie schon weiter oben zu lesen war, kann das Update von Audi wegen leicht geänderter Hardware des MMIs in Fahrzeugen ab MJ2017 (ab Juni 2016 gebaut), installiert werden und damit auch die neue Sat-Darstellung!

Das MJ geht immer von Juni (=KW22 bis KW21 im Folgejahr!). Meiner ist MJ18, abgeholt Ende Juni 17.

Wer sich das Update von einem "freien Anbieter" installieren lässt, wird im VC u.U. Darstellungsfeher haben. Daher wird von Audi das Update erst ab MJ17 installiert!

Die 1339 läuft auch auf alten Fahrzeugen. Es kommt zu Darstellungsfehlern und es tauchen Menüpunkte (Subwoofer-Regler im B&O) auf, die ohne Funktion sind.
Ich hab diese Kombi (1339 & altes VC) in einem 2015er gesehen!

Aber das steht hier weiter oben bereits alles, daher ist das Thema eigentlich wirklich durch...

Genau! Auch hat hier mindestens einer sein MMI gegen ein neueres getauscht, um einwandfrei den aktuellen Softwarestand inkl. Sat-Darstellung nutzten zu können. Alles hier nachzulesen.

Audi verweigert ja nicht ohne Grund das Update für ältere Modelle. Das ist ja kein böser Wille, wie einige hier glauben. Das hat schon seinen Grund.

Ähnliche Themen

Zitat:

@coper2 schrieb am 9. März 2021 um 15:50:29 Uhr:


Die 1339 läuft auch auf alten Fahrzeugen. Es kommt zu Darstellungsfehlern und es tauchen Menüpunkte (Subwoofer-Regler im B&O) auf, die ohne Funktion sind.
Ich hab diese Kombi (1339 & altes VC) in einem 2015er gesehen!

Aber das steht hier weiter oben bereits alles, daher ist das Thema eigentlich wirklich durch...

Ich habe die 1339 mit SD Karte drauf gespielt und siehe da die Satellitenkarte Ansicht ist vorhanden und unter
Karteneinstellungen zum anwählen.
Ich habe zumindest bisher keine Darstellungsfehler entdeckt, zumindest nichts was auffallen könnte oder die Bedienung stört.
Subwoofer Regler ist tatsächlich in Menü aufgetaucht und ist ohne Funktion aber das stört überhaupt nicht.
Audi TTS EZ 08.2015

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@syccon schrieb am 9. März 2021 um 22:38:26 Uhr:


Audi verweigert ja nicht ohne Grund das Update für ältere Modelle. Das ist ja kein böser Wille, wie einige hier glauben. Das hat schon seinen Grund.

Natürlich hat das seinen Grund. In den älteren Modelljahren ist auch eine ältere Hardware & ältere Softwarestände verbaut. Es kann gut sein, dass für eine 100%ige Funktion die MMI Software etwas angepasst werden müsste. Dann muss die Entwicklungsabteilung ein extra Binary draus schnüren und die ganzen Releasetests inkl. Bugfixing mit genau diesen Konfigurationen durchlaufen. Da reden wir schnell von einem 6-stelligen Betrag!
Der TT ist eher ein Nischenprodukt und nicht gerade ein Verkaufsschlager, weshalb nicht all zu viele Kunden vom Wegfall der GoogleEarth Darstellung betroffen sein dürften. Wenn die Kompensationszahlungen geringer als die Entwicklungskosten sind und der Imageschaden sich in Grenzen hält, spart Audi damit Geld, die Produktpflege nicht durchzuführen.
Ist nur sehr Schade, dass bei einem solchen Premiumhersteller ein Auto nach 4 Jahren wohl schon zum "alten Eisen" gehört... 🙁

Wenn es Darstellungsproble gibt, klingt dass, dass die Grafikeinheit des SoCs (System on Chip). Soviel ich weiß, ist ein NVIDEA Tegra, also ein ARM SoC verbaut. Sehr wahrscheinlich ist ab Mitte 2016 eine Version des Tegra mit veränderter/verbesserten Version der Grafikeinheit auf diesem Chip verbaut worden. Wie wir doch allen wissen, sind das auch die CPUs, die in allen Smartphone zum Einsatz kommen und somit auch sehr schnellen Produktionszyklen unterlegen, viel kürzer, als die der Automobilindustrie üblich...

Nein, der SoC ist exakt der selbe. Lediglich die RAM-Chips wirden verändert (schneller und/oder größer). Dementsprechend sind auch die neueren flashfiles nicht mit der alten Hardware kompatibel.
Darkcity1971 bestätigt ja, dass er bislang keine sichtbaren Einschränkungen hat.

Hallo zusammen,

bevor ich einen neuen Thread aufmache, wollte ich lieber diesen hier nutzen.

Ich habe folgendes Problem. Habe seit ein paar Monaten einen A5 MJ12/2018. Heute ist mir aufgefallen, das einige Gebiete in der Satellitenkarte unscharf sind. Wisst ihr woran das liegen könnte? Habe weder eine aktive Audi Connect Lizenz noch eine SIM Karte drin. Würde ich das Problem lösen können wenn ich mir eine Datenkarte besorge oder reicht die Verbindung Handy per Bluetooth?

Aktuell hab ich das Handy über CarPlay verbunden und nicht mehr per Bluetooth. Ich habe wirklich alle Seiten gelesen und keine konkrete Antwort finden können.

Danke und VG

Die Google Earth Ansicht ist nicht mehr verfügbar. Der Dienst wurde seitens Audi eingestellt.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 10. Juli 2022 um 06:17:33 Uhr:


Die Google Earth Ansicht ist nicht mehr verfügbar. Der Dienst wurde seitens Audi eingestellt.

Lässt sich jedoch trotzdem weiter nutzen.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 10. Juli 2022 um 09:35:43 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 10. Juli 2022 um 06:17:33 Uhr:


Die Google Earth Ansicht ist nicht mehr verfügbar. Der Dienst wurde seitens Audi eingestellt.

Lässt sich jedoch trotzdem weiter nutzen.

Na ja, über einen russischen Server. Dafür würde ich keinen Cent ausgeben.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 10. Juli 2022 um 09:47:05 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 10. Juli 2022 um 09:35:43 Uhr:


Lässt sich jedoch trotzdem weiter nutzen.


Na ja, über einen russischen Server. Dafür würde ich keinen Cent ausgeben.

Nein, es gibt eine TPI von Audi.
Kostet auch gar keinen Cent.

Die Karten der neuen „Satellitenansicht“ sind von einem anderen Anbieter Maxar . Die Auflösung ist gelinde gesagt, grotten schlecht.

.. also ich sehe da kein unterschied ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen