Benötige Unterstützung bei einem Autokauf
Moin und erstmal grüße an alle hier!
Da ich gerade verunsichert bin, dachte ich frag ich mal ein paar erfahrene Leute und wende mich damit an euch 🙂
Ich hab vor 2 1/2 Wochen einen Golf 4 ohne TÜV 167km gelaufen für 700€ bei einem "Händler" gefunden.
"Händler" Weil es theoretisch ein Gebrauchtwagenhändler ist, praktisch der bestimmt Klauseln einbaut, die eine Garantie verhindern.
Der so genannte Händler hat mir Angeboten, den Golf TÜV fertig zu machen und mir den dann mit neuen TÜV zu verkaufen. Die Mehrkosten von 300-400€ würde ich tragen müssen, jedoch den Einbau würden die in der Eigenen Werkstatt machen, so dass ich die Werkstattkosten nicht tragen müsste. Als Bedingung, sollte ich eine Anzahlung von 500€ tätigen, was ich dann auch gemacht habe.
Er ist dann mit dem Golf zum TÜV gefahren und hat dadurch eine Mängelliste erhalten, die er abarbeiten sollte. Daraufhin fragte ich nach, wie jetzt der Stand ist, da wurde mir gesagt dass die kosten sich etwas erhöhen auf 500-600€. Da ich gerade nicht so viel Kapital hab, musste ich mir das erstmal überlegen, worauf er die Aussage getätigt hat "Du hast das Auto ja schon gekauft, weil du eine Anzahlung geleistet hast" ...da hat er nicht ganz unrecht, aber ich hab ihm gesagt "Wenn der Endpreis bei 1000-1100€ liegt, die ich habe, ist es auch kein Problem, bei mehr muss ich halt schauen, ob ich das machen kann oder nicht". Nun habe ich dem aber zugestimmt 500-600€ mehr zu bezahlen.
Gerade eben erneut Angerufen und nach dem Status gefragt und mir wurde gesagt, dass der Wagen soweit Fertig ist und nur noch neue Reifen braucht, die Kosten bei 600-700€ liegen und mich gefragt ob ich die Reifen besorge oder er es machen soll. Darauf hin hab ich ihm gesagt bei der ersten Schätzung von 300-400€ waren die Reifen schon mit einkalkuliert, einig waren wir uns gerade am Telefon noch nicht.
Nun weiß ich weder den Endpreis (möchte er mir morgen mitteilen) noch wie wir das mit den Reifen machen, aber das "unwohl" Gefühl ist immer ausgeprägter.
Anzahlungsquittung habe ich mitgenommen und einen Zeugen, der das gesehen hat auch.
Was ist eure Meinung? Es wurde wirklich einige Sachen neu gemacht und ich wenn alles korrekt ist, hab ich mit dem Wagen noch meinen Spaß oder auf der anderen Seite, wenn der Endpreis zu hoch ist, kann ich dann meine Anzahlung zurück verlangen? Das es etwas dubiös klingt glaub ich schon, aber vielleicht hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Für jeden Tipp wäre ich sehr Dankbar!
17 Antworten
Zitat:
@maimikoto schrieb am 13. Juli 2021 um 15:56:22 Uhr:
-einen Golf 4
- ohne TÜV
-167000km gelaufen
-für 700€
- bei einem "Händler" gefunden
-der bestimmt Klauseln einbaut,
- die eine Garantie verhindern
- Bedingung, eine Anzahlung von 500€
OHJE, ich hab mal alles zusammengefasst.
Vielleicht erkennste den Mist.
Also in meiner Gegend kostet ein 4er ohne TÜV, oder mit Motorschaden oder mit Getriebeschaden oder Unfall Generell Maximal 300€.
Nagut gehen wir ohne TÜV von aus kannst du generell nochmal 1500€ bis 2000€ draufrechnen.
So wie ich das sehe hat der Händler dich nur Geblendet und mit der Anzahlung geködert-->armes Opfer.
Du bezahlst die Karre jetzt echt überteuert-->verbuchs als Lehrgeld.
Selbst mit Anwalt wirds schwierig aus dem Vertrag zu kommen.
Und wenn du jetzt einen Golf 4 mit dem 1,4er 75 Ps Motor ausgewählt hast darfst du dich bei dem KM-Stand auch noch auf einen möglichen Motorschaden einstellen.
Spass sieht anders aus.
Am Besten hättest du mal vorher hier angefragt-->jetzt ist dein Geld in den Brunnen gefallen, oder so ähnlich!
Aus der Nummer kommst du so kaum noch raus! Entweder du zahlst und hast für viel Geld nen Golf mit TÜV oder du zahlst nicht und die Anzahlung ist auch weg. Bzw kannst ja dann gerne mal mit Anwalt usw versuchen nen Teil zurück zu bekommen komplett wird das sowieso nicht gelingen
Hallo maimikoto !
Welche Motorisierung / Motorkennbuchstabe hat der Golf...? Ist es ein Benziner ... ?
Ist es der solide 1.6er SR 16V mit 105 PS (MKB: BCB / AZD) ... ?
Moin und willkommen bei MT!
Genaue Daten zum Golf wie Motor, Ausstattung, Baujahr, Vorbesitz usw. wären gut. Nicht gleich Angst bekommen, auch die späten 1.4er können problemlos laufen ....
Interessant wäre auch, was alles gemacht wurde.
Grundsätzlich sehe ich diesen Deal aber als eher etwas unglücklich für Dich an. Sollte die Substanz des Wagens gut sein, kann der Kauf durchaus okay sein.
Am Rande: Der 1.6 SR ist ein 8V mit 100 PS, die 1.6 16V haben 105 PS. Ein FSI wird es ja wohl nicht sein ....
Ähnliche Themen
ach kommt macht den armen nicht fertig... du hast für 1000 euro einen golf 4 der ja kein schlechtes auto ist, mit TÜV und einigen neuen Teilen! Damit kannst du in deutschland soweit ich weiss 2 Jahre herumgurken. reifen mit stahlfelgen bekommst für 2 Jahre für nen golf 4 auch mal um 100 euro auf kleinanzeigen! mit 167.000 muss das teil doch noch lange keinen motorschaden haben!
ich fahre meinen golf 4 jetzt seit einigen jahren und er pfeift aus allen löchern aber mehr auto brauche ich derzeit nicht!
autofahren ist nun mal teuer und wenn der viel gemacht hat an der kiste würde ich versuchen den preis irgendwo bei 1000 Euro zu halten... er hat dir wörtlich einen kostenvoranschlag gemacht und darf sich von dem soweit ich weiss nicht zu weit entfernen sonst kannst du auch zum konsumentenschutz oder arbeiterkammer!
dass der händer auf so ein altes auto keine garantie gibt ist doch klar... da wäre er vermutlich schnell pleite!
freunde von mir bezahlen für ihr service bei VW BMW etc im ersten jahr 400 im 2. 600 und im 3. 800 allein für ein fucking service an einem auto das gerade mal 20.000 bis 60.000 gelaufen ist ! WAAAAAAAS muss man bitte an einem 2 Jahre alten auto für 600 euro servicieren?
nimm den golf und fahr das teil solange der sommer noch so geil ist.
So, das Thema hat echt lange auf sich warten lassen...
...vor 2 Wochen war es dann soweit, ich durfte den Wagen abholen und natürlich hat er die Kosten nicht einhalten können. Insgesamt 1400€ davon 700€ für Ersatzteile & Reifen (Alu/M+S/Profil i.O.) 200€ Arbeitslohn und 500€ das Auto. Und kann nach Absprache (hat letztens kurzfristig geklappt) die Hebebühne + Werkzeug ohne Kosten mitbenutzen.
Mittlerweile bin ich den 2 Wochen gefahren und entdecke immer mehr "Baustellen", welche jetzt nicht die Fahrt beeinträchtigen, aber einem Techniker schon das Herz zum bluten bringt (naja ein/zwei Sachen ist es eher ein muss)
Bis jetzt habe ich:
- die Bremsen vorne einmal entgratet, quitscht nun nicht mehr.
- Drosselklappe gereinigt (kalibrieren steht noch aus, aber wird tag zu Tag besser)
Was ich noch machen muss:
- Ventildeckel neu abdichten (Öl in 2 von 4 Zündkerzen schächten)
- allgemeine Wartung (Luftfilter/Innenraumfilter/Ölfilter/Ölwechsel, Zündkerzen und da Öl in den Schächten war, mach ich gleich die Zündspulen mit)
- wenn ich eh die Ventildeckeldichtung erneuern muss, tausch ich in dem Zug auch die Hydrostößel. Da der Zahnriemen spätestens nächstes Jahr auch neu muss und der eh ab muss, mach ich das + WaPu&Spannrollen.
Ob sich das für den noch Lohnt, denke weniger. Aber das ganze Thema, erinnert mich an mich vor 7 Jahren, als ich noch Zeit und Lust hatte, an meinem ersten Auto herumzuschrauben, dieses Gefühl hat der Golf wieder in mir geweckt und es macht mir Spaß, die Technik bzw. das Auto "kennenzulernen". Von daher tu ich dem Auto was gutes und hab noch Freude dabei...naja außer meine Frau, die rollt nur mit den Augen, wenn ich ihr beim rauchen von meinen "Plänen" erzähle.
@alle die mich vor dem Problem mit dem Motorschaden gewarnt haben, es ist tatsächlich der 1.4 16V mit 75PS (Comfortline, also mit sehr vielen Extras) hab den gleich Mal beim Kollegen in der Werkstatt gehabt und soweit er konnte, geprüft, aber soll wohl noch i.O sein. Und hier im Norden (Hamburg) hatte ich zu dem Zeitpunkt kein besseres Angebot gehabt (Nähe zum Kaufort, war auch sehr entscheidend, da ich mit dem Bus, die Autos begutachten musste).
Aber vielen Dank an alle und besonders an @MM.MM der mir noch ein bisschen trösten konnte.
Moin!
Danke für Deine ehrliche Rückmeldung und viel Erfolg!
Ansonsten erst einmal gute Fahrt mit dem Golf.
Einen originalen 1,4 16V, AXB/BCA VW Teil-Tauschmotor (Motor-Rumpfblock + Zylinderkopf + Zahnriemen aufmontiert) gibt es bei KFZ-Teile Groß-Händlern um Euro 1.399,- (einer hat seinen Bestand bereits ausverkauft, der hatte nur Euro 1.299,- verlangt ...).
VW hat sein Lager von diesen Teil-Tauschmotoren im KFZ-Handel billigst verschleudert.
Das sind alles normale Wartungsarbeiten/ Verschleißteile. Da bedarf es keiner Überlegung " ob sich das lohnt", das sind normale Mobilitätskosten wie Steuern, Versicherung und Benzin auch.
Vielen Dank nochmal für die Antworten 🙂.
Ich glaube der Kauf war ein Griff ins Klo...
...meine Schwester fuhr hintermir und berichtete das mein Motor hinten raucht. Im Leerlauf ist nichts zu sehen, sobald ich jedoch die Drehzahl auf 2-3000+ ins stand erhöhe, fängt er an, mir hinten blau zu rauchen und Blau ist = Öl.
Aber relativ wenig, sodass es im Rückspiegel nicht zu sehen ist.
Anschließend habe ich wie ein irrer den Golf bis ins kleinste Detail begutachtet:
- Kühlwasserbehälter Bläschen/Schäumt, wenn er warm
ist.
- Kühlerlüfter läuft nicht. lt Tacho 90°C (fällt auch Mal
auf 70/80 oder auf 0 und geht dann wieder auf 90)
- Durch die KGE tröpfelt er Öl in den LuftFilter.
- Nachdem saubermachen der Zündkerzenschächte sind
sie nicht erneut mit Öl gelaufen.
- Zündleitung Zyl4 verkohlt (da wo Öl drin war)
- Kein Öl im Wasserbehälter und keine Bläschen am
Ölmessstab
- Ölverbrauch bei 0,4-0,6l auf 1000km
- Spritverbrauch 7,5l/100km
- Kein Kühlwasserlust zu beobachten
- Keine Kontrollleuchte leuchtet
Was ich bereits selbst gemacht habe:
- heute Zündleitung erneuert -> läuft ruhige
- KGE "gereinigt" -> hab anschließend eine zersägte bei
YouTube gesehen, daran weiß ich, ich hab eigentlich
nur Wasser durchlaufen lassen.
- nachdem ich den blauen Rauch gesehen habe, nichts
mehr, außer mich durch 1000 Forenbeiträge zu lesen...
Anwalt sagte die Klausel "Bastlerfahrzeug" = Keine Garantie kann der Händler vergessen, da der Händler den TÜV fertig gemacht hat (auf Kaufvertrag und TÜV Bericht beides der selbe Stempel vom Händler). Jedoch sollte ich den Händler kontaktieren, was ich auch gemacht habe, wenn ich das repariere (in seiner Werkstatt) , bezahlt der mir die Teile. Zutrauen würde ich mir das so semi... Da gibt's zahlreiche TuTorials bei YouTube für den AKQ und hätte keine zwei linken Hände. Und ich glaube das ganze "extra-Equipment" hätte er bestimmt nicht da (z.b für die VSD). Und eine Garantie, das es besser wird hab ich auch nicht.
Wenn ich "Glück" habe, hab ich Bläschen/Sprudel durch den defekten Kühlerlüfter, da dass Wasser vielleicht zu heiß ist. Oder ich einfach Luft im System habe.
Zündleitung:
Dadurch dass der Golf nun etwas ruhiger fährt und besser Gas annimmt (ohne ruckeln), hatte ich vielleicht zu viel Druck im System (denke Zündaussetzer, Diagnosegerät besitze ich nicht), das ich dann durch die KGE das Öl verbrannt habe. <- Wahrscheinlich zu viel Fantasie durch Verzweiflung.
Fragen hab ich eigendlich keine mehr, da ich die Antworten bereits kenne. Aber vielleicht kann jemand meine Aussagen bestätigen, bekräftigen oder hat vielleicht doch noch einen Anhaltspunkt?
Vielen Dank!
Edit: Einen Leistungsverlust habe ich gefühlt nicht, jedoch auch keinen Vergleich. Aber habe definitiv weniger erwartet bei 75ps...