Benötige Tips bez. Cabrio kauf - 2.5i bzw. 3.0i ?!
Salve E46 Kenner ,
in den nächsten 4 Monaten bin ich mit der Aufgabe betraut ein E46 Cabrio (LCI ab 2005 , Handschalter) zu organisieren und bräuchte
ein paar spezielle Tips bez E46 und insbesondere den Motoren 2.5 und 3.0 von euch !
- Ist der Verbrauch der beiden Varianten im alltag unterschiedlich ?
- Versicherungseinstufung wesendlich unterschiedlicher ?
- sind beide schön zu fahren ?
Wo liegt da der grobe Kurs $ bei den Gebrauchten ( mit Navi Prof , M Paket) ?
Rost scheint ja nicht so das Problem zu sein was ich so oberflächlich gelesen habe aber gibt es dennoch ein paar chronische
Defekte bez. Motor oder Karosse/Technik insgesamt worauf man achten sollte ?
Bez. Hardtop - gibts da wesendliche Unterschiede ?
- was sind realistische Preise ?
Merci vorab
Beste Antwort im Thema
Beide in der Auswahl lassen und den nehmen der das bessere Gesamtpaket bietet.
Sollte dir die Leistung sehr wichtig sein, dann nimmste halt auf jedenfall den 330i. Sind beides gute Autos mit guten Motoren, macht man nichts falsch.
35 Antworten
....nach den ganzen Problemen und einer ewig langen Liste von Defekten mit meinen E46 bin ich einfach nur froh das er läuft und ich seit fast nem 1 Jahr keine Probleme mehr mit dem Auto habe, außer das letzten Monat mein Automatikgetriebe ins Notlaufprogramm gesprungen ist. Nach ausmachen und wieder starten war alles wieder ok und das bis jetzt! 😁
....also toi toi toi....noch einmal TÜV machen nächstes Jahr und noch nen Jahr fahren und dann kommt er weg. Trotz diesem Montagsauto bleibe ich der Marke BMW Treu. Meine vorherigen waren alle TOP!!!!
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Die Faulheit wieder unterstützt.😉Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
kennt einer von euch nen link zu nem pdf bestellkatalog mit preisliste ?
ok merci ... nen Prospekt wäre auch (noch) gut 🙂
frage :
- FS lesen geht das bei den e46 auch mit inpa und obd ?
- Hardtop ist das innen immer schwarz bzw anthrazit / hardtopvorbereitung serie ?
Geht mit INPA. Bei manchen E46 Modellen (ca. vor 2000) brauchst du noch den Rundstecker - sonst die normale OBD2-Buchse (rechteckig). K-Can benötigst du, wie bei anderen BMWs vor März 2007.
BMW_Verrückter
ein paar spezielle Tips bez E46 und insbesondere den Motoren 2.5 und 3.0 von euch !
- Ist der Verbrauch der beiden Varianten im alltag unterschiedlich ?
Wie schon gepostet: http://www.spritmonitor.de - dort einfach mal etwas herumsurfen. Wem die Angaben dort zu sehr schwanken, findet die Realität vor. Eine weitere Forenabfrage bringt natürlich keine genaueren Werte.
- Versicherungseinstufung wesendlich unterschiedlicher ?
Hier hilft http://www.typklassen.de bei sämtlichen Fahrzeugen.
- sind beide schön zu fahren ?
Wer einen 2.5 fährt, findet den toll und braucht keinen 3.0 und wer einen 3.0 fährt, findet den widerum toll und würde nie einen 2.5 fahren ... ähnlich mit Diesel/Benzin und bei den M-Fahrzeugen.
Nur sehr wenige Besitzer würde "zugeben" einen Fehlkauf getätigt zu haben ;-)
Ich als Z4 2.5-Fahrer würde angesichts des hohen E46-Gewichts beim Cabrio zum 3.0 raten. Beim Z4 gibt es den 2.5 M54 Handschalter nur mit 5 Gängen - beim 3.0 ist der 6. Gang Serie - ob sich das beim E46 ähnlich verhält?
Wo liegt da der grobe Kurs $ bei den Gebrauchten ( mit Navi Prof , M Paket) ?
Siehe http://www.mobile.de - vergleiche dort die Preise und Du wirst wissen wo ein vernünftiger Kurs zu finden ist.
Ob Du wirklich ein Navi im Entwicklungsstand von Mitte der 90er-Jahre haben willst, welches nun also schon 20 Jahre alt ist, musst Du selber entscheiden. ... kannst es mit beliebiger anderer Elektronik im Haus vergleichen. Fernseher, Stereoanlage und Toaster. ... einfach mal in Dich gehen ;-)
Bez. Hardtop - gibts da wesendliche Unterschiede ?
Hier kannst Du auch nochmal in Dich gehen. Der E46 hat ein sehr, sehr gutes Verdeck, welches dem späteren Z4-Dach in nichts nachsteht. Und das wiederum hält bei mir schon über 300 tkm Sommer und Winter durch.
Als Laternenparker kann man das überlegen, aber dann fragt sich wohin mit dem Hardtop im Sommer ...
- was sind realistische Preise ?
Warum sollten die Preise bei mobile.de nicht realistisch sein? ... klar kann man da je nach Fahrzeugzustand was runterhandeln, aber vom Prinzip her kannst Du sie zum Vergleichen annehmen.
Preise und technische Daten
Sowas gibt es hier: http://www.auto-treff.com/.../forumdisplay.php?...
Betriebsanleitungen
Melde Dich bei http://www.meinbmw.de an und dann bekommst Du die Handbücher. Dazu brauchst Du eine gültige Fahrgestellnummer, bzw. die letzten 7 Stellen.
Bei Deiner ersten Probefahrt schaust Du Dir einfach welche an - oder geh zum Händler und schau dort mal unter die Haube am Federdom, da findest Du die Fahrgestellnummer.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich als Z4 2.5-Fahrer würde angesichts des hohen E46-Gewichts beim Cabrio zum 3.0 raten. Beim Z4 gibt es den 2.5 M54 Handschalter nur mit 5 Gängen - beim 3.0 ist der 6. Gang Serie - ob sich das beim E46 ähnlich verhält?
Das verhält sich beim E46 auch so. bei den Benzinern haben lediglich die 330er 6 Gänge spendiert bekommen. Einzige Ausnahme ist da der 325ti (Compact), der auch ab dem Facelift ein 6 Gang Getriebe bekommen hat.
Wobei der 330er auch erst ab Anfang 2003 ein 6 Gang Getriebe hat, den genauen Zeitpunkt weiß ich aber nicht.
Ich glaube 6 Gang kam ab 03/2003, also mit dem Facelift von Coupe/Cabrio/Compact.
Das 16:9 Professionell Navi im E46 ist nicht auf dem Entwicklungsstand von Mitte der 90er Jahre. Hat man den neueren MK 4 Rechner läuft das System deutlich schneller, als beispielsweise das aktuelle RNS 510 im VW. Zudem ist die Menüführung klar strukturiert und die Karte hat sogar einen 3D Modus! Außerdem wird meines Erachtens der Innenraum durch den 16:9 Bildschirm deutlich aufgewertet!!
Auch das MK4 ist schon 10 Jahre alt ...
... selbst für das RNS510 würde ich kein extra Geld bezahlen, wenn ich es mit einem Gebrauchten kaufen würde.
Aber das muss jeder selber wissen ;-)
Und ja, so ein olles Kabel zum Saugnapfnavi im Auto ist auch blöd - aber das kann ich alle 3 Jahre wegschmeißen und das neuste Gerät kaufen :-)
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Auch das MK4 ist schon 10 Jahre alt ...... selbst für das RNS510 würde ich kein extra Geld bezahlen, wenn ich es mit einem Gebrauchten kaufen würde.
Aber das muss jeder selber wissen ;-)
Und ja, so ein olles Kabel zum Saugnapfnavi im Auto ist auch blöd - aber das kann ich alle 3 Jahre wegschmeißen und das neuste Gerät kaufen :-)
Alt ist aber ja nicht gleich schlecht 😉
Mein altes Navi (noch das alte, also nicht der Mk4 Rechner) hatte mich letztens ans richtige Ziel geführt wo das 1 Jahre alte Garmini es nicht schaffte. Und das nicht mit einer alten Karte, die müsste noch von 01 sein im Auto 😁
@-> Neurocil <: Glückwunsch! Bilder?!?
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Ich glaube 6 Gang kam ab 03/2003, also mit dem Facelift von Coupe/Cabrio/Compact.
Richtig.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
@-> Neurocil <: Glückwunsch! Bilder?!?
klaro ... reib ich euch das euch unter die nase ... aber erst in 1 bis 2 wochen 😁
so und nun brauch ich noch m v speiche 4x oder gleich mit winterreifen (mischbereifung) ... wer etwas findet bitte melden !!
frage bez. montage kennzeichen ...
vorne ist das via blechschraube zu befestigen oder sind da gewinde muttern in der stoßstange integriert ?
hinten tippe ich mal auf gewindeschraube im kofferaumdeckel ?