Benötige nach Unfall Ersatzteile. Felgen und Querlenker
Hallo,
nach heftigem Kontakt mit einer Verkehrsinsel sieht meine linke Vorderseite aus wie auf dem Foto.
Querlenker, Stoßdämfer und Radnabe sind gewiß hinüber, Spurstange, Antriebswelle wird man sehen.
Wir setzen das Teil aber erst auf die Bühne, wenn wir gebrauchte (!) Ersatzteile gefunden haben.
Wichtig wäre natürlich die Originalfelge, wobei man aktuell ja zunächst mal Winterreifen aufziehen kann.
Wenn jemand einen Hinweis innerhalb NRW hat, mal hier bitte was posten.
Danke!
44 Antworten
wie die passen nicht ? welcher hersteller und welche TN? ich kann mal bei matthies gucken
So laut Historydaten ist das ein Querlenker wo sich die Nummer umgeschlüsselt hat. Das ist ein Querlenker der eine Plusachse benötigt. Die Nummer wurde dann zur 357407151 A.
Gruß Wester
Ohne Plusachse alte Nummer 357407157 zu 357407151
so scheint es zu sein: ich habe den gleichen hinweis gerade auf einer amerikanischen seite gefunden, wo mein teil mit der von mir abgelesenen nummer angeboten wird:
was removed from a fully functional 1997 B4 Passat GLX VR6.
Fits 93-97 Passat VR6
Part # 357 407 157 A / 357407157A
# 357 407 159 / 357407159
zur sicherheit bittet mein schrauber um die mittigen abstände der bohrlöcher am sicherungsblech für das traggelenk. außerdem wird die koppelstange von unten befestigt und nicht von der seite.
Also replaces # 357 407 151 A / 357407151A
Ähnliche Themen
inzwischen wurden alle sichtbar beschädigten teile, auch der vermaledeite querlenker, gefunden und eingebaut.
damit beginnt eine neue geschichte:
das lenkgetriebe hakt; es ist also gut möglich bzw. wahrscheinlich, daß die achse und vielleicht sogar der rahmen was abgekriegt hat, obwohl man zunächst mal nichts sieht mit bloßem auge!
es wäre mir jetzt schon an ein paar tips und hinweisen gelegen, ob ich noch weiteres geld in das auto stecken oder es verschrotten soll. was würde eine austauschachse kosten und was das vermessen und gegebenenfalls das richten. lohnt sich das bei einem 18 jahre alten fahrzeug? oder ist der 16v so einzigartig, daß man ihn auf jeden fall behalten sollte? lasst mal hören, was ihr dazu denkt.
schöne grüße u. schönen sonntag
hajo
die Lenkstangen werden gestaucht sein, wenn man sich den Querlenker angeschaut hat. Austauschen, gibts gebraucht günstig, Achsvermessung und gut. Die Zähne im inneren werden gelitten haben. Ansonsten Agregateträger wechseln. Die Karosse wird nichts abbekommen haben. Eventuell auf der Bühne den Träger nochmal einmessen.
Gruß Wester
Wo kommst du her ??
Okay, das würde bedeuten: erst austauschen auf verdacht und dann vermessen? zeigt die vermessung nicht auf, was kaputt ist?
ach ja, ich komm aus solingen....
was ist übrigens der aggregateträger? ist das der achskörper? und den kriegt man billig gebraucht? wird das nicht das gleiche theater wie beim querlenker - keiner paßt?
tausch das erstmal und vermesse dann. Aggregateträger brauchst du einen für den ABF bzw 4-Zylinder mit Automatik und der nummer 357 199 315 Q
ich würde mich freuen, wenn ihr hier in einem für mich verständlichen jargon posten würdet; ich bin weder vom fach noch passionierter schrauber!
also noch einmal: ist der aggregateträger identisch mit dem achskörper?
was ist ABF, hab zwar den 4-zylinder, aber mit schaltgetriebe. bleibt es bei der nummer?
wenn es sich bei der nummer um den achskörper handelt, wurde diese nummer nur in diesem modell verbaut oder findet man ihn auch im vr6 (golf, corrado u.ä.)?
zur info nachgetragen: bisher ausgetauscht wurden:
- achsschenkel
- querlenker mit traggelenk
- spurstange mit kopf
- koppelstange
- komplettes federbein
das lenkgetriebe hakt nicht nur leicht, sondern blockiert viel mehr, da kannst du gerade mal auf dem hof rumfahren!!!
So aggregateträger is die dicke platte die unterm auto höngt wo der Motor drauf ist. auf dem Aggregateträger hänngt auich das lenkgetriebe. In den Aggregateträger hast dua uch die Querlenker eingebuat.
Du kannst dnur einen aus dem Passat nehmen die anderen passen nicht.
ABF ist der Motorcode von deinem Motor es handelt sich dabei um einen 2.0L 16V Benziner mit 150PS den muss du haben weil du eine Plusachse hast und es nur 3 Motoren mit Plusachse gab entweder den 16V den Vr6 Oder den 110PS Diesel
Paßt denn dann auch die achse vom vr6?
die gibt es nämlich reichlich, gleiche nummer, allerdings großes N dahinter!
ich glaube nicht. allein schon wegen den verschieden TNs.
der Vr6 und der 16V haben andere Motorhalter