benötige ich federwegbegrenzer
hallo! bin gerade dabei,mir paar 35/35 tieferlegunsfedern zu kaufen! benötige ich dazu federwegbegrenzer??? wenn ja,welche?
danke!
22 Antworten
Lass die mal fahren superleggerra, irgendwann merken Sie es 😉
Leider haste da recht. Der Belag auf der Strecke wird immer schlechter. Bin neulich mit meiner Fireblade hoch, autsch gar nicht gut für die Familienplanung 😉
Naja ich brauch eh keine. Diagonal auf Böcke gestellt und bin noch mit den Fingern reingekommen. Da schleift nichts, der TÜV-Mensch wird begeistert sein
Der Test mit dem statischen Verschränken ist ja wohl ein schlechter Witz 😉
Ähnliche Themen
Tja wenn dann einer den der TÜV erzählt......der macht es nämlich genauso.
Logo macht der das auch so, aber im dynamischen Betrieb sieht das etwas anders aus, denn dann ist der Finger ab 😉
Naja ich sag mal so, ich werde mich hüten mit meinen Chromfelgen zu fahren wie eine Sau. Was bei 215/35/19 auch sehr zu empfehlen ist. Auch wird mein Fahrzeug nie voll besetzt sein. Ich hatte meinen alten A3 nicht genügend präpariert und ich weiß wie es sich anhört wenn etwas schleift oder durchschlägt, weswegen ich z.B. meine Felgen damals verkauft hatte. Ich kenne die 'bösen' Strecken in meiner Gegend, ich bin die echt provozierend langgeflogen und es war nichts zu vermerken. Klar sollten Federn etc immer genug Spielraum haben. Ich halte momentan die Werte aus dem Gutachten von H+R ein, ich denke das bleibt auch so.
Also für meine Bedürfnisse und Fahrsituationen ist momentan alles richtig eingestellt oder geändert worden. Momentan habe ich mit SV ET30 mit 8x19, 215/35/19 und einer Tieferlegung von ca. 50mm und es nahezu ausgeschlossen den Gummi an die Radhauskante zu bekommen
@ Maxximus77
schick schick will bilder sehen !
danke!