Benötige Hilfe beim Kauf eines 440i
Hallo Leute,
nachdem ich mich lange Zeit damit herumgeschlagen habe, welches Auto ich kaufen soll, bin ich schließlich beim 4er gelandet. Es soll ein Coupe mit dem Benziner-Reihensechser sein.
Wichtig ist mir:
schwarz oder silber, 19 Zoll, Harman-Kardon, Automatik. Das M-Sportpaket brauche ich nicht, da mir die elegant-sportliche Linie bei den anderen Ausstattungslinien auch sehr gut gefällt; ein Sportfahrwerk kann ich unter Umständen auch nachrüsten, genau wie das MPPSK; Premium Selection sollte er auch haben.
Nun habe ich bei mobile ein Angebot gesehen, das mich interessiert.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277320610
Ich habe heute morgen mit dem Händler telefoniert. Es ist ein Leasingrückläufer; er wurde hinten neu lackiert, den Grund weiß ich nicht; laut Händler einwandfreie Arbeit. Da auf mobile keine Fotos sind, will er mir welche zuschicken, zusätzlich auch eine Beschreibung der Nachlackierung + Grund.
Ich würde gerne von Euch wissen, was Ihr von diesem Angebot haltet. Ich finde, Advantage hin oder her, die Ausstattung ganz ordentlich, vor allem hat er alles, was mir wichtig ist. Die Fotos kann ich, sobald ich sie habe, auch gern hier reinstellen (oder kann ich da rechtliche Probleme bekommen??).
Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe und freue mich auf die Beiträge!
Gruß, PP6667
Beste Antwort im Thema
Dieser Wagen ist seit dem 17.04.19 auf meinem Parkplatz von Mobile. Hab zu der Zeit auch einen 440i Coupe gesucht und fand den Wagen preislich zumindest erstmal interessant. Seit dem hat der Händler es nicht für nötig gehalten, echte Bilder einzustellen. Was man davon halten soll, weiß ich nicht. Preis damals 37,690€ also ist er auch kaum runter mit dem Preis. Will der überhaupt verkaufen ist die Frage? 😁 Fraglich ist auch, welche Farbe der überhaupt hat? Es steht nur Sonderfarbe. Falls der eine Frozen Farbe hat, würde ich persönlich davon absehen. Gekauft hab nicht da Vor Facelift, keinerlei Line (wollte eigentlich M Paket), und nur kleines Navi. Auch wenn ich das Navi selten brauche und es das Business auch tut, nervt die Optik dieser „billig“ Version einfach in einem sonst gut ausgestatteten Wagen. Zumindest empfinde ich das so.
Wenn du nicht auf das M Paket fixiert bist, dann gibt es einige Luxury line oder Sportline Facelift Modelle für um die 39t€, die auch nur die Hälfte gelaufen sind. Finde ich fast interessanter.
85 Antworten
Zitat:
@rebel X schrieb am 4. Juli 2019 um 20:23:36 Uhr:
Ja wirklich fragwürdig für einen Vertragshändler, der das Auto auch noch als Premium Selektion verkaufen möchte. Zu der erweiterten Lederausstattung habe ich mich ja schon geäußert. Mir gefällt sie sehr gut, habe sie aber in Opalweiß (siehe Fotos). Wenn dir natürlich die allgemeine Optik nicht zusagt, dann wird da auch eine Aufbereitung kaum was bringen.
Hi rebel X,
sieht auf deinen Fotos wirklich gut aus. Wie schon geschrieben, im Konfigurator sehen auch "meine" Sitze sehr schick aus und gefallen mir gut. Von daher gehe ich schon davon aus, dass eine Aufbereitung helfen könnte - ich werde mal beim Händler nachfragen, ob er das macht.
Ja, ist fragwürdig. Da ich allerdings dann die Premium Selection hätte, wäre ich im Schadensfall aber auf der sicheren Seite, oder?
Der Fahrersitz schaut auf dem Foto so aus, als wäre es an der unteren linken Sitzkante aufgerissen und die Lehnenkante schon arg in Mitleidenschaft genommen.
Das lässt auf sehr schlechte Pflege schließen. Mein Wagen ist nur unwesentlich mehr gelaufen, die Sitze sehen aber ganz anders aus. Das Individual-Leder muss gepflegt werden, da es empfindlicher als das Standard-Leder ist. Außerdem muss man halt aufpassen, dass man sich dort keine Kratzer mit schärferen Gegenständen einhandelt. Dazu braucht es keine Messer, schon ein offener Reißverschluss an der Hosentasche kann schlimme Spuren hinterlassen.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 4. Juli 2019 um 21:13:46 Uhr:
Der Fahrersitz schaut auf dem Foto so aus, als wäre es an der unteren linken Sitzkante aufgerissen und die Lehnenkante schon arg in Mitleidenschaft genommen.
Das lässt auf sehr schlechte Pflege schließen. Mein Wagen ist nur unwesentlich mehr gelaufen, die Sitze sehen aber ganz anders aus. Das Individual-Leder muss gepflegt werden, da es empfindlicher als das Standard-Leder ist. Außerdem muss man halt aufpassen, dass man sich dort keine Kratzer mit schärferen Gegenständen einhandelt. Dazu braucht es keine Messer, schon ein offener Reißverschluss an der Hosentasche kann schlimme Spuren hinterlassen.
Hey JCzopik,
auf der unteren linken Sitzkante sitzt eine Fliege, das kann man nur mit Vergrößerung richtig erkennen.😁
Ja, die Sitzwange links ist schon etwas verschlissen, ich hoffe, dass man dem mit ner Aufbereitung beikommen kann.
Frage an alle: Wie sieht das mit dem Navi Business aus, kann ich das mit meinem Handy koppeln, um Musik vom Handy zu streamen, über USB oder Bluetooth? In der Beschreibung heißt es "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle. Eine eigene Festplatte hat das kleine Navi nicht, oder?
Zitat:
@rebel X schrieb am 4. Juli 2019 um 20:23:36 Uhr:
…habe sie aber in Opalweiß (siehe Fotos).
Oh, sieht das gut aus! Würde mir auch sehr gut gefallen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PP6667 schrieb am 4. Juli 2019 um 16:05:08 Uhr:
Okay, hier die Fotos...
aus irgendeinem Grund liegen die auf der Seite, keine Ahnung warum.
Insgesamt gefällt mir das Wägelchen schon, aber ist es wirklich ein 440i aus 2016?
Das Facelift kam beim 4er ja etwas später
(Rückleuchten), aber den Controller ohne Touch gab’s doch seit 2013/2014 nicht mehr, oder täusche ich mich?
Hast du dir denn mal die VIN vom Fahrzeug notiert?
Es gibt ja Seiten, auf denen du für ein paar Euro die Historie bei BMW abrufen kannst.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 5. Juli 2019 um 13:06:53 Uhr:
Zitat:
@PP6667 schrieb am 4. Juli 2019 um 16:05:08 Uhr:
Okay, hier die Fotos...
aus irgendeinem Grund liegen die auf der Seite, keine Ahnung warum.Insgesamt gefällt mir das Wägelchen schon, aber ist es wirklich ein 440i aus 2016?
Das Facelift kam beim 4er ja etwas später
(Rückleuchten), aber den Controller ohne Touch gab’s doch seit 2013/2014 nicht mehr, oder täusche ich mich?
Hast du dir denn mal die VIN vom Fahrzeug notiert?
Es gibt ja Seiten, auf denen du für ein paar Euro die Historie bei BMW abrufen kannst.
Ja du täuscht dich da. Den kleinen Controller ohne Touch gab und gibt es beim Facelift immer noch und zwar wenn man nur das Navi Business bestellt oder gar kein Navi (sieht dann noch abgespeckter aus). Von daher sollte das mit dem Vorfacelift aus 2016 alles passen. Facelift gabs ab Frühjahr 2017.
Ok, interessant.
Kurzes Update:
Ich stehe in Kontakt mit einem anderen Händler, der einen 440 als Leasingrückläufer anbietet. Einen Link kann ich leider (noch) nicht reinstellen, weil es noch kein Inserat mit Fotos gibt.
Der Wagen ist silber, hat das M-Sport-Paket und fast Vollausstattung; EZ 4/16, knapp 40.000 gelaufen, für knapp 39k. Mal schauen...
Zitat:
@PP6667 schrieb am 4. Juli 2019 um 21:30:21 Uhr:
Zitat:
@JCzopik schrieb am 4. Juli 2019 um 21:13:46 Uhr:
Der Fahrersitz schaut auf dem Foto so aus, als wäre es an der unteren linken Sitzkante aufgerissen und die Lehnenkante schon arg in Mitleidenschaft genommen.
Das lässt auf sehr schlechte Pflege schließen. Mein Wagen ist nur unwesentlich mehr gelaufen, die Sitze sehen aber ganz anders aus. Das Individual-Leder muss gepflegt werden, da es empfindlicher als das Standard-Leder ist. Außerdem muss man halt aufpassen, dass man sich dort keine Kratzer mit schärferen Gegenständen einhandelt. Dazu braucht es keine Messer, schon ein offener Reißverschluss an der Hosentasche kann schlimme Spuren hinterlassen.Hey JCzopik,
auf der unteren linken Sitzkante sitzt eine Fliege, das kann man nur mit Vergrößerung richtig erkennen.😁
Ja, die Sitzwange links ist schon etwas verschlissen, ich hoffe, dass man dem mit ner Aufbereitung beikommen kann.Frage an alle: Wie sieht das mit dem Navi Business aus, kann ich das mit meinem Handy koppeln, um Musik vom Handy zu streamen, über USB oder Bluetooth? In der Beschreibung heißt es "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle. Eine eigene Festplatte hat das kleine Navi nicht, oder?
Festplatte ist meines Wissens nicht dabei.
Aber Musikstreamen müsste gehen.
Zitat:
Festplatte ist meines Wissens nicht dabei.
Aber Musikstreamen müsste gehen.
Danke! Ich tendiere im Moment zu dem anderen 440, den ich oben kurz beschrieben habe. Der hat das große Navi.
Mich würde interessieren, wie die 440-Fahrer das Fahrwerk und die Lenkung im F32 einschätzen. Ich bin vor zwei Monaten einen 440 xi mit adaptivem Fahrwerk und variabler Sportlenkung probegefahren. Auf Landstraßen extrem komfortabel, auf der Autobahn, selbst im Sportmodus, hat sich das Auto bei Geschwindigkeiten >180km/h ziemlich aufgeschaukelt, es lag nicht mehr satt auf der Straße. Das Fahrgefühl insgesamt war sehr synthetisch, ich habe wenig Kontakt zur Straße gespürt.
Dieselbe Kritik habe ich auch schon in anderen Threads gefunden.
Warum ich trotzdem einen 440 haben möchte? Weil ich hoffe, dass es mit dem M-Fahrwerk besser ist und ich auch bereit wäre, ein Schnitzer-Fahrwerk oder zumindest -federn nachzurüsten. Habe da viel Gutes gehört.
Zusatz: Auch der Wechsel von RFT zu normalen Reifen soll das Fahrverhalten verbessern, habe ich hier gelesen.
Ohje...würde jetzt aber jeder der Möglichkeiten einzeln betrachten.
- ein xdrive verfügt über andere Federn als ein Fahrzeug ohne Allrad
- nonRFT Reifen sind vom Aufbau schon mal deutlich weicher in der Flanke, daher wie definiere ich Fahrverhalten
Fahre zwar nur ein Cabrio mit xdrive, aber mir gefällt das adaptive Fahrwerk in Verbindung mit Schnitzer Federn sehr gut. Auch werde ich die RFT Reifen nicht austauschen (19“ Sommer, 18“ Winter).
Zitat:
@Sven28 schrieb am 7. Juli 2019 um 12:35:10 Uhr:
Ohje...würde jetzt aber jeder der Möglichkeiten einzeln betrachten.- ein xdrive verfügt über andere Federn als ein Fahrzeug ohne Allrad
- nonRFT Reifen sind vom Aufbau schon mal deutlich weicher in der Flanke, daher wie definiere ich FahrverhaltenFahre zwar nur ein Cabrio mit xdrive, aber mir gefällt das adaptive Fahrwerk in Verbindung mit Schnitzer Federn sehr gut. Auch werde ich die RFT Reifen nicht austauschen (19“ Sommer, 18“ Winter).
Hi Sven28, wie empfindest du die Straßenlage und das Sicherheitsgefühl bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, speziell in Kurven? Macht es Spaß, das Auto auf Landstraßen sportlich zu bewegen?
Hatte früher ein 3er Cabrio mit M-Paket und Fahrwerk und mir gefällt am 4er. Cabrio mit dem adaptiven Fahrwerk + Schnitzer Federn (xdrive ist optisch einfach zu hoch), dass es im Comfort Modus sehr komfortabel auf Landstraßen federt und wenn es ein wenig härter sein soll auf der Autobahn, dann nutze ich den Sport Modus.
Habe aber keinen Vergleich zum nur M-Fahrwerk.
Spannend ist ja auch von welchem Fahrzeug Du kommst. Ich habe meinen damals blind bestellt, kannte nur nur den alten 3er und habe beim adaptiven Fahrwerk vermutlich etwas mehr Unterschied bei den Fahrstufen erwartet. Der 4er ist aber generell gut getestet und manches sind halt persönliche Empfindungen.
Gibt aber auch wohl Unterschiede beim Coupé in Bezug auf Fahrwerk zum Facelift in 2017. Also nicht soviel auf die Facelift Bewertungen schauen, sondern Tests etc. von vor 2017 anschauen.
Darüber gibt es hier einiges zu lesen aber ich versuche es zusammen zu fassen. Ich fahre ja selbst einen xdrive, obwohl ich ihn eigentlich nicht haben wollte. Aber bei den 440i Coupes gibt es nicht soviel Auswahl. Xdrive hat natürlich auch Vorteile, aber das soll jetzt nicht das Thema sein. Wichtig beim Xdrive ist, dass es trotz M Paket kein M Sportfahrwerk gibt. Du kriegst immer ein spezielles und mir etwas zu schaukeliges Xdrive Fahrwerk. Also ich empfehle daher beim Xdrive dringend das adaptive Fahrwerk. Da kannst zumindest das Fahrwerk etwas straffer machen. Alternativ kannst du dir natürlich nachträglich was einbauen lassen, worauf ich keine Lust habe. Ich habe das LCI Model und dort sind die Fahrwerke überarbeitet worden und wurden etwas straffer. Ich habe also LCI+Xdrive+adaptives Fahrwerk und bin soweit zufrieden, aber es kommt bei sportlichen Kurvenfahrten nicht an meinen ex 435i ohne xdrive und mit adaptiven Fahrwerk heran.
Ich fahre einen F36, ohne xDrive.
xDrive wollte ich nicht, weil wir in Dortmund und Umgebung einfach zu wenig Situationen haben, in denen das xDrive wirklich gefordert wäre.
Weil ich das M-Fahrwerk immer als zu hart empfunden habe, entschied ich mich für das adaptive FW. Dazu habe ich die variable Sportlenkung. Mit dem Fahrverhalten des Autos im sogenannten Comfort-Modus (das entspricht so ziemlich dem normalen FW ohne M) bin ich stets zufrieden. Auch bei hohen Autobahntempi kommt bei mir kein Gefühl der Unsicherheit. Dazu muss ich aber einschränken, dass wir öfters 200 bis 220 schon fahren, schneller aber eigentlich nie. Außer vielleicht kurzfristig zum Spaß und Ausprobieren. Aber bei rund 200 fährt der Wagen absolut einwandfrei für mich.