Beninpreise z.B. 1995

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

hier kann man einiges über die Verbräuche unserer Autos, Leistungssteigerungen, Reichweitenrekorde mit einer Tankfüllung, Gasumrüstungen, usw. lesen.

Ich bin eine alte Socke, habe meine Führerscheinberchtigungen schon seit 1976 und kann mich noch an Benzinpreise von DM 0,64 (vierundsechtzig Pfennig) erinnern. Wir waren jung und hatten Geld und haben immer gesagt, dass Benzin ruhig eine D-Mark kosten darf, damit die Straßen nicht mehr so voll sind! 😁 Da haben wir bei Italien- oder Österreichurlauben immer noch Benzinmarken vom ADAC geholt um dort billiger einkaufen zu können.

Jetzt kann ich aber nicht finden, was Diesel, Benzin oder Super so gekostet hat, als unsere Autos noch nicht im sogenanneten "besten Alter" waren. Benzinkosten spielten doch damals eher eine untergeordnete Rolle!?
Oder hat mich die Zeit nur vergessen lassen?

Gruß aus Berlin

16 Antworten

Mein erstes Auto 1994 war ein '75er 1303 mit dem guten 1,6l 50PS Motor. Der brauchte anfangs noch verbleites Benzin, was damals "Super verbleit" bedeutete. Ich meine mich zu erinnern, dass das damals so um 1,35DM gekostet hat. Je nach Fahrweise waren Verbräuche zwischen 7,5 und 15 Liter möglich.
Gut, ich war Azubi damals, mich hat das schon gejuckt was das Benzin kostete. Aber wenn ich es mit heute vergleiche...
Wenn nicht die Kaufkraft des Geldes durch die große Geldentwertung im Jahr 2002 sowieso so stark abgenommen hätte, wäre dieser massive Preisanstieg bei den Kraftstoffen m. E. noch weit dramatischer zu sehen.

Ich meine aber mich an Kindertage erinnern zu können, als ich mit meiner Mutter unterwegs war und der Familien-Golf (GTI 16V) getankt wurde, da lief die Liter-Anziege noch minimal schneller als die DM-Anzeige. Heisst, da hat das Eurosuper (95ROZ bleifrei) wohl so um die 99Pfennig gekostet. Das dürfte dann so 1989 gewesen sein, evtl. auch etwas früher, dann aber Super verbleit, der vorhergehende 16V hatte nämlich noch keinen Kat.

Peinlich, peinlich...
...nicht, weil ich auch mit einem Käfer 1302 (mit gerader Frontscheibe) begonnen habe, sondern weil schon der erste Fehler in der Beitragüberschrift zu finden ist. Kann man diese Themenüberschrift auch bearbeiten/korrigieren?

Gruß Ralf

....noch peinlicher, jetzt hab ich es gefunden 15:39 Uhr

Hallo,

ich hab mitte der 80´er (ca 80 Pfennig/ Liter) mit dem Benzinverschwenden angefangen 😁 und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, daß alle ständig über die Benzinpreise gemault haben und ebenso wie heute lieber einen kleinen Umweg gefahren sind nur um 1 Pfennig/Liter zu sparen.
Aber in 10 Jahren werden wir der guten alten Zeit von 2008 nachtrauern, wenn der Sprit dann so teuer ist, daß sich die meisten von uns kein Auto das 7,5 L/ 100 km braucht, mehr leisten können oder wollen 😰

Servus !

also leuts , ich als fachmann der alten schuhle , da ich damals den beruf des noch jeder der ätwas älter ist wissen solte habe tankwart gelernt , ich war also an der vordersten rheie , als ich 78 anfing meine lehre zu beginnen , war der preiss folgender , diesel kostete 51 pfenig benzin kostete 71 pfenig und super 82 pfenig , das waren noch zeiten , da war ein 6,9 liter merzedes benz ein traumwagen , und heute ist er ein benzinfresser

mfg Goss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Käfer 1302 (mit gerader Frontscheibe)

schon der erste Fehler in der Beitragüberschrift zu finden ist.

Mir ist sehr wohl der Unterschied zwischen einem 1302 und einem 1303 bekannt... 😉

Stimmt, da ist ein Fehler. Peinlich, ich hab es nämlich auch erst gemerkt, nachdem Du drauf aufmerksam gemacht hast...

Ich find immer interessant wie die Automobilhersteller dich nen bissle veräppeln wollen.
Ich mein "FSI - mehr Leistung , weniger Verbrauch"

Wenn ich so drüber nachdenke was nen 1988er PF oder so nen 2E oder nen G60 so verbraucht und das mit neueren Autos vergleiche frag ich mich echt wo da der Fortschritt ist.
Meine Eltern haben nen 3BG der säuft fast genau so viel wie mein VR.

Ich behaupte jetzt einfach mal das sich im Benzinverbrauch der Autos nicht wirklich viel getan hat.

Dafür aber im Dieselsegment nen klein wenig. Die TDI´s sind wohl das Maß der Dinge gewesen 🙂

Hallo Ralf,

also mit der Liste kann was nicht stimmen. Bin mir sehr sicher, als ich 1981 angefangen habe die Straßen unsicher zu machen (VW K70), lag der Spritpreis noch unter 1,-DM.

Gruss Jakker

Hallo,

von Aral gibt es doch tatsächlich eine Preis-Datenbank... sind zwar Durchschnittswerte, aber dafür kann man sogar noch die Preis aus den 50er Jahren bekommen.

Guckst du hier

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Hallo,
 
von Aral gibt es doch tatsächlich eine Preis-Datenbank... sind zwar Durchschnittswerte, aber dafür kann man sogar noch die Preis aus den 50er Jahren bekommen.
 
Guckst du hier
 
Gruß
Matze

 Hallo

Der Link ist gut.

Als ich so 1991 angefangen habe Auto zu fahren ( Ford Fiesta  Bj 1982) standen ähnliche Zahlen angeschrieben wie heute ... ca 1,30 DM für Super waren zu zahlen.  Irgendwie hat sich nur die Währung geändert.

Gruß Ronny

Hallo Jakker,
tja, da siehst du wie leicht wir schon vergessen und alles schönreden!
Die Aral Datenbank gibt auch andere Werte an:
1981 DM 138,3(Benzin) 130,4(Diesel) 143,5(verbleit)

Hallo Matze,
der Link ist wirklich gut!

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

interessant wäre ja auch zu wissen was damals die Öko, Bio (oder so) Kraftstoffe gekostet hätten, wenn E85 jetzt zu unter 1€ zu haben ist und Gas so um die 0,65€ kostet.

Gruß
Matze

Ab wann gab es denn so etwas zum normalen Gebrauch und nicht zu reinen Testzwecken?

Gruß Ralf

also mein erster, ein golf 2 GTD BJ 85 (1,6l TD 69 PS)hab ich anfang 1996 in polen für 0,60 DM betankt!!! rekordverbrauch waren 3,9l (durchschnitt!!) auf 100 km mit dem wagen...1400km mit einer tankfüllung, und da soll nochmal jemand sagen diesel rentieren sich nicht...rüstet man den auf euro 2 um ist das heute noch ein sehr wirtschaftliches KFZ....ein richtiges arbeitstier...bei 500tkm hats ihm dann die zylinderkopfdichtung und den 5. ganz zerlegt...da hab ich ihn dann abgegeben...achja zahnriemenwechsel hat der alle 120tkm bekommen....

Lassen sich auch gut Tunen die GTD.

Kenn da jemanden der nen 105PS GTD hat 🙂 geht gut, iss sparsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen